Herunterladen Diese Seite drucken

Toro WORKMAN 3200 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WORKMAN 3200:

Werbung

1. Verschleißblock
2. Distanzprofil
1. Sicherstellen, daß die Hubzylinder ganz eingezo-
gen sind.
VORSICHT: Die Flachmulde wiegt ca. 95 kg. Die
Mulde deshalb nie allein ein- oder ausbauen.
Lassen Sie sich dabei immer von zwei oder drei
Personen helfen.
2. Die Flachmulde vorsichtig auf den
Fahrzeugrahmen setzen, dabei die Löcher der
Muldengelenkplatten hinten mit den Löchern um
Rahmen-U-Profil hinten abstimmen und (2)
Steckstifte und Klappstecker (Bild 2) einführen.
3. Bei abgesenkter Mulde beide Zylinderstangen an
ihren Enden mit Gabelkopfstift und Klappstecker
in den passenden Schlitzen in den Einbauwinkel-
profilen der Flachmulde absichern. Die Steckstifte
von der Außenseite der Flachmulde einführen,
während die Klappstecker ebenfalls an der
Außenseite eingesteckt werden (Bild 1). Die hin-
teren Schlitze dienen dem Einbau der Flachmulde,
während die vorderen der 2/3 Mulde dienen.
Anmerkung: Unter Umständen muß der Motor
angelassen werden, um die Zylinder
aus- oder einzufahren, damit die
Löcher abgestimmt werden können.
Finger aus dem Wirkungsbereich fern-
halten!
Anmerkung: Unbelegte Schlitze können mit einer
10
Bild 3
Sechskantschraube und Mutter ver-
stopft werden, um Einbaufehlern
vorzubeugen.
4. Den Motor anlassen und den hydraulischen
Hubhebel schalten, um die Flachmulde anzuheben.
Den Hubhebel wieder loslassen und den Motor
abstellen. Die Flachmulde mit Hebezeug anheben
oder aufbocken, um einem versehentlichen
Herunterfallen vorzubeugen.
5. Klappstecker an der Innenseite der Steckstifte ein-
führen.
Anmerkung: Wenn die Flachmulde mit einer
automatischen Auslösevorrichtung für die
hintere Bordwand ausgestattet ist, sicher-
stellen, daß das vordere Verbindungs-
gestänge an der Innenseite des linken
Steckstifts plaziert wurde, bevor der
Klappstecker eingeführt wird.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Workman 4200072000720207216