Pflege, Reinigung & Wartung
ACHTUNG
Bevor Sie mit Reinigungs-, Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten beginnen, muss das Trainingsgerät komplett
vom Stromnetz getrennt sein Dies ist erst dann der Fall, wenn das Netzkabel von der Steckdose und dem
Trainingsgerät getrennt wurde. Ziehen Sie daher zuerst den Netzstecker aus der Steckdose und trennen Sie dann
das Netzkabel vom Trainingsgerät. Das Netzkabel darf erst dann wieder an das Trainingsgerät und das Stromnetz
angeschlossen werden, wenn alle Arbeiten vollständig beendet wurden und der einwandfreie Trainingszustand des
Gerätes wieder hergestellt wurde.
Reinigung
Reinigen Sie Ihr Trainingsgerät nach jeder Trainingseinheit. Benutzen Sie hierzu ein feuchtes Tuch und
Seife. Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungsmittel. Das regelmäßige Reinigen trägt maßgeblich zum
Erhalt und Langlebigkeit Ihres Trainingsgerätes bei. Aufgrund der chemischen Zusammensetzung von
Körperschweiß ist dieser bei nicht sofortiger Entfernung/Reinigung die Hauptursache für Korrosion
(Rost). Überprüfen Sie daher nach jeder Trainingseinheit, ob Körperschweiß und/oder andere
Flüssigkeiten mit dem gerät in Kontakt gekommen sind. Ist dies der Fall müssen die betroffenen
Bauteile/Gehäuseteile gereinigt werden.
Bitte beachten: Beschädigungen, die durch Körperschweiß oder andere Flüssigkeiten entstanden sind,
werden in keinem Fall durch die Gewährleistung abgedeckt.
Achten Sie auch während des Trainings darauf, dass keine Flüssigkeit in das Trainingsgerät oder den
Computer eindringen kann.
Wartung
Überprüfung des Befestigungsmaterials
Prüfen Sie mindestens 1x im Monat den festen Sitz der Schrauben und Muttern. Ziehen Sie diese, falls
nötig, wieder fest an.
Schmierung & Reinigung der Gleitrohre
Die Oberseite der Gleitrohre müssen regelmäßig gereinigt und geschmiert werden. Reinigen Sie hierzu
die Gleitrohre mit einem feuchten Tuch und etwas flüssiger Handseife oder Spülmittel. Für eine
professionelle Reinigung empfehlen wir das MAXXUS Entfetter-Spray. Trockenen Sie danach die
Gleitrohre sehr gut ab.
Nun schmieren Sie die Oberseite der Gleitrohre mit flüssigem Silikon oder dem MAXXUS Gleit-Spray
ein, so dass eine dünne Schicht entsteht. Bei häufigem Gebrauch sollten Sie die Gleitrohre 1x pro
Woche reinigen und schmieren. Schmieren Sie ebenfalls die Gleitrohre sofort ein, wenn während des
Trainings Quietschgeräusche entstehen. Pflege- und Reinigungsmittel erhalten Sie in unserem
Onlineshop unter www.maxxus.com.
Schmierung der Achsen am Lenkerschaft und an den Antriebsscheiben
Die beiden am Lenkerschaft befindlichen Querachsen, sowie die Achsen an den großen
Antriebsscheiben sollten 1x alle 6 Monate mit Mehrzweckfett ggeschmiert werden.
13