Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMC PF2M7-Serie Betriebsanleitung

SMC PF2M7-Serie Betriebsanleitung

Digitaler durchflussschalter (integrierte anzeige)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

No.PF※※-OMW0007-D
Betriebsanleitung
PRODUKTBEZEICHNUNG
Digitaler Durchflussschalter
(integrierte Anzeige)
MODELL / Serie / Produktnummer
PF2M7##

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMC PF2M7-Serie

  • Seite 1 No.PF※※-OMW0007-D Betriebsanleitung PRODUKTBEZEICHNUNG Digitaler Durchflussschalter (integrierte Anzeige) MODELL / Serie / Produktnummer PF2M7##...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorschriften Modellangabe und Bestellschlüssel Produktübersicht Definition und Terminologie Montage und Installation Installation Verdrahtung Überblick über die Einstellungen Durchflusseinstellungen Einfacher Einstellmodus Einstellung der Funktion Werkseinstellung F0 Einstellung Medium/Einheitskriterien/Messeinheit F1 Einstellung von OUT1 F2 Einstellung von OUT2 F3 Einstellung des Digitalfilters F4 Einstellung der automatischen Voreinstellung F10 Einstellung des Anzeigemodus F11 Einstellung der Anzeigeauflösung...
  • Seite 3 Weitere Einstellungen Wartung Sicherheitscode vergessen Technische Daten für IO-Link Überblick über die IO-Link-Funktionen Technische Daten Kommunikation Prozessdaten Parametereinstellungen für IO-Link Fehlersuche Fehleranzeige Technische Daten Kenndaten Abmessungen No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    3. Vor dem erneuten Start der Maschine bzw. Anlage sind Maßnahmen zu treffen, um unvorhergesehenen Bewegungen des Produkts oder Fehlfunktionen zu verhindern. 4. Bitte wenden Sie sich an SMC und treffen Sie geeignete Sicherheitsvorkehrungen, wenn das Produkt unter einer der folgenden Bedingungen eingesetzt werden soll: 1.
  • Seite 5: Gewährleistung Und Haftungsausschluss/Einhaltung Von Vorschriften

    Massenvernichtungswaffen (weapon of mass destruction, WMD) oder sonstigen Waffen ist strengstens untersagt. 2. Der Export von SMC-Produkten oder -Technologie von einem Land in ein anderes hat nach den an der Transaktion beteiligten Ländern geltenden Sicherheitsvorschriften und -normen zu erfolgen. Vor dem internationalen Versand eines jeglichen SMC-Produkts ist sicherzustellen, dass alle nationalen Vorschriften in Bezug auf den Export bekannt sind und befolgt werden.
  • Seite 6 Anwender ¨Diese Betriebsanleitung wurde für Anwender erstellt, die Kenntnis von Maschinen und Geräten mit Pneumatikanlagen haben und mit dem Aufbau, dem Betrieb und der Wartung solcher Anlagen vertraut sind. Nur die genannten Personen dürfen den Aufbau, den Betrieb und die Wartung solcher Anlagen durchführen.
  • Seite 7 Achtung ■Klemmen und Anschlüsse nicht berühren, solange Spannung anliegt. Andernfalls können Elektroschock, Fehlfunktionen oder Produktschäden die Folge sein. ■Nach Abschluss der Wartungsarbeiten sind die entsprechenden Funktions- und Leckagetests durchzuführen. Stellen Sie den Betrieb ein, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn Medium austritt. Bei Leckagen von anderen Teilen als den Leitungen ist das Produkt möglicherweise defekt.
  • Seite 8 ●Handhabung des Produkts *Installation •Wenden Sie keine übermäßigen Kräfte auf das Produkt an, wenn es mit einem Adapter für Schalttafeleinbau montiert wird. Andernfalls können Produktschäden und Trennung vom Adapter für den Schalttafeleinbau die Folge sein. •Stellen Sie sicher, dass die FG-Klemme mit der Erde verbunden ist, wenn Sie ein handelsübliches Schaltnetzteil verwenden.
  • Seite 9 *Verdrahtung •Nicht an den Anschlusskabeln ziehen. Insbesondere das mit Anschlüssen und Leitungen versehene Produkt nie an seinen Anschlusskabeln hochheben. Andernfalls können interne Bauteile beschädigt werden, was Fehlfunktionen oder ein Abziehen des Anschlusses verursacht. •Ein wiederholtes Biegen oder Dehnen des Anschlusskabels oder das Aufsetzen einer schweren Last vermeiden. Wiederholte Biege- oder Zugbeanspruchung kann zu Schäden an der Ummantelung oder zum Bruch der Drähte führen.
  • Seite 10 *Umgebung •Nicht in Umgebungen einsetzen, in denen das Produkt direktem Kontakt mit ätzenden Gasen, Chemikalien, Salzwasser, Wasser oder Dampf ausgesetzt ist. Andernfalls kann es zu einem Produktausfall oder Fehlfunktionen kommen. •Das Produkt nicht an einem Ort verwenden, an dem es Öl- oder Chemikalienspritzern ausgesetzt ist. Auch ein kurzzeitiger Einsatz des Produkts in Umgebungen, die Öl, Chemikalien, wie z.
  • Seite 11 *Einstellung und Betrieb •Schließen Sie die Last an, bevor Sie die Spannungsversorgung einschalten. •Die Last nicht kurzschließen. Obwohl ein Fehler angezeigt wird, wenn die Last des Produkts kurzgeschlossen wird, kann ein zu hoher Strom das Produkt beschädigen. •Die Einstelltasten nicht mit spitzen Gegenständen betätigen. Dadurch können die Einstelltasten beschädigt werden.
  • Seite 12: Modellangabe Und Bestellschlüssel

