Herunterladen Diese Seite drucken

SMC ZSE20C Betriebsanleitung Seite 9

Digitaler druckschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZSE20C:

Werbung

•Der spezifizierte Medien- und Umgebungstemperaturbereich ist einzuhalten.
Die Medien- und Umgebungstemperatur muss zwischen -5 und 50 °C liegen. Ein Betrieb bei niedrigerer
Temperatur (max. 5 °C) kann zu Schäden oder einem Betriebsausfall aufgrund von gefrorener Feuchtigkeit im
Medium oder in der Luft führen.
Maßnahmen treffen, um ein Einfrieren zu verhindern. Für das Entfernen von Kondensat und Wasser wird ein
Lufttrockner empfohlen.
Abrupte Temperaturschwankungen vermeiden, selbst wenn diese innerhalb der spezifizierten Temperatur liegen.
•Betreiben Sie das Produkt nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder an einem Ort, an dem es
Strahlungswärme ausgesetzt ist.
Andernfalls können Fehlfunktionen die Folge sein.
•Eine Hydraulikflüssigkeit verwenden, die die Teile, die mit dem Medium in Berührung kommen und aus
SUS630 (für Sensorteile) und SUS304 (Verschraubungsteile) sind, nicht korrodiert.
(Die Kompatibilität zwischen Medium und Material kann durch Absprache mit dem Medienlieferanten
überprüft werden.)
•Je nach Betriebsmedium kann bei Kunststoff-Leitungen statische Elektrizität auftreten. Angemessene
Maßnahmen gegen statische Elektrizität an der Ausrüstung treffen, wenn der Schalter an den Sensor
angeschlossen wird. Dabei keine Erdung verwenden, die auch für Ausrüstung verwendet wird, die
starkes elektromagnetisches Rauschen oder Hochfrequenzwellen erzeugt.
Andernfalls können der Schalter oder der Sensor durch die statische Elektrizität beschädigt werden.
Einstellung und Betrieb
•Das Produkt erst nach dem Lastanschluss einschalten.
Andernfalls kann ein übermäßiger Stromfluss den Druckschalter sofort zerstören.
•Die Last nicht kurzschließen.
Bei einem Lastkurzschluss des Druckschalters wird zwar ein Fehler angezeigt, durch den hohen Stromfluss kann
der Druckschalter jedoch beschädigt werden.
•Die Einstelltasten nicht mit spitzen Gegenständen betätigen.
Dadurch können die Einstelltasten beschädigt werden.
•Bei Verwendung des Produkts mit sehr geringem Druck, das Produkt zunächst 10 bis 15 Minuten
aufwärmen.
Auf der Anzeige kommt es zu einer Abweichung von ca. 1 % innerhalb von 10 min, nachdem die
Spannungsversorgung eingeschaltet wurde.
•Die Einstellungen sind gemäß den Betriebsbedingungen vorzunehmen.
Falsche Einstellungen können einen Betriebsfehler verursachen.
Für Details der einzelnen Einstellungen siehe Seiten
•Das LCD-Display während des Betriebs nicht berühren.
Die Anzeige kann sich verursacht durch statische Elektrizität verändern.
Wartung
•Die Spannungsversorgung abschalten, die Druckluftzufuhr unterbrechen, den Restdruck ablassen und
vor der Durchführung der Wartungsarbeiten überprüfen, ob das System vollständig entlüftet ist.
Ansonsten besteht die Gefahr von unerwarteten Fehlfunktionen.
•Führen Sie regelmäßige Wartungen und Inspektionen durch.
Ansonsten besteht die Gefahr von unerwarteten Fehlfunktionen.
•Regelmäßig das Kondensat ablassen.
Wenn das Kondensat in die Sekundärseite gelangt, kann es einen Betriebsausfall der pneumatischen Anlage
verursachen.
•Den Druckschalter nicht mit Lösungsmitteln wie Benzol, Verdünner o. Ä. reinigen.
Diese Stoffe können die Gehäuseoberfläche beschädigen und Beschriftungen auf dem Gehäuse löschen.
Rost mit einem weichen Tuch entfernen. Bei hartnäckigem Schmutz ein Tuch mit verdünntem, neutralem Reiniger
tränken und vollständig auswringen, damit den Schmutz behandeln und anschließend mit einem trockenen Tuch
nachwischen.
25
bis
67
dieser Betriebsanleitung.
-9-
No.PS※※-OMU0009-F

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zse20cfIse20cIse20ch