tet das System wieder auf Zweiradantrieb zurück.
Diese Vorgangsweise trifft sowohl auf die Vorwärts-
wie Rückwärtsfahrt zu. Beim Wenden kommt es dage-
gen zum etwas ausgeprägteren Schlupf der Hinter-
räder, bevor den Vorderrädern Kraft zugeführt wird.
WARNUNG
TRANSPORTIEREN DES
FAHRZEUGS
Zum Abtransport des Fahrzeugs über weitere
Entfernungen ist ein Anhänger zu verwenden.
Sicherstellen, daß das Fahrzeug ordentlich auf dem
Anhänger abgesichert wird. Zum Ausfindigmachen der
Verankerungspunkte, siehe Bild 13 und 14.
ABSCHLEPPEN DES
FAHRZEUGS
In Notfällen kann das Fahrzeug über kurze Strecken
abgeschleppt werden. TORO kann diesen Vorgang
jedoch nicht für Routinefälle empfehlen.
WARNUNG
Zu schnelles Abschleppen kann zum Verlust über
die Lenkkontrolle des Fahrzeugs führen. Das
Fahrzeug nie schneller als 8 km/h abschleppen.
Das Abschleppen des Fahrzeugs muß von zwei
Personen vorgenommen werden. Ein Abschleppseil in
den Löchern im vorderen Rahmen des Chassis fest-
machen. Den Schalthebel auf Neutral stellen und die
Feststellbremse lösen. Muß die Maschine über eine
längere Strecke transportiert werden, den Abtransport
mit Hilfe eines Anhängers oder Pritschenwagens
durchführen.
Hinweis:
Die Servolenkung wird nicht funktio-
nieren, weshalb zum Lenken ein
größerer Kraftaufwand erforderlich ist.
1.
Transportösen im Chassis
1.
Achsrohr
MITFÜHREN VON ANHÄNGERN
Der Workman besitzt die Fähigkeit, Anhänger und
Zubehör mit größerem Gewicht als das der
Zugmaschine abzuschleppen.
Je nach Anwendung gibt es für den Workman ver-
schiedene Zugvorrichtungen. Für Einzelheiten Ihren
TORO-Vertragshändler kontaktieren.
Wenn eine Zugvorrichtung benutzt wird, die mit dem
hinteren Achsrohr verschraubt ist, kann Ihr Workman
Anhänger oder Zubehör mit einem Brutto-Anhänger-
gewicht von bis zu 680 kg abschleppen. Anhänger
immer mit 60% der Last vorne im Anhänger beladen.
So werden ca. 10% des Brutto-Anhängergewichts
(max. 90 kg) auf die Zugvorrichtung des Fahrzeugs
verlagert.
Beim Schleppen von Anhängern mit normaler
Zugvorrichtung oder mit "5. Rad", deren Brutto-
gewicht über 900 kg liegt, entweder eine Chassis-mon-
Bild 13
Bild 14
2.
Zugplatte (Option)
Betrieb
29