    Modellangabe und Bestellschlüssel Integrierte Anzeige Kalibrierungszertifikat Funktion Symbol Ohne Kalibrierungszertifikat Nenndurchflussbereich (Durchflussbereich) Mit Kalibrierungszertifikat Symbol Funktion *6: Bestelloptionen. 0,01 bis 1 l/min Zertifikat in Japanisch und Englisch 0,02 bis 2 l/min 0,05 bis 5 l/min Option 2 0,1 bis 10 l/min Funktion Symbol 0,2 bis 25 l/min...
  • Seite 13 IO-Link-kompatibles Produkt Integrierte Anzeige Sonderoptionen Funktion Symbol Nenndurchflussbereich (Durchflussbereich) Für Argon- (AR) und Symbol Funktion Kohlendioxid-Gemische (CO2) 0,01 bis 1 l/min *: Siehe Seite 14 für Details 0,02 bis 2 l/min 0,05 bis 5 l/min Kalibrierungszertifikat 0,1 bis 10 l/min Symbol Funktion 0,2 bis 25 l/min...
  • Seite 14 Option 1 IO-Link-kompatibles Produkt Anschlusskabel Anschlusskabel ohne Anschlusskabel M12- Anschlusskabel mit Stecker mit Stecker (2 m) (2 m) Steckerabdeckung (Silikonkautschuk) Option 2 ohne Befestigungselement mit Befestigungselement mit Befestigungselement (ohne Durchflussregelventil) (mit Durchflussregelventil) Befestigungs- schraube Befestigungs- schraube mit Adapter für Schalttafeleinbau mit Adapter für Schalttafeleinbau (ohne Durchflussregelventil) (mit Durchflussregelventil)
  • Seite 15 Sonderoptionen Symbol Funktion Für Argon- (AR) und Kohlendioxid-Gemische (CO X731 Mischungsverhältnis (Ar: CO 92: 8, 90: 10, 80: 20, 70: 30, 60: 40 Zubehör/Bestell-Nr. Wenn Sie ein Zubehörteil separat benötigen, bestellen Sie es unter Verwendung der folgenden Bestell-Nr. Bestell-Nr. Beschreibung Anmerkung ZS-33-D Anschlusskabel mit Stecker...
  • Seite 16: Produktübersicht

    Produktübersicht Gehäuse Durchflussregelventil Sicherungsring Anzeige Leitungsanschluss (OUT-Seite) Buchse Gehäuse Befestigungsbohrung Leitungsanschluss (IN-Seite) Anschlusskabel mit Stecker Bezeichnung Beschreibung Buchse Buchse für elektrische Anschlüsse. Anschluss des Mediumeinlasses an der IN-Seite und des Mediumauslasses an der Leitungsanschluss OUT-Seite. Durchflussregelventil Blendenmechanismus zur Einstellung des Durchflusses. Sicherungsring Zur Verriegelung des Durchflussregelventils.
  • Seite 17 Anzeige Einheitenanzeige Ausgangsanzeige (Betriebs-LED) UP-Taste SET-Taste DOWN-Taste IO-Link-Betriebsstatusanzeige Hauptanzeige Bezeichnung Beschreibung Modusauswahl und Erhöhung des ON/OFF-Sollwerts. UP-Taste Zum Schalten in den Höchstwert-Anzeigemodus. Modusauswahl und Verringerung des ON/OFF-Sollwerts. DOWN-Taste Zum Schalten in den Tiefstwert-Anzeigemodus. Zeigt den Durchflusswert, den Einstellmodus und die Fehleranzeige an. Hauptanzeige Es kann zwischen vier Anzeigemodi gewählt werden: Anzeige in rot oder grün, von grün nach rot wechselnd, von rot nach grün wechselnd, je nach Ausgangsstatus (OUT1).
  • Seite 18 ●Betrieb und Anzeige der IO-Link-Betriebsanzeige IO-Link- Kommunikation Betriebsstatus Status Anzeige Funktion mit Master anzeige Normaler Betrieb Kommunikationsstatus (Ablesen des Messwerts) korrekt Start-up Zu Beginn der Kommunikation. Betriebsvor- bereitung Die Master-Version und IO-Link Geräte-Version Link- Die Version stimmen nicht überein. Modus stimmt nicht Nichtübereinstimmung, überein...
  • Seite 19: Definition Und Terminologie

    ■Definition und Terminologie Begriffe Bedeutung Das Gesamtvolumen des Mediums, dass durch das Gerät geströmt ist. Bei einem Kumulierter momentanen Durchfluss von 10 l/min über eine Dauer von 5 Minuten, beträgt der Durchfluss kumulierte Durchfluss 10 × 5 = 50 l. Beim summierten Impulssignal wird jedes Mal, wenn ein vordefinierter kumulierter Summiertes Durchfluss hindurchströmt, ein Impuls erzeugt.
  • Seite 20 Begriffe Bedeutung Die Differenz zwischen ON- und OFF-Punkten, um ein Flattern zu verhindern. Die Hysterese Hysterese kann die Auswirkungen von Pulsation verhindern. Modus, bei dem der Schaltausgang eingeschaltet wird, wenn der Durchfluss größer Hysterese-Modus als der Sollwert ist, und ausgeschaltet wird, wenn der Durchfluss unter den Sollwert (Sollwert –...
  • Seite 21 Begriffe Bedeutung Medienberührenden Ein Teil, das mit dem Medium in Berührung kommt. Teile Zeigt die Änderung des Anzeigewerts und des analogen Ausgangs an, wenn sich der Druck-Kennlinien Versorgungsdruck ändert. Prüfdruck Berstdruck, bei dem das Produkt elektrisch oder mechanisch beschädigt wird. Nenndurchflussbereich Der Durchflussbereich, in dem das Produkt alle genannten technischen Daten erfüllt.
  • Seite 22: Montage Und Installation

