Seite 1
Series Quick Start Guide Please read this guide before operating this equipment. After you finish reading this guide, store it in a safe place for future reference. Guide de démarrage rapide Lisez ce guide avant d'utiliser cet appareil. Quand vous avez terminé la lecture de ce guide, rangez-le en lieu sûr afin de pouvoir le consulter ultérieurement. Kurzanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit diesem Gerät arbeiten.
Einrichten des Geräts Sofern nicht anders angegeben, stellen die Abbildungen in diesem Handbuch das Gerät Manche Funktionen sind bei gewissen Modellen nicht verfügbar und die Menünummern können iR1022iF in Standardausführung ohne Optionen dar. Die in diesem Handbuch beschriebenen je nach Modell unterschiedlich sein. Menüs beziehen sich ebenfalls auf das Modell iR1022iF.
Einsetzen der Tonerpatrone Ziehen Sie das Kunststoffgehäuse aus dem Öffnen Sie das Gehäuse und nehmen Sie die Öffnen Sie die vordere Abdeckung. VORSICHT Karton. Tonerpatrone heraus. Bewahren Sie den Karton und das Gehäuse für – Vermeiden Sie ein Berühren der Bereiche (A) und (B). eventuelle spätere Wiederverwendung auf.
Installation der Trommelpatrone Öffnen Sie die linke Abdeckung. Öffnen Sie die Verpackung der neuen Die Einheit beidseitig an den Griffen fassen. -Markierungen auf beiden Seiten der Trommelpatrone und entfernen Sie das Trommelpatrone (B) mit den -Markierungen Verpackungsmaterial (A). des Geräts (A) ausrichten. Die Patrone bis zum Anschlag in das Gerät einführen.
Einlegen von Papier Ziehen Sie die Papierkassette bis zum Anschlag Richten Sie die Kanten des Papierstapels aus. Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach Schieben Sie die Papierführung vorsichtig bis heraus. oben ein. zum Anschlag hinein. HINWEIS VORSICHT Achten Sie darauf, dass die hintere Kante an der Dabei vorsichtig vorgehen, damit Sie sich nicht die hinteren Papierführung (C) anliegt, dass der Finger einklemmen.
Seite 68
Telefonkabel anschließen (nur iR1022F/1022iF) Installation des Hörers (Option) Entfernen Sie die Abdeckungen auf der Befestigen Sie mit den Schrauben (A) den Schließen Sie das mitgelieferte Telefonkabel an die Benutzer in Grossbritannien: rechten Geräteseite mit einem Hörersockel an die Halterung. Vergewissern Buchse (A) und eine Wandbuchse an.
Seite 69
Netzkabel anschließen, Gerät einschalten und Sprache sowie Land wählen Ohne optionale Kassette 1 0 0 % T E X T Beispiel Beispiel A N Z E I G E S P R A C H E L A N D A U S W A H L D E U T S C H D E U T S C H L A N D Mit optionaler Kassette...
Datum und Zeit einstellen Drücken Sie Drücken Sie [ ] oder Vergewissern Sie sich, ● Eingabe von Information [Zusatzfunktionen]. ] zur Auswahl von dass <1. EINST. – Zahlentasten: Zur Eingabe von ON/OFF <6. DATUM&ZEIT DATUM&ZEIT> COPY SEND SCAN 1 2 3 Ziffern.
@.-_/ @.-_/ Datum und Uhrzeit Name/Firma Seitennummer AÄBC aäbc 31/12 2006 10:50 FAX 123XXXXXXX CANON 0001 MNOÖ mnoö HINWEIS Bevor Sie ein Dokument senden können, MÜSSEN Sie Ihre Faxnummer und Ihren Namen bzw. Firmennamen im PQRS pqrs Gerät speichern und dieses auf das aktuelle Datum und die Uhrzeit einstellen.
Speichern von Absenderinformationen Drücken Sie Drücken Sie [ ] oder Verwenden Sie [ ● Eingabe von Information [Zusatzfunktionen]. ] zur Auswahl von oder [ ] zur Auswahl ON/OFF COPY SEND SCAN 1 2 3 – Numerische Tasten: Eingabe <3. TX/RX-EINSTELL.> von <2.
Einstellen des Wahlverfahrens Drücken Sie Drücken Sie [ ] oder Drücken Sie [ ] oder Vergewissern Sie sich, Drücken Sie [ ] oder Drücken Sie [ ] oder ] zur Auswahl des [Zusatzfunktionen]. ] zur Auswahl von ] zur Auswahl von dass <1.
