AUSBAUEN DER FLACHMULDE
(nur Modell 07202)
1. Den Motor anlassen. Den hydraulischen Hubhebel
aktivieren und die Flachmulde soweit absenken,
bis die Zylinder locker in den Schlitzen liegen.
Den Hubhebel wieder loslassen und den Motor
abstellen.
2. Die Klappstecker aus den äußeren Enden der
Steckstifte der Zylinderstange entfernen (Bild 1).
1. Flachplatte—Mulde
2. Ende—Zylinderstange
3. Steckstift
3. Die Steckstifte entfernen, mit denen die Enden der
Zylinderstangen an den Montageplatten der Mulde
abgesichert sind, indem die Stifte nach innen
gedrückt werden (Bild 2).
4. Die Klappstecker und Steckstifte entfernen, mit
denen die Gelenkwinkelprofile an den U-Profilen
des Rahmens abgesichert sind (Bild 2).
5. Die Flachmulde vom Fahrzeug abheben.
VORSICHT: Die Flachmulde wiegt ca. 95 kg. Die
Mulde deshalb nie allein ein- oder ausbauen.
Lassen Sie sich dabei immer von zwei oder drei
Personen helfen.
Bild 1
4. Klappstecker
5. Schlitz hinten (Flachmulde)
6. Schlitz vorne (2/3 Mulde)
6. Die Zylinder in die Absicherungsschellen drücken.
Den Sperrhebel des hydraulischen Hubs am
Fahrzeug aktivieren, um einem versehentlichen
Ausfahren der Hubzylinder vorzubeugen.
EINBAUEN DER FLACHMULDE
(nur Modell 07202)
Anmerkung: Wenn die Flachmulde mit Bordseiten
eingebaut werden soll, ist es ange-
bracht, diese vor Einbau der
Flachmulde am Fahrzeug anzubringen.
Anmerkung: Sicherstellen, daß die hinteren
Gelenkplatten mit dem
Muldenrahmen/U-Profil so ver-
schraubt sind, daß sich die
Winkeleisen am unteren Ende hinten
befinden (Bild 2).
1. Ecke der Flachmulde hinten links
2. U-Profil des Fahrzeugrahmens
3. Gelenkplatte
Anmerkung: Sicherstellen, daß das Distanzprofil
und die Verschleißblöcke (Bild 3)
eingebaut sind, sonst kann die
Kühlerabdeckung beschädigt werden.
Bild 14
4. Steckstift
5. Klappstecker
9