    Montage und Installation ■Installation •Achten Sie bei der Installation und Verschlauchung auf die korrekte Durchflussrichtung des Mediums, die auf dem Produkt angegeben ist. Schalttafeleinbau •Den Adapter für Schalttafeleinbau B (als Zubehör geliefert) in Abschnitt A des Adapters für Schalttafeleinbau einsetzen. Den Adapter für Schalttafeleinbau B von hinten eindrücken, bis das Display an der Schalttafel befestigt ist.
  • Seite 23 Montage mit Befestigungselement •Das Befestigungselement mit den mitgelieferten Befestigungsschrauben montieren. •Das erforderliche Anzugsmoment beträgt 0,42±0,04 Nm. Ohne Durchflussregelventil Mit Durchflussregelventil (bei Verwendung von ZS-33-M) (bei Verwendung von ZS-33-MS) Befestigungs- schraube Befestigungs- schraube •Installieren Sie das Produkt (mit Befestigungselement) mit den M3-Schrauben (4 Stk.). •Die Dicke des Befestigungselements ist ca.
  • Seite 24: Verdrahtung

    ■Verdrahtung Verdrahtung des Anschlusses •Die Anschlussarbeiten bei ausgeschalteter Spannungsversorgung vornehmen. •Die Verdrahtung des Produkts getrennt von Netz- oder Hochspannungsleitungen verlegen. Sonst können Fehlfunktionen durch Rauschen auftreten. •Stellen Sie sicher, dass die FG-Klemme mit der Erde verbunden ist, wenn Sie ein handelsübliches Schaltnetzteil verwenden.
  • Seite 25 Pin-Nummern (am Anschlusskabel) •Anschlusskabel mit Stecker (ZS-33-D) Anzahl Bezeichnung Anschlusskabelfarbe Funktion DC (+) braun 12 bis 24 VDC OUT2 weiß Schaltausgang 2/Analogausgang OUT1 schwarz Schaltausgang 1 DC(-) blau •M12-Anschlusskabel (ZS-33-DM) Verwendung als Schaltausgangsgerät Anzahl Bezeichnung Anschlusskabelfarbe Funktion DC (+) braun 12 bis 24 VDC N.C./OUT2 weiß...
  • Seite 26 Beispiele für Schaltkreise und Verdrahtung PF2M7##-#-L#-### (NPN) PF2M7##-#-L#-### (PNP) braun DC (+) braun DC (+) Last schwarz OUT1 schwarz OUT1 +12 bis 24 VDC +12 bis 24 VDC oder oder Last weiß N.C. weiß N.C. -18 bis 30 -18 bis 30 VDC* VDC* Blau DC(-)
  • Seite 27 PF2M7##-#-C/D#-### PF2M7##-#-E/F#-### PF2M7##-#-L3/L4#-### (NPN) PF2M7##-#-L3/L4#-### (PNP) •L3: NPN + Analoger Spannungsausgang •L3: PNP + Analoger Spannungsausgang L4: NPN + Analoger Stromausgang L4: PNP + Analoger Stromausgang braun DC (+) braun DC (+) Last schwarz OUT1 schwarz OUT1 +12 bis 24 VDC +12 bis 24 VDC weiß...
  • Seite 28: Überblick Über Die Einstellungen

    Überblick über die Einstellungen Spannung wird zugeführt Der Produktcode wird nach Zufuhr der Spannung ungefähr 3 Sekunden angezeigt. Danach wird der Messmodus angezeigt. *: Bei Einstellung des Messmodus wird der Schaltbetrieb gestartet. [Messmodus] Der Messmodus ist der Zustand, in dem der Durchfluss erfasst und angezeigt wird und die Schaltfunktionen in Betrieb sind.
  • Seite 29: Durchflusseinstellungen

    Durchflusseinstellungen Schaltbetrieb Wenn der Durchfluss den Sollwert überschreitet, schaltet sich der Schaltausgang ein (ON). Wenn der Durchfluss den Sollwert, um den der Hysterese entsprechenden Wert oder mehr unterschreitet, schaltet sich der Schaltausgang aus (OFF). In der Werkseinstellung wird der Durchflussschalter eingeschaltet, wenn der Durchfluss die Mitte der Obergrenze des Nenndurchflussbereichs erreicht.
  • Seite 30: Einfacher Einstellmodus

    Einfacher Einstellmodus <Betrieb> [Einfacher Einstellmodus (Hysterese-Modus)] Im einfachen Einstellmodus können der Sollwert und die Hysterese eingestellt werden. (1) Drücken Sie im Messmodus die SET-Taste einmal. [P_1] oder [n_1] und der [aktuelle Sollwert] werden abwechselnd angezeigt. Wechselnde Anzeige Aktueller Sollwert (2) Ändern Sie den Sollwert mithilfe der UP- oder DOWN-Taste und drücken Sie die SET-Taste, um den Wert einzustellen.
  • Seite 31: Einstellung Der Funktion

    Einstellung der Funktion Funktionsauswahl-Modus Im Messmodus die SET-Taste 2 bis 5 Sekunden lang gedrückt halten, um [F 0] anzuzeigen. ] zeigt den Modus zum Ändern der einzelnen Funktionseinstellungen an. Halten Sie die SET-Taste im Funktionsauswahl-Modus min. 2 Sekunden lang gedrückt, um in den Messmodus zurückzukehren.
  • Seite 32: Werkseinstellung

