Herunterladen Diese Seite drucken

CYBEX 770T-CT Bedienungsanleitung Seite 59

Herz-kreislauf-trainingssysteme

Werbung

5,6 bis 6,4 km/h (3,5 bis 4 mph) auf dem Laufband gehen und bei jedem 4. oder 5. Schritt
das Gewicht auf einen Fuß verlagern, um zu prüfen, ob die Lauffläche rutscht. Wenn ein
Rutschen gefühlt wird, prüfen, ob die Lauffläche oder der Antriebsriemen die Ursache ist. Bei
abgenommener Haubenabdeckung die Bewegung am Antriebsriemen und an der vorderen
Walze untersuchen.
4.
Wenn der Antriebsriemen rutscht, diesen ersetzen. Cybex-Kundendienst kontaktieren.
Wenn die Lauffläche rutscht, beide Stellschrauben der Heckwalze gleichweit eine halbe
5.
Umdrehung (im Uhrzeigersinn) mit einem Schraubenschlüssel drehen. Die Lauffläche
einstellen, bis sie nicht mehr rutscht.
Prüfen der Lauffläche und der Laufbett-Oberflächen — Lauffläche und Laufbett müssen
regelmäßig auf übermäßigen Verschleiß geprüft werden. Um die ordnungsgemäße Funktion der
Lauffläche zu gewährleisten, das Material regelmäßig visuell auf Risse oder Durchscheuern prüfen.
Die Lauffläche sollte alle 24 km (15.000 Meilen) ausgewechselt werden. Das Laufbett sollte alle 24
km (15.000 Meilen) gedreht und alle 48 km (30.000 Meilen) ausgewechselt werden. Wenn dieses
Intervall erreicht wird, erscheint eine Wartungsaufforderung zum Austausch der Teile.
Die Ränder der Lauffläche wie unten beschrieben untersuchen.
Erforderliches Werkzeug
Kreuzschlitzschraubendreher
Von der externen Stromquelle trennen.
1.
Den Hauptnetzschalter unter dem vorderen Ende des Laufbandes ausschalten (O).
2.
Das Laufband von der Steckdose abstecken.
Prüfen Sie den Zustand der Lauffläche.
1.
Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die beiden Schrauben, mit denen die
rechte Endkappe befestigt ist.
2.
Wiederholen Sie den Schritt 2A für die linke Endkappe.
Cybex 770T-CT Treadmill - Bedienungsanleitung
Schrauben (2)
59
Rechte
Endkappe

Werbung

loading