Geräteeinstellung für das Empfangen von Dokumenten (Nur iR1022F/1022iF) Auswahl des passenden Empfangsmodus Einstellen des Empfangsmodus Drücken Sie Drücken Sie [ ] oder Drücken Sie [ ] oder Ermitteln Sie den geeigneten Empfangsmodus anhand des folgenden Diagramms. [Zusatzfunktionen]. ] zur Auswahl von ] zur Auswahl von <3.
Geräteeinstellung für den Einsatz in einem Netzwerk (Nur iR1022i/1022iF) Einbinden des Geräts in ein Netzwerk Schließen Sie ein verdrilltes LAN-Kabel der Kategorie 5 oder höher an die 10Base-T/100Base- Das Gerät ist mit einem USB-Anschluss und einem LAN-Anschluss ausgestattet. Falls das Gerät über TX-Buchse auf der Rückseite des Geräts an.
Seite 76
Vergewissern Sie sich, Vergewissern Sie sich, Drücken Sie [ ] oder Vergewissern Sie sich, Geben Sie mit den Vergewissern Sie sich, ], um <AUS> zu dass <1. EINSTELL. dass <1. IP-ADRESSE dass <2. IP-ADRESSE> Zahlentasten die IP- dass wählen, und dann [OK]. TCP/IP>...
Version des Treibers PCL5e, die sich durch überlegene Druckqualität und -geschwindigkeit auszeichnet. Dieses Gerät unterstützt die Druckertreiber PCL5e und PCL6. ● UFRII LT: Dies ist der Druckertreiber UFRII LT von Canon. Bei diesem Treiber werden die verschieden Datenverarbeitungsaufgaben, die normalerweise nur vom Drucker ausgeführt werden, zu gleichen Teilen vom Drucker und dem Host-PC erledigt, was den Druckvorgang insgesamt wesentlich beschleunigt.
Seite 78
Verbinden Sie das Gerät und Die Installation ist damit Ihren Computer über ein beendet. USB-Kabel (A).
Seite 79
Netzwerkverbindung (nur iR1022i/1022iF) Falls die Maske Setup der CD- Bei Installation der Software ROM auf dem Windows- auf einem Computer mit Desktop nicht eingeblendet Windows Server 2003 wird, [Arbeitsplatz] erscheint die Anzeige in doppelklicken. Rufen Sie das diesem Schritt nicht. CD-ROM-Symbol auf und doppelklicken Sie [MInst (MInst.exe)].
Zur Nutzung eines dieser Programme klicken Sie auf die betreffende .exe-Datei und folgen dann den Anweisungen am Bildschirm. Beim Canon Cover Sheet Editor und NetSpot Device Installer können Sie auch am CD-ROM Setup- Bildschirm auf [Zusätzliche Softwareprogramme] klicken, um das betreffende Programm einsatzbereit zu machen.
Verwenden der Hilfe Die Software-CD enthält Programme (Treibersoftware und Anwendungssoftware), auf die in den mitgelieferten Handbüchern nicht eingegangen wird. Wenn Sie derartige Programme verwenden, siehe Online-Hilfe und kontextbezogene Hilfe anhand der untenstehenden Anweisungen. Online-Hilfe Kontexthilfe Sie können ergänzende Hilfe in der zur Bei der Kontexthilfe werden Erläuterungen Treibersoftware gehörenden Online-Hilfedatei zu individuellen Elementen des aktuellen...
Senden von Dokumenten (Nur iR1022F/1022i/1022iF) Gehen Sie folgendermaßen vor, um Dokumente per Fax, E-Mail bzw. I-Fax zu versenden oder an einen Dateiserver zu schicken. Einzelheiten zu den erweiterten Sendefunktionen siehe Kapitel 1 „Erweiterte Sendefunktionen“, im Referenzhandbuch. Dokument einlegen Sendemethode auswählen Ziel angeben Dokument senden ON/OFF...
Seite 83
Kopieren Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Kopie zu erstellen. Einzelheiten zu den erweiterten Kopierfunktionen siehe Kapitel 2 „Erweiterte Kopierfunktionen“, im Referenzhandbuch. Dokument einlegen Auf Kopiermodus schalten Kopienzahl eingeben Kopiervorgang starten ON/OFF ON/OFF COPY SEND SCAN SCAN 1 2 3 SCAN 1 2 3 Log In/Out...
Seite 84
Klicken Sie bei geöffnetem Dokument einer Wählen Sie das Druckersymbol des Geräts [Voreinstellungen] bzw. [Eigenschaften]. Anwendung auf [Datei] > [Drucken]. ([Canon iR1018/1022/1023 UFRII LT], [Canon Klicken Sie abschließend auf [OK]. iR1018/1022/1023 PCL5e]* oder [Canon iR1018/1022/1023 PCL6]*). * Nur für Benutzer des PCL-Drucker-Kits Was wenn...