    ■Werkseinstellung Die Werkseinstellung ist wie folgt. Falls die dargestellte Einstellung keine Probleme bereitet, ist diese Einstellung beizubehalten. Um die Einstellung zu ändern, zum Funktionsauswahl-Modus wechseln. Bezeichnung Werkseinstellung Seite [FLU] Umschalten des Durchflusses [Air] Trockene Luft, N [rEF] Einstellung der Einheiten [Std] Standardbedingung [Unit] Umschalten der Messeinheit [ L] l/min (l)
  • Seite 33 Bezeichnung Werkseitige Einstellung Seite [F10] Û [FLo] [FLo] Anzeigemodus [inS] Momentaner Durchfluss Seite [F11] Û [drE] [drE] Anzeigeauflösung [1000] 1/1000 Seite [rEv] Einstellung umgekehrte [F13] Û [rEv] [oFF] Nicht umgekehrt Seite Anzeige [1.0] 1 % des maximalen Nenndurchflusses PF2M701: 0,01 l/min, PF2M702: 0,02 l/min [CUt] Einstellen der [F14] Û...
  • Seite 34: F0 Einstellung Medium/Einheitskriterien/Messeinheit

    ■[F 0] Einstellung Medium/Einheitskriterien/Messeinheit Stellen Sie die Art des Mediums, die Kriterien für die Anzeigeeinheiten und die Messeinheitenumschaltung ein. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F 0] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste. Zur Einstellung des Mediums wechseln. Wechselnde Anzeige Einstellung des Mediums Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste,...
  • Seite 35 Wechselnde Anzeige Einstellung der Messeinheit Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die Messeinheit auszuwählen. CFM, ft l/min, l *: Diese Einstellung ist für Modelle mit fester SI-Einehit nicht verfügbar. Für IO-Link-kompatibles Produkt Wechselnde Anzeige Einstellung des Schaltausgangs PNP/NPN Drücken Sie die UP- oder DOWN- Taste, um den SW-Ausgang auszuwählen.
  • Seite 36: F1 Einstellung Von Out1

    ■[F 1] Einstellung von OUT1 Stellen Sie die Ausgangsmethode von OUT1 ein. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F 1] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste. Zur Einstellung des Ausgangsmodus wechseln. Wechselnde Anzeige Einstellung des Ausgangsmodus Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um den Ausgangsmodus auszuwählen.
  • Seite 37 Wählen Sie die Anzeige für Vorwärtszählen (Addition) und Rückwärtszählen (Dekrement) [AC] und der aktuelle Sollwert werden abwechselnd angezeigt. Wechselnde Anzeige Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die Zählart auszuwählen. Vorwärtszählen Rückwärtszählen (Addition) (Dekrement) Drücken Sie die SET-Taste, um zur Einstellung des Durchflusses zu wechseln.
  • Seite 38: Verzögerungszeit

    Hystereseeinstellung Den Durchfluss gemäß der Einstellmethode auf Seite einstellen. Wechselnde Anzeige Sollwert Hysterese-Modus: [H_1] Window-Comparator-Modus: [ H1] Die Verwendung der Schnappschussfunktion ist möglich. (Siehe Seite 64) Drücken Sie die SET- Zur Einstellung der Taste zum Verzögerungszeit Bestätigen. wechseln. Verzögerungszeit Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die Verzögerungszeit auszuwählen.
  • Seite 39 Wechselnde Anzeige Einstellung der Anzeigefarbe Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die Anzeigefarbe zu wählen. ON: rot ON: grün ON: grün OFF: grün OFF: rot OFF: rot [mit OUT 1 verbunden] [mit OUT 1 verbunden] [mit OUT 2 verbunden]* Normal: grün Normal: rot ON: rot...
  • Seite 40 ●Liste der Ausgangsmodi Normaler Ausgang Invertierter Ausgang Hysterese H_1 Hysterese H_1 Ausgang Hysterese- Ausgang Modus Momentaner Durchfluss Momentaner Durchfluss Hysterese H_1 Hysterese H_1 Hysterese H_1 Hysterese H_1 Window- Ausgang Ausgang Comparator- Modus P1H Momentaner N1H Momentaner Durchfluss Durchfluss Kumulierter Kumulierter •...
  • Seite 41: F2 Einstellung Von Out2

    ■[F 2] Einstellen von OUT2 Stellen Sie die Ausgangsmethode von OUT2 ein. * Wenn das Produkt ohne OUT2 (Schaltausgang) verwendet wird, wird [---] angezeigt und diese Funktion kann nicht eingestellt werden. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F 2] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste.
  • Seite 42 Wählen Sie die Anzeige für Vorwärtszählen (Addition) und Rückwärtszählen (Dekrement) [AC] und der aktuelle Sollwert werden abwechselnd angezeigt. Wechselnde Anzeige Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die Zählart auszuwählen. Vorwärtszählen Rückwärtszählen (Dekrement) (Addition) Drücken Sie die SET-Taste, um zur Einstellung des Durchflusses zu wechseln.
  • Seite 43 Hystereseeinstellung Den Durchfluss gemäß der Einstellmethode auf Seite einstellen. Wechselnde Anzeige Sollwert Hysterese-Modus: [H_2] Window-Comparator-Modus: [ H2] Die Verwendung der Schnappschussfunktion ist möglich. (Siehe Seite 64) Drücken Sie die SET- Zur Einstellung der Taste zum Verzögerungszeit Bestätigen. wechseln. Verzögerungszeit Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die Verzögerungszeit auszuwählen.
  • Seite 44 Wechselnde Anzeige Einstellung der Anzeigefarbe Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die Anzeigefarbe zu wählen. ON: grün ON: rot ON: grün OFF: rot OFF: grün OFF: rot [verbunden mit OUT1] [verbunden mit OUT2] [verbunden mit OUT1] Normal: grün Normal: rot ON: rot OFF: grün [verbunden mit OUT2]...
  • Seite 45: F3 Einstellung Des Digitalfilters

