Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach EGT350 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
• Tragen Sie Handschuhe.
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen,
die Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen
versehen: m
7.
Aufbau und Bedienung
ACHTUNG! Vor allen Arbeiten am Gerät - Reinigung,
Inspektion, Wartung oder andere Arbeiten - das Ge-
rät immer ausschalten und von der Stromversorgung
trennen.
Montage:
Montieren Sie den oberen Handgriff Abb. 2
• Den Handgriff (1) in die Öffnung einführen und mit
zwei Schrauben (a) fixieren.
Montieren Sie das Schutzschild mit Fadenab-
schneider Abb. 3
• Das Schutzschild (5) mit den beiden Schrauben (b)
am Gehäuse des Fadentrimmers festschrauben.
Montieren Sie den Pflanzenschutzbügel Abb. 4
• Bügel (9) am Schneidkopf einstecken.
Montieren Sie den Zusatzhandgriff Abb. 5
• Handgriff an der für dafür vorgesehenen Stelle an-
bringen und mit der Schraube (c) leicht vormontie-
ren.
• Mit Schrauben (d) den Griff fixieren
• Winkel einstellen und Schraube (c) festziehen.
Teleskopstiel verstellen Abb. 6
Teleskopstiel individuell zur Körpergröße einstellen.
• zum Verändern der Länge Feststellknopf für Tele-
skopstiel (10) öffnen
Schneidkopf neigen Abb. 7
Mit verändertem Neigungswinkel kann auch an unzu-
gänglichen Stellen getrimmt werden, z. B. unter Bän-
ken, Vorsprüngen, etc.
• Feststellknopf drücken (8).
• Schneidkopf in der gewünschten Neigung einrasten.
• Feststellknopf loslassen.
12 | DE
m Warnung! Verwenden Sie nur originale Ersatzt-
und Zubehörteile des Herstellers. Bei Nichtbeachtung
können sich die Leistung verringern, Verletzungen auf-
treten und Ihre Garantie erlöschen. Verwenden Sie die
Maschine niemals ohne Schutz!
Inbetriebnahme:
Das Gerät kann an jede mit min. 10 A abgesicherte
Steckdose (mit 230 V Wechselspannung) angeschlos-
sen werden. Die Steckdose ist mit einem Fehlerstrom-
schutzschalter (FI) zu sichern. Der Auslösestrom darf
max. 30mA betragen.
Wechselstrommotor
• Die Netzspannung muss 230 V~ betragen.
• Verlängerungsleitungen bis 25 m Länge müssen
einen Querschnitt von 2,5 Quadratmillimeter auf-
weisen.
Anbringen des Verlängerungskabels
• Stecken Sie die Kupplung des Verlängerungskabels
auf den Stecker des Gerätes.
• Ziehen Sie das Verlängerungskabel als Schlaufe
durch die Kabelzugentlastung (3) und hängen Sie
es ein.
• Achten Sie darauf, dass das Verlängerungskabel
genügend Spiel hat.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schal-
ter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich
und muss repariert werden.
Fadenschneider starten und stoppen Abb. 1
• Gerät starten: Den Ein-/Ausschalter (2) am Griff
drücken
• Gerät stoppen: Schalter (2) loslassen.
Gerät einschalten, bevor Sie sich dem zu schnei-
denden Gras nähern. Gerät leicht nach vorne nei-
gen, langsam vorgehen Gerät nach rechts und
links schwenken, um das Gras zu schneiden.
Langes Gras muss schichtweise getrimmt werden.
Immer von oben nach unten vorgehen.
Pflanzenschutzbügel verwenden, um das Gerät
auf die richtige Distanz zu Hindernissen zu halten.
Schnittgut nur bei stehendem Motor entfernen.
www.scheppach.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59108069981