5. WARTUNG
5.1 Einführung
Für optimale Betriebsbedingungen und eine lange Nutzungsdauer des Produkts sind in
festgelegten Intervallen an verschiedenen Teilen vorbeugende Wartungsmaßnahmen (siehe
5.2) durchzuführen.
Schalten Sie beim Service von Luftbehandlungseinheiten stets die Stromversorgung am
Haupt- und Reparaturschalter aus (vollständige Abschaltung) und stellen Sie sicher, dass
die Stromversorgung nicht durch Unbefugte wieder eingeschaltet wird. Öffnen Sie die
Inspektionstüren erst, wenn die Einheit abgeschaltet wurde und die Lüfter zum Stillstand
gekommen sind. Nach Abschalten der Einheit dreht sich das Lüfterrad noch etwa 1 bis 3
Minuten, bevor es zum Stillstand kommt. Das Lüfterrad darf niemals mit der Hand oder
einem Gegenstand angehalten werden.
Inbetriebnahme, Wartungs- und Reparaturarbeiten sollten nur von geschulten Fachkräften
oder von Personen ausgeführt werden, die durch befugte Mitarbeiter beaufsichtigt werden.
Es liegt in der Verantwortung des Monteurs, diese Anleitung und andere zur Verfügung
gestellte Informationen zu lesen und zu verstehen.
5.2 Wartungsplan
Einbauventilator
Wärmetauscher
Kühlkreislauf XWPS
Tropfenfänger
* Oder wenn Filter-Alarm angezeigt wird
5.3 Gehäuse
Zur Wartung des Gehäuses der Einheit sollten folgende Schritte unternommen werden:
•
Kontrollieren Sie das Gehäuse auf Staub oder Schmutz. Führen Sie gegebenenfalls
eine trockene oder nasse Reinigung durch.
•
Reinigen Sie alle Auffangwannen, entweder trocken oder nass, und kontrollieren Sie,
dass das Kondenswasser frei ablaufen kann.
•
Kontrollieren Sie das Gehäuse auf Farbbeschädigungen und Rost. Reinigen Sie die
beschädigte/rostige Stelle und schützen Sie diese mit neuer Farbe.
•
Kontrollieren Sie alle Dichtungen an den Wartungstüren auf Undichtigkeiten und
Beschädigungen. Ersetzen Sie bei Bedarf beschädigte Dichtungen.
•
Schmieren Sie Schlösser und Scharniere.
Verwenden Sie unter keinen Umständen starke Lösungsmittel oder Lösungen, die chlorierte
Kohlenwasserstoffe, Ester, Ketone oder scheuernde Reinigungs- oder Putzmittel enthalten.
Bauteil
Kapitel
Kabinet
5.3
5.4
Filter
5.5
Heizregister
5.6
Kreuzstrom-
5.7
Luftklappen
5.8
5.9
5.10
Alle 3 Monate
Alle 6 Monate
X
X
28
Alle 12 Monate
X
X
X
X*
X*
X
X
X
X
X
X