    ■[F 3] Einstellung des Digitalfilters Der Digitalfilter kann zur Filterung der Durchflussmessung gewählt werden. Effekte, wie Flattern oder Flackern der Messmodus-Anzeige können verringert werden, indem der Digitalfilter eingestellt wird. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F 3] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste.
  • Seite 46: F4 Einstellung Der Automatischen Voreinstellung

    ■[F 4] Einstellung der automatischen Voreinstellung Diese Funktion berechnet automatisch den optimalen Durchflusses auf der Grundlage der momentanen Betriebsbedingungen, und stellt diesen ein, wenn der Hysterese-Modus ausgewählt ist. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F 4] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste.
  • Seite 47 ●Automatische Voreinstellung Wird die automatische Voreinstellung im Funktionsauswahl-Modus ausgewählt, kann der Sollwert basierend auf dem gemessenen Wert berechnet und gespeichert werden. Der Sollwert wird automatisch optimiert, indem das Ansaugen und Lösen des einzustellenden Werkstücks mehrmals wiederholt wird. (1) Auswahl der automatischen Voreinstellung für OUT1 Drücken Sie im Messmodus die SET-Taste, um [AP1] anzuzeigen.
  • Seite 48: F10 Einstellung Des Anzeigemodus

    ■[F10] Einstellung des Anzeigemodus Wählen Sie aus, ob der momentane Durchfluss oder der kumulierte Durchfluss angezeigt werden soll. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F 4] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste. Zur Einstellung des Anzeigemodus wechseln. Wechselnde Anzeige Einstellung des Anzeigemodus Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste,...
  • Seite 49: F11 Einstellung Der Anzeigeauflösung

    ■[F11] Einstellung der Anzeigenauflösung Diese Funktion ist nur für die Ausführungen mit 1, 10 und 100 l/min verfügbar. Die kleinste Einstelleinheit kann durch Auswahl der Anzeigeauflösung geändert werden. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F11] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste.
  • Seite 50: F13 Einstellung Für Den Umgekehrten Anzeigemodus

    ■[F13] Einstellung für den umgekehrten Anzeigemodus. Die Ausrichtung des Displays kann zur einfacheren Bedienung geändert werden. Mit dieser Funktion können Sie die Anzeige korrigieren, wenn sie aufgrund der Einbaurichtung des Produkts umgekehrt ist. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F13] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste.
  • Seite 51: F14 Einstellen Der Nullpunktabschaltung

    ■[F14] Einstellen der Nullpunktabschaltung Erzwungene Anzeige des Nullpunktes, um das Flackern an der unteren Grenze während der Messung zu beseitigen. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F14] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste. Zur Einstellung der Nullpunktabschaltung wechseln. Wechselnde Anzeige Einstellung der Nullpunktabschaltung Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um...
  • Seite 52: F20 Einstellung Des Externen Eingangs

    ■[F20] Einstellung des externen Eingangs Diese Funktion ist verfügbar, wenn das Modell die Funktion für externe Eingänge enthält. Der kumulierte Wert sowie der Höchst- und Tiefstwert können per Fernzugriff zurückgesetzt werden. *: Wenn Sie ein Modell ohne externe Eingangsfunktion verwenden, ist diese Einstellung nicht verfügbar und es wird [---] angezeigt. •...
  • Seite 53: F22 Einstellung Des Analogen Ausgangs Und Der Konfigurierbare Analoge Ausgangsspannung

    ■[F22] Einstellung des analogen Ausgangs und der konfigurierbare analoge Ausgangsspannung Diese Funktion ist verfügbar, wenn das Modell über einen analogen Ausgang verfügt. Ändern Sie den Sollwert des analogen Ausgangs und der konfigurierbare analoge Ausgangsspannung. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F22] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste.
  • Seite 54 Eingabe des Sollwerts Wechselnde Anzeige Drücken Sie die UP- oder DOWN- Taste, um den Durchflusswert einzustellen, der am Ausgang ausgegeben werden soll, 5 V (10 V) oder 20 mA. Der eingegebene Durchflusswert kann in folgendem Bereich liegen: 10 % des max.
  • Seite 55: F30 Einstellung Der Haltefunktion Für Den Kumulierten Durchflusswert

    ■[F30] Einstellung Haltefunktion des kumulierten Durchflusses Der kumulierte Durchflusswert kann alle 2 oder 5 Minuten gespeichert werden. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F30] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste. Zur Einstellung der Haltefunktion für kumulierten Durchfluss wechseln. Einstellung der Haltefunktion für kumulierten Wechselnde Anzeige Durchfluss...
  • Seite 56: [F80] Anzeige-Off-Modus-Einstellung

    ■[F80] Anzeige-OFF-Modus-Einstellung Der Anzeige-OFF-Modus kann gewählt werden. Mit dieser Funktion wird die Anzeige ausgeschaltet, wenn 30 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F80] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste. Zur Einstellung des Anzeige-OFF-Modus wechseln. Wechselnde Anzeige Anzeige-OFF-Modus-Einstellung Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um den...
  • Seite 57: F81 Sicherheitscode

    ■[F81] Sicherheitscode Der Sicherheitscode kann aktiviert und deaktiviert werden und im entriegelten Zustand vom Bediener geändert werden. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F81] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste. Zum Sicherheitscode wechseln. Wechselnde Anzeige Sicherheitscode Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die Einstellung des Sicherheitscodes zu wählen.
  • Seite 58: F90 Einstellen Aller Funktionen

