Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optische Diagramme - optris CS Bedienungsanleitung

Infrarot-thermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Signalverarbeitung
Software
1)
bei Umgebungstemperatur 23
2)
Genauigkeit bei Nutzung des Thermoelement-Ausgangs: ±2,5°C oder ±1%
3)
für Umgebungstemperaturen <18 °C und >28 °C
4)
bei Zeitkonstante ≥100 ms mit Adaptiver Mittelwertbildung und einer Objekttemperatur von 25 °C

2.5 Optische Diagramme

 Die Größe des zu messenden Objektes und die optische Auflösung des IR-
Thermometers bestimmen den Maximalabstand zwischen Messkopf und Objekt.
 Zur Vermeidung von Messfehlern sollte das Messobjekt das Gesichts-feld der
Messkopfoptik vollständig ausfüllen. Das bedeutet, der Messfleck muss immer
mindestens gleich groß wie oder kleiner als das Messobjekt sein.
Die folgenden optischen Diagramme zeigen den Durchmesser des Messflecks in Abhängigkeit von der
Messentfernung. Die Messfleckgröße bezieht sich auf 90 % der Strahlungsenergie.
Die Entfernung wird jeweils von der Vorderkante des Sensors/ CF-Linsenhalters/ Freiblasvorsatzes
gemessen.
Mittelwert, MAX, MIN, erweiterte Haltefunktion mit Schwellwert und Hysterese,
getriggerte Signalausgabe, getriggerter Peak-Hold (einstellbar über Software)
optional (CompactConnect)
5 °C und Objekttemperaturen >0 °C
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis