WICHTIGE HINWEISE
Anzeige bei zu geringer Akkuladung
Bei zu geringer Akkuladung ertönt aus dem Handapparat ein Warnton und das Akku-
Symbol im Display blinkt. Laden Sie den Akku sofort nach, mindestens 5 Stunden. Sind Sie
im Gespräch, so haben Sie noch ein paar Minuten Zeit, bevor sich der Handapparat auto-
matisch abschaltet und das Gespräch abbricht.
Reichweite
Die Reichweite Ihres TRITEL Sargans ist stark abhängig von der Umgebung, in der das
Telefon eingesetzt wird. Im Freien kann sie bis zu 250 Meter betragen. Innerhalb des
Gebäudes reduzieren Metallabschirmungen (Gitter, Stahlbeton) die Reichweite beträcht-
lich, so dass sie in Gebäuden meistens zwischen 20 und 40 Metern beträgt. Wenn Sie sich
während dem Telefonieren an der Grenze des Sende-/Empfangsbereichs Ihrer Basisstation
befinden, wird die Übertragungsqualität durch vermehrte, kurze Gesprächslücken ver-
mindert. Gehen Sie wieder näher zur Basisstation. Wenn Sie den Funkbereich überschrei-
ten, wird die Verbindung abgebrochen.
Bei eingeschaltetem Reichweite-Warnton (s. Grundeinstellungen) ertönt ein akustisches
Signal, wenn Sie an die Grenze des Sende-/Empfangsbereichs geraten. Gehen Sie wieder
näher zur Basisstation, bis das Warnsignal nicht mehr ertönt.Wenn Sie nicht innerhalb von
10 Sekunden in den Sendebereich der Basisstation zurückkehren, wird die Verbindung
abgebrochen.
Funkschutz
Wenn Sie telefonieren, stehen Handapparat und Basisstation über einen Funkkanal mit-
einander in Verbindung. Damit nicht andere Schnurlostelefon-Benützer auf Ihre Kosten
telefonieren oder Ihre Gespräche mithören können, findet zwischen Handapparat und
Basisstation ständig ein unhörbarer Kennungsaustausch statt. Stimmt dieser nicht über-
ein, wird die Verbindung abgebrochen bzw. gar nicht aufgebaut.
Hinweis für Träger von Hörgeräten
Träger von Hörgeräten sollten vor der Nutzung des TRITEL Sargans beachten, dass
Funksignale in Hörgeräte einkoppeln und bei genügender Stärke einen unangenehmen
Brummton verursachen können.
9