    ■[F90] Einstellung aller Funktionen Bei jeder Betätigung der SET-Taste wird zur nächsten Funktion gewechselt. Dabei entspricht die Reihenfolge der folgenden Tabelle. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F90] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste. Zur Einstellung aller Funktionen wechseln. Wechselnde Anzeige Einstellung aller Funktionen Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um...
  • Seite 59 ●Reihenfolge der Funktionseinstellung Reihenfolge Funktion Einstellung Medium/Einheitskriterien/Messeinheit Einstellen von OUT1 Einstellen von OUT2 Einstellung des Digitalfilters Einstellung der automatischen Voreinstellung Anzeigemodus Einstellung der Anzeigenauflösung Einstellung der umgekehrten Anzeige Einstellung der Nullpunktabschaltung Funktion für konfigurierbare analoge Ausgangsspannung Einstellung der Haltefunktion für kumulierten Durchfluss Einstellung des Anzeige-OFF-Modus Sicherheitscode *: Sie können aus jedem Einstellparameter in den Messmodus zurückkehren, indem Sie die SET-Taste min.
  • Seite 60: F96 Prüfung Des Externen Eingangssignals

    ■[F96] Prüfung des externen Eingangssignals Diese Funktion ist wählbar, wenn das Modell die Funktion für externe Eingänge enthält. Das Vorhandensein eines externen Eingangssignals kann überprüft werden. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F96] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste. Zum Fenster zur Prüfung des externen Eingangssignals wechseln.
  • Seite 61: F98 Einstellung Der Ausgangskontrolle

    ■[F98] Einstellung der Ausgangskontrolle Schaltausgang und Analogausgang können geprüft werden. Der Ausgang kann manuell ON/OFF geschaltet werden. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F98] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste. Zur Einstellung der Ausgangsüberprüfung wechseln. Wechselnde Anzeige Einstellung der Ausgangsüberprüfung Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die Ausgangsüberprüfung auszuwählen.
  • Seite 62 Überprüfung von OUT2 Wechselnde Anzeige Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die OUT2- Ausgangsüberprüfung auszuwählen. Ausgang ON Ausgang OFF Wechselnde Anzeige •Analogausgang Drücken Sie die UP- oder DOWN- Taste, um die Prüfung des analogen Ausgangs auszuwählen. Ausgang 100 % Ausgang 0 % Wechselnde Anzeige •Für IO-Link-kompatibles Produkt...
  • Seite 63: Diagnose-Bit-Ausgangsprüfung

    Wechselnde Anzeige Diagnose-Bit-Ausgangsprüfung Drücken Sie die UP- oder DOWN- Taste, um die Diagnose-Bit- Ausgangsprüfung auszuwählen. Ausgang OFF Ausgang ON Drücken Sie die SET-Taste zum Bestätigen. Zur Fehler-Bit-Ausgangsprüfung wechseln. Wechselnde Anzeige Fehler-Bit-Ausgangsprüfung Drücken Sie die UP- oder DOWN- Taste, um die Fehler-Bit- Ausgangsprüfung auszuwählen.
  • Seite 64: F99 Zurücksetzen Auf Werkseinstellung

    ■[F99] Zurücksetzen auf Werkseinstellung Wenn die Produkteinstellungen unklar sind, können die Werkseinstellungen wieder hergestellt werden. <Betrieb> Drücken Sie im Funktionsauswahl-Modus die UP- oder DOWN-Taste, damit [F99] angezeigt wird. Drücken Sie die SET-Taste. Zum Zurücksetzen auf Werkseinstellung wechseln. Zurücksetzen auf Werkseinstellung Wechselnde Anzeige Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung...
  • Seite 65: Weitere Einstellungen

    Weitere Einstellungen ●Schnappschussfunktion Der aktuelle Durchflusswert kann als ON/OFF-Sollwert des Schaltausgangs eingestellt werden. Wenn die Schwellenwerte während der Einstellung von [F 1] OUT1 und [F 2] OUT2 im einfachen Einstellungsmodus oder im Funktionsauswahl-Modus aus der unten stehenden Tabelle ausgewählt wurden, wird [---] angezeigt, wenn die UP- oder DOWN-Taste gleichzeitig für 1 Sekunde oder länger gedrückt wird, wird der Wert der aktuellen Durchflussmenge angezeigt.
  • Seite 66 ●Reset (Zurücksetzen) Der kumulierte Durchfluss kann zurückgesetzt werden, indem Sie während des kumulierten Durchflusses die SET- und DOWN-Tasten gleichzeitig min. 1 Sekunde gedrückt halten. Zurücksetzen des kumulierten Durchflusswerts ●Funktion zum Zurücksetzen auf Null Der gemessene Durchfluss kann auf Null zurückgesetzt werden, indem Sie während des momentanen Durchflusses die UP- und DOWN-Taste gleichzeitig min.
  • Seite 67 ●Tastensperre Die Tastensperre soll unbeabsichtigte Fehleinstellungen der Sollwerte verhindern. [LoC] wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie während des Einstellungsmodus der Tastensperre die SET-Taste drücken. Im Anschluss werden nacheinander der aktuelle Sollwert und die Hysterese von OUT1 (OUT2) angezeigt. LoC-Anzeige Normaler Modus OUT1-Sollwert Sollwert...
  • Seite 68 <Betrieb -Ohne Eingabe des Sicherheitscodes-> (1) Halten Sie im Messmodus die SET-Taste min. 5 Sekunden gedrückt. Die Taste lösen, sobald [UnL] auf der Anzeige erscheint. (Um die Tastensperre zu deaktivieren, wiederholen Sie den o. g. Vorgang.) Anzeige entsperren Normaler Modus (2) Wählen Sie die Tastensperre [LoC]/Entriegelung [UnLoc] mit der UP- oder DOWN-Taste, und drücken Sie zur Einstellung die SET-Taste.
  • Seite 69 <Betrieb -Mit Eingabe des Sicherheitscodes-> •Sperren (1) Halten Sie im Messmodus die SET-Taste min. 5 Sekunden gedrückt. Die Taste lösen, sobald [UnL] auf der Anzeige erscheint. Normaler Modus Anzeige entsperren (2) Mit der UP- oder DOWN-Taste die Tastensperre [LoC] wählen und die SET-Taste zum Bestätigen drücken. Entriegeln Sperren •Entriegeln...
  • Seite 70 ● Eingabe und Ändern des Sicherheitscodes Die erste Stelle von links beginnt zu blinken. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um einen Wert auszuwählen. Drücken Sie die SET-Taste, damit die nächste Stelle rechts blinkt. (Wenn Sie die SET-Taste drücken, wenn die letzte Stelle blinkt, kehrt die Einstellziffer zum Anfang zurück.) Sobald die Einstellung abgeschlossen ist, halten Sie die SET-Taste min.
  • Seite 71: Wartung

