Distanz, Kalorien, Herzfrequenz (sofern verfügbar), MET und Tempo (Minuten pro Meile oder
Kilometer). Die angezeigten Daten werden automatisch alle fünf Sekunden aktualisiert.
Wenn der Benutzer einen drahtlosen Herzfrequenzsender (Brustgurt, nicht inbegriffen) trägt oder die
Handsensoren umfasst und eine gültige Herzfrequenz erkannt wird, wird die Herzfrequenz anstelle
von MET angezeigt.
Wenn die Steigung während eines Programms verändert wird, wird nur das aktuelle Segment
geändert. Die Steuerung durch das Programm wird erst wieder mit dem nächsten Segment
aufgenommen. Zum Erhöhen oder Verringern der Gesamtbelastung ist die Geschwindigkeit und/oder
die Programmstufe einzustellen.
Geschwindigkeit + - können jederzeit gedrückt werden, um die Geschwindigkeit
10.
Die Tasten
der Lauffläche zu ändern. Die eingestellte Geschwindigkeit wird auf dem rechten Display
angezeigt.
Steigung ▲▼können jederzeit gedrückt werden, um die Steigung zu ändern. Die
11.
Die Tasten
linke Anzeige stellt die aktuelle Steigung nur dar, während eine Steigungs-Taste gedrückt wird;
anschließend kehrt sie zur Anzeige der Zeit zurück.
12.
Die
Stopp-Taste kann jederzeit gedrückt werden, um das Training abzubrechen. Die
Trainingsbilanz wird angezeigt und die Steigung geht auf 0 % zurück.
13.
Beim Abziehen des Notstopp-Schlüssels während des Trainings wird der Antriebsmotor sofort
abgestellt und die Lauffläche angehalten. „Notstopp- Schlüssel" wird angezeigt. Nach dem
Wiederanbringen des Notstopp- Schlüssels beginnt die Trainingsbilanz.
14.
Wenn ein Programm abgeschlossen wird, zeigt das Laufband einen Countdown „3...2..0,1"
an und für jeden Zählwert ertönt ein Ton. Die Lauffläche wird angehalten, die Steigung auf 0
% gesenkt und die Trainingsbilanz erscheint im mittleren Fenster für die voreingestellte Dauer
bzw. bis die Taste Beginn gedrückt wird.
15.
Das Laufband kehrt in den Standby-Modus zurück.
Anhalten des Laufbandes
Die Stopp-Taste einmal drücken, um die Trainingssitzung zu beenden und die Trainingsbilanz
aufzurufen. Die Lauffläche wird kontrolliert zum Stillstand gebracht und die Steigung auf 0 %
zurückgestellt. Im Textbereich erscheinen für die bei der Einrichtung eingestellten Trainingsbilanz-
Dauer angesammelten Daten oder die Ergebnisse des Fitness-Tests. Die Stopp-Taste erneut
drücken, um in den Standby-Modus zu verlassen.
Funktion zum Sperren des Laufbandes: Das Laufband kann gesperrt werden, um die unbefugte
Benutzung zu verhindern. Hierzu den Notstopp-Schlüssel vom Laufband entfernen, von der Leine
lösen und an einem unzugänglichen Ort aufbewahren. Die Sperrfunktion kann auch mit dem SPERR-
Code aktiviert werden. Entweder individuell durch Drücken von SPERREN während der Anzeige der
Cybex 770T-CT Treadmill - Bedienungsanleitung
48