Herunterladen Diese Seite drucken

Dantherm DanX Pool XWPS Benutzerhandbuch Seite 18

Werbung

3. INSTALLATION
3.3.10 Wassergekühlter Kondenser
Die Wärmepumpe in einem DanX kann mit einem wassergekühlten Kondensator für den
Austausch von Überschusswärme montiert werden, sodass diese nicht für die Heizung der
Zuluft, sondern für das Bade oder Brauchwasser genutzt wird. Die Zeichnung unten zeigt
Dantherms Vorschlag für den Anschluss eines wassergekühlten Kondensators für das
Beckenwasser.
1.
Hauptpumpe Beckenwasser
2.
Temperaturfühler Beckenwasser (bauseitige Temperatursteuerung)
3.
Manuelles Verschlussventil
4.
Pumpe für den wassergekühlten Kondensator (Kontrolsignal vom DanX
Schaltschrank)
5.
Wasserdurchfluss Messung
6.
Regelventil
7.
Temperaturfühler (bauseitige Temperatursteuerung, Ein/Aus Signal an DanX
Schaltschrank)
8.
3 Wegeventil (bauseitige Temperatursteuerung)
10.
Temperaturanzeige
13.
Entlüftungsventil
14.
Kontraventil
15.
Separater Wärmetauscher für die Brauchwassererwärmung.
HINWEIS!
Die Rohrleitungen müssen für Chlorwasser ausgelegt sein. Denken Sie bitte an das
maximale Wasservolumen; eine zu hohe Wassergeschwindigkeit kann den wassergekühlten
Kondensator und den Kühlkreislauf der DanX-Einheit zerstören.
XWPS
Max L/h
2/4
3/6
5/10
800
1250
1900
16
7/14
9/18
12/24
2750
2750
5300
16/32
5300

Werbung

loading