    Wartung Zurücksetzen des Produkts bei Stromausfall oder einer erzwungenen Stromunterbrechung Die Einstellung des Produkts wird so beibehalten, wie sie vor einem Stromausfall oder einer Stromunterbrechung war. Auch der Ausgangszustand wird grundsätzlich wiederhergestellt, wie er vor einem Stromausfall oder einer Abschaltung bestand, kann sich aber je nach Betriebsumgebung ändern. Sicherheitscode vergessen Folgen Sie den untenstehenden Schritten, wenn der Sicherheitscode vergessen wurde.
  • Seite 72: Technische Daten Für Io-Link

    Technische Daten für IO-Link ■Überblick über die IO-Link-Funktionen ○Kommunikationsfunktion Dieses Produkt dient zur Prüfung des gemessenen Temperaturwerts, der Diagnoseinformation und des Status des Schaltausgangs mit Hilfe zyklischer Datenübertragung über das IO-Link-System. ○Produkt-Statusüberwachungsfunktion Diese Funktion überwacht den Status des Produkts über die IO-Link-Kommunikation. •Verschiedene Fehler (z.
  • Seite 73: Prozessdaten

    ■Prozessdaten Die Prozessdaten werden regelmäßig zwischen Master-Einheit und dem Gerät ausgetauscht. Diese Prozessdaten des Produkts bestehen aus dem Status des Schaltausgangs, der Fehlerdiagnose und dem Messwert für den Durchfluss. (Siehe untenstehende Tabelle.) Bit-Offset Bezeichnung Anmerkungen OUT1-Ausgang 0: OFF 1: ON OUT2-Ausgang 0: OFF 1: ON Messdiagnose...
  • Seite 74: Einheitsspezifikation Und Durchflussmesswert (Pd)

    ○Einheitsspezifikation und Durchflussmesswert (PD) Durchflusswert PD-Wert Durch- Anzeigebereich/ein Nenndurchfluss- Anzeigebereich/ein Serie Einheit flussbe- Nenndurchflussbereich stellbarer Bereich bereich stellbarer Bereich reich min. max. min. max. 0,01 bis -0,05 bis 1,05 0,02 bis -0,1 bis 0,05 bis -0,25 bis 5,25 10 l 0,1 bis 10,0 -0,5 bis...
  • Seite 75 ○Umrechnungsformel für die Prozessdaten und den Durchflussmesswert (1) Umrechnungsformel von den Prozessdaten zum Durchflussmesswert. Pr = a × (PD) + b (2) Umrechnungsformel vom Durchflussmesswert zu den Prozessdaten: (PD) = (Pr – b) / a Pr: Durchflussmesswert und Druck-Sollwert PD: Durchflussmesswert (Prozessdaten) a: Neigung b: Schnittpunkt [Neigung und Schnittpunkt nach Einheitenspezifikation]...
  • Seite 76 [Berechnungsbeispiel] (1) Umrechnung der Prozessdaten in den Durchflussmesswert (Für die Serie PF2M7, Einheit l/min, Durchflussbereich 25 l und PD = 3000) Pr = a × (PD) + b = 0,00625 × 3000 + 0 = 18,75 [l/min] (2) Umrechnung vom Durchflussmesswert in die Prozessdaten (Für die Serie PF2M7, Einheit l/min, Durchflussbereich 100 l und Pr = 50 [l/min]) (PD) = (Pr - b) / a = [50 - 0] / 0,025...
  • Seite 77: Parametereinstellungen Für Io-Link

