Schaeffler Technologies
Induktor als Flachspule
auf Werkstück angebracht
Die Anzahl der anzufertigenden Windungen hängt von den
Abmessungen, der Form und dem Material des Werkstücks
ab. Ein Werkstück eines großen Durchmessers benötigt
allgemein weniger Windungen als ein Werkstück mit nur
kleinem Durchmesser. Um die optimale Windungsanzahl zu
bestimmen, empfehlen wir, zuerst drei bis acht Windungen
anzubringen. Ob die Anzahl der Windungen ausreicht,
kontrollieren Sie über das Info-Menü im Touchscreen, wo
Sie die aus dem Generator entnommene Stromaufnahme
überprüfen können. Die Stromaufnahme beträgt bei einer
optimalen Windungsanzahl ca. 16 A. Fügen Sie weitere
Windungen hinzu bzw. reduzieren Sie die Windungsanzahl,
bis die Stromaufnahme ca. 16 A beträgt. Um ein Werkstück
gleichmäßig anzuwärmen, müssen die Windungen möglichst
gleichmäßig über das Werkstück verteilt werden. Hierbei darf
zwischen den Windungen etwas Platz gelassen werden.
ACHTUNG!
Ungenutzte Spulenlänge darf nicht aufgerollt werden!
Wenn die optimale Anzahl Wicklungen ermittelt wurde
und ungenutzte Spulenlänge vorhanden ist, diese gerade
auf dem Boden auslegen. Das Aufrollen ungenutzter
Länge führt zu einer zusätzlichen Spule, die das Verfahren
negativ beeinflusst. Möglichst eine für das Werkstück
passende Induktorlänge verwenden.
27