3. INSTALLATION
3.3.11 Warmwasser-Heizregister
Der Zufluss wird immer unten an den ein- und zweireihigen Warmwasser-Heizregistern
angebracht, weil es dadurch einfacher ist, Luft aus dem Heizregister auszulassen. Wenn
das Heizregister aus mehr als zwei Reihen besteht, müssen Wasser- und Luftstrom
gegenläufig sein, um die berechnete Heizleistung einzuhalten.
HINWEIS!
Halten Sie bei der Montage des Wärmetauschers mit einem geeigneten Werkzeug dagegen,
um eventuelle Beschädigungen der Rohre zu vermeiden. Bringen Sie die Anschlüsse so an,
dass es möglich bleibt, den Wärmetauscher bei einer späteren Wartung zu erreichen.
3.3.12 Frostschutzthermostat Warmwasser-Heizregister
Der Frostschutzthermostat befindet sich normalerweise im Abschnitt oberhalb des
Warmwasser-Heizregisters, mit auf dem Heizregister angebrachtem Kapillarrohr. Das
Thermostat ist vorverkabelt und das Kabel muss lediglich an die Hauptklemmleiste der
Einheit (siehe Anschlussschema) angeschlossen werden.
3.3.13 Sicherheitsüberdruck Ventil
Abhängig von den nationalen Bestimmungen muss das Sicherheitsventil eventuell an eine
Abblasrohr angeschlossen werden, welches das Kältemittel nach draußen leitet. Das Rohr
muss von einem Kältetechniker installiert werden. Beachten Sie dabei einen korrekten
Durchmesser, abhängig von der Länge des Rohres, zu verwenden. Des Weiteren sichern
Sie, dass das Rohr nicht blockiert werden und kein Wasser hineinlaufen kann.
17