Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach EGT350 Originalbetriebsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Arbeitshinweise
m WARNHINWEIS:
Das Gerät darf auf keinen Fall eingeschaltet oder
benutzt werden, bevor es komplett montiert wurde.
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts
zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch und
die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich
durch.
• Entfernen Sie regelmäßig alle Rasen- und Unkraut-
reste um ein Überhitzen des Schaftrohrs zu ver-
meiden. Rasen-/Gras-/Unkrautreste verfangen sich
unterhalb des Schutzschilds, dies verhindert eine
ausreichende Kühlung des Schaftrohrs. Entfernen
Sie die Reste vorsichtig mit einem Schraubenzieher
oder dergleichen.
• Schwingen Sie den Trimmer in sichelartiger Bewe-
gung von Seite zu Seite. Halten Sie die Fadenspule
stets parallel zum Boden. Überprüfen Sie das Ge-
lände und legen Sie die gewünschte Schnitthöhe
(max. 15cm) fest. Führen und halten Sie die Faden-
spule in der gewünschten Höhe, um einen gleich-
mäßigen Schnitt zu erhalten.
• Der Rasentrimmer darf nur benutzt werden, zum
Schneiden von Gras und Unkraut unter Büschen an
Rändern, Kanten und Böschungen, die mit dem Ra-
senmäher nicht erreicht werden können. Ein ander-
weitiger, nicht in dieser Gebrauchsanweisung an-
gegebener Gebrauch, kann das Gerät beschädigen
oder den Benutzer schwer verletzen, und er wird da-
her ausdrücklich von der Aufzählung der möglichen
Anwendungen ausgeschlossen.
Automatische Faden-Zufuhr
Durch die Fliehkraft wird während des Betriebes der
Faden automatisch hinzugefügt.
9.
Wartung
Schalten Sie das Gerät vor Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten immer ab und warten Sie bis das
Gerät vollends still steht. Ziehen Sie den Netzste-
cker.
Wartungsarbeiten, die in diesem Handbuch nicht aus-
drücklich beschrieben sind, müssen von Fachpersonal
ausgeführt werden, da Gefahrensituationen entstehen
können, auf die der Bediener nicht vorbereitet ist.
Reinigung
• Reinigen Sie nach jeder Benutzung den Rasen-
trimmer entweder mit einem sauberen Tuch, einer
Bürste oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedri-
gem Druck aus.
• Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel, diese können die Kunststoffteile des Gerä-
tes angreifen.
• Spritzen Sie den Rasentrimmer nicht ab.
ACHTUNG! Vor Austausch der Fadenspule (7) un-
bedingt den Netzstecker ziehen!
1.
Schalten Sie den Rasentrimmer aus und warten
Sie bis der Nylonfaden komplett still steht, trennen
Sie das Gerät von der Netzleitung.
2.
Schrauben Sie die Fadenspule heraus und tau-
schen Sie diese gegen eine neue.
Beim ersten Anlaufen des Schneidkopfes wird der Fa-
den auf die richtige Länge durch das Messer an der
Schutzhaube abgeschnitten.
Nun kann das Gerät wieder eingesteckt und gestar-
tet werden.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten, Fadenspule
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
10. Lagerung
• Trennen Sie den Rasentrimmer von der Strohmzu-
fuhr, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Platz
außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Wenn das Gerät nicht verwendet wird, lagern Sie es
so, dass es nicht durch unberechtigte Person ge-
startet werden kann.
WARNUNG!
Lagern Sie das Gerät nicht ungeschützt draußen oder
in feuchter Umgebung
www.scheppach.com
DE | 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59108069981