Seite 85
Scannen (Nur iR1018 und iR1022 Serie) Gehen Sie wie folgt vor, um ein Dokument in Ihren PC zu scannen. Vergewissern Sie sich, dass der Scannertreiber installiert ist. Einzelheiten zur Einstellung des Scannertreibers siehe Scannertreiber-Handbuch (auf der Software-CD). Dokument einlegen Scanmodus aufrufen Einstellung der Scanfunktion Scannen starten ON/OFF...
Seite 86
Ziel angeben Dokument senden Klicken Sie im Fenster mit den Fax- Klicken Sie bei geöffnetem Dokument einer Wählen Sie das Faxsymbol ([Canon iR1022/ Geben Sie bei [Einstellungen für das Senden] Sendeeinstellungen auf [OK]. Anwendung auf [Datei] > [Drucken]. 1023 (FAX)]) und klicken Sie dann auf den Namen und die Faxnummer an.
Seite 87
Remote UI (Nur iR1022i/1022iF) Gehen Sie zur Geräteverwaltung über Remote UI folgendermaßen vor. Einzelheiten siehe Kapitel 4, „Remote UI“, im Referenzhandbuch. Vorbereitung des Netzwerks Starten Anmelden Bedienung des Geräts Nun können Sie das Gerät in einem Richten Sie das Gerät zur Verwendung in Starten Sie den Webbrowser, geben Sie die Wählen Sie den Anmeldemodus und klicken Webbrowser verwalten.
Austausch der Tonerpatrone/Trommelpatrone Tonerpatrone Drehen Sie den Hebel bis zum Anschlag im Ziehen Sie das Kunststoffgehäuse aus dem Ziehen Sie am Tonerpatronenhebel (A) und Uhrzeigersinn. Karton. schieben Sie dabei die Tonerpatrone mit auf Wenn der Tonervorrat erschöpft ist und keine das Gerät weisenden Pfeil (B) in das weiteren Druckvorgänge mehr möglich sind, Tonerpatronenfach.
Seite 89
Drehen Sie den Hebel bis zum Anschlag gegen Trommelpatrone Öffnen Sie die Verpackung der neuen Nach dem vollständigen Einsetzen der den Uhrzeigersinn. Trommelpatrone und entfernen Sie das Trommelpatrone das orangefarbene Papier Wenn <NEUE TROMMEL, BITTE!> auf dem Verpackungsmaterial (A). entfernen. LCD-Display erscheint, die Trommelpatrone austauschen.
Verbrennungen oder einem elektrischen Schlag führen kann. HINWEIS Entfernen Sie verklemmte Dokumente bzw. Papierbögen nicht mit Gewalt aus dem Gerät. Wenden Sie sich erforderlichenfalls an Ihren Canon-Fachhändler. HINWEIS Dokumentenstau Klappen Sie das Dokumenteinzugsfach wieder Ziehen Sie nicht zu stark am Dokument, da es reißen VORSICHT zu und schließen Sie die ADF-Abdeckung.
Seite 91
Papierstaus Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus Den Bildübertragungsrahmen (A) anheben und Ziehen Sie die Papierkassette heraus und dem Gerät. halten. Den Papierstau (nur bei beidseitigen drücken Sie die Ecken des Papierstapels unter Wenn <PAPIERSTAU> auf dem LCD-Display Kopieren) entfernen. die Haltezungen.
Seite 92
Kundendiensttechniker erfordern, um das Gerät wieder instand Marken Im Rahmen dieses Programms wird die zu setzen. Canon, das Canon Logo, iR und NetSpot sind Warenzeichen von Entwicklung und Verbreitung von Produkten – Wenn das Gerät heruntergefallen ist. Canon Inc. gefördert, die über Energiesparfunktionen –...
Tipp zur Papiereinsparung Dieses Gerät ist mit nützlichen Funktionen ausgestattet, deren kombinierte Anwendung beim Kopieren zur Papiereinsparung beitragen. Regelmäßiges Kopieren Kopieren mit kombinierten Funktionen ■ Sortieren von Kopien (Siehe Referenzhandbuch.) AAAA AAAA AAAA AAAA AAAA BBBB AAAA AAAA AAAA BBBB AAAA CCCC AAAA...
Seite 157
Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. CANON INC. 30-2, Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku, Tokyo 146-8501, Japan CANON U.S.A., INC. One Canon Plaza, Lake Success, NY 11042, U.S.A. CANON CANADA INC. 6390 Dixie Road Mississauga, Ontario L5T 1P7, Canada CANON EUROPA N.V. Bovenkerkerweg 59-61 1185 XB Amstelveen, The Netherlands CANON FRANCE S.A.S.