2.2 Beschreibung
potenzieller Gefahren
8
Warnung! Elektrische Spannung
Machen Sie sich bewusst, dass Sie mit einem
Elektrogerät arbeiten. Netzseitig und intern
treten Spannungen auf, die bei unsachgemäßem
und zweckfremdem Gebrauch zu schweren
Verletzungen und Tod führen können.
■ Gerät wie auf dem Typenschild angegeben
an das Stromnetz anschließen.
■ Vor jeder Inbetriebnahme Netzkabel auf
Beschädigungen überprüfen.
■ Für Wartungs- und Reparaturarbeiten
muss das Gerät immer sicher vom Netz
getrennt sein. Diese wird durch Ziehen des
Netzsteckers aus der Steckdose erreicht.
Warnung! Elektromagnetisches Feld
Machen Sie sich bewusst, dass Sie mit einem
Gerät arbeiten, das elektromagnetische Felder
erzeugt. Halten Sie nach dem Einschalten des
Geräts einen Abstand von 1 Meter zum Gerät ein.
Diese Felder können für Träger aktiver
körperlicher Hilfsmittel wie Herzschrittmacher
schädlich sein.
Diese Felder können für Träger passiver
körperlicher Hilfsmittel wie Gelenkprothesen
schädlich sein. Auch das Tragen von Schmuck
kann zu Verletzungen durch Verbrennung führen.
Trägern aktiver körperlicher Hilfsmittel ist
der Aufenthalt in der direkten Umgebung
des Geräts verboten, wenn dieses in Betrieb
ist. Das erzeugte Magnetfeld kann die
korrekte Funktion derartiger Körperhilfsmittel
möglicherweise beeinflussen.
Das Tragen von Schmuck ist bei der Arbeit
mit Generator und Induktor verboten.
Es besteht Gefahr, dass sich dieser
durch das elektromagnetische Feld mit
Verbrennungsfolge erhitzt.
Aus diesen Gründen wird Personen, die
passive Implantate tragen, vom Aufenthalt in
der direkten Umgebung des Geräts abgeraten,
wenn dieses in Betrieb ist.
Schaeffler Technologies