    *: „*“ gibt die Produkt-Nr und die Produkt-Nr. an, die für jede IODD-Datei-Eingabe gilt. *: „yyyymmdd“ gibt das Datum der Dateierstellung an. yyyy steht für das Jahr, mm für den Monat und dd für den Tag. Die IODD-Datei kann von der SMC-Website heruntergeladen werden (https://www.smcworld.com). ○Servicedaten Die folgenden Tabellen stellen die Parameter dar, die über einfache Zugriffsparameter (direkt...
  • Seite 78 Zugriff Index (Dez) 0x0002 Systembefehl Siehe „Systembefehl“ auf Seite 77. Siehe „Parameter der Geräte- 0x000C Geräte Zugriffssperre 0x0000 Zugriffssperre“ auf Seite 78. (12) 0x0010 Vendor-Name SMC Corporation (16) 0x0011 Vendor-Text www.smcworld.com (17) 0x0012 Beispiel: Produktbezeichnung (18) PF2M710x-xx-Lx-xxx 0x0013 Beispiel: Produkt-ID...
  • Seite 79 ●Parameter der Geräte-Zugriffssperre (Index 12) Inhalte: Datentyp: 16 bit Datensatz Wert Inhalt Tastensperre deaktiviert, DS entsperrt (Anfangswert) Tastensperre deaktiviert, DS gesperrt Tastensperre aktiviert, DS entsperrt Tastensperre aktiviert, DS gesperrt [Tastensperre] Diese Funktion verhindert, dass der Benutzer die Einstellung des Durchflussschalters verändern kann (Tastenbedienung ist nicht möglich).
  • Seite 80 ●Detaillierte Geräte-Statusparameter (Index 37) Die detaillierten Ereignisinhalte des lesbaren Gerätestatus sind wie folgt. Ereignis-Klassifizierung Ereignis-Inhalt Ereignis-Code Array Definition Wert Interner Fehler des digitalen Durchflussschalters Fehler 0xF4 0x8D03 Interner Fehler des digitalen Durchflussschalters Fehler 0xF4 0x8D04 Interner Fehler des digitalen Durchflussschalters Fehler 0xF4 0x8D05...
  • Seite 81 ●Produktspezifische Parameter Daten- Inhalt Zugriff Daten- Teil- Anfangs- speicherung Parameter Sollwert Anmerkung Index wert Wenn Sie in einen nicht 0: l/min (l) Anzeigeeinheit einstellbaren Parameter 1000 0x03E8 1: cfm (ft3) schreiben, wird dieser abgelehnt 0: rEd (konstant rot) 1: Grn (konstant grün) 2: 1SoG (OUT1 leuchtet bei ON grün) Anzeigefarbe des Produkts...
  • Seite 82 ●Produktspezifische Parameter (Fortsetzung) Inhalt Teil- Zugriff Datentyp Anfangs- Datenspei- Parameter Sollwert Anmerkung Index wert cherung 0: HYS (Hysterese) 1: Wind (Window-Comparator) 2: AC Ausgangs- Wahl des Ausgangsmodus OUT2 (Kumulierter Ausgang) betriebsmodus 3: PLS (Summensignal) 1410 0x0582 4: Err (Fehlerausgang) 5: oFF (Ausgang OFF) 0: 2_P (Normaler Einstellen von OUT2, normaler und Ausgang)
  • Seite 83 ●Produktspezifische Parameter (Fortsetzung) Daten- Inhalt Teil- Zugriff Datentyp Anfangs Parameter speicherung Sollwert Anmerkung Index wert 0: oFF (nicht Umgekehrte Anzeige 2020 0x07E4 umgekehrt) 1: on (umgekehrt) Einstellung der Nullpunktabschaltung Einstellbereich Nullpunktabschaltung 2030 0x07EE 1: Einheit [%] 0 bis 10 [%] 0: oFF 1: rAC (Kumulierung...
  • Seite 84 *1: „R“ steht für Lesen und „W“ steht für Schreiben. *2: Siehe nachstehende Tabelle für das Symbol. Datentyp Datenlänge Symbol Beschreibung (IO-Link-Standard) Bit [Byte] 8[1] UIntegerT Vorzeichenloses Integer 16[2] IntegerT Vorzeichenbehaftetes Integer 16[2] Float32T Gleitkomma- Zahl 32[4] *3: „Y“ zeigt an, dass die Parametereinstellungsdaten auf dem Master gespeichert werden, und „N“ zeigt an, dass der Parameter nicht gespeichert wird.
  • Seite 85: Fehlersuche

    Produkt wiederhergestellt werden kann, lässt dies darauf schließen, dass die Ursache ein beschädigtes Produkt war. Ein Produkt kann durch die Betriebsumgebung (Systemkonfiguration usw.) beschädigt werden. Wenn das Produkt defekt zu sein scheint, wenden Sie sich bitte an SMC. ●Fehler und Gegenmaßnahmen Problem Mögliche Ursache...
  • Seite 86 Problem Mögliche Ursache Prüfpunkte Abhilfe Installieren Sie einen Filter oder Mikrofilter auf (1) Prüfen Sie, ob der IN-Seite. Fremdkörper in den Ein Fremdkörper ist in Wenn sich Fremdkörper Durchflusskanal gelangt den Durchflusskanal auf dem Sieb befinden, sind. eingedrungen oder entfernen Sie diese (2) Prüfen Sie, ob sich haftet am Sensor an vollständig und achten...
  • Seite 87 Problem Mögliche Ursache Prüfpunkte Abhilfe Prüfen Sie, ob die braune, Fehlerhafte blaue, schwarze und weiße Korrigieren Sie die Verdrahtung Ader richtig angeschlossen Verdrahtung. Kein Ausgang ist. Anschluss nicht Anschlussverdrahtung Anschlüsse prüfen. verbunden. überprüfen. Installieren Sie einen Filter oder Mikrofilter auf (1) Prüfen Sie, ob Fremdkörper der IN-Seite.
  • Seite 88: Fehleranzeige

    ■Fehleranzeige Angezeigter Fehler Beschreibung Maßnahmen Fehlerbenennung Der Durchfluss hat die Obergrenze des Durchflussanzeigebereichs Durchfluss reduzieren. Fehler des überschritten. momentanen Sicherstellen, dass der Der Durchfluss hat die Untergrenze des Durchflusses Durchflussanzeigebereichs Durchfluss in die richtige unterschritten. Richtung strömt. Der am Schaltausgang anliegende Spannungsversorgung OUT1- Laststrom hat den Maximalwert...
  • Seite 89 *1: Ein Dezimalzeichen wird je nach Durchflussbereich oder Einstellung der Maßeinheit angezeigt. *: Kann der Fehler trotz der oben aufgeführten Maßnahme nicht zurückgesetzt werden oder werden andere Fehler als die genannten angezeigt, wenden Sie sich bitte an SMC. -88- No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 90: Technische Daten

    Technische Daten Modell PF2M701 PF2M702 PF2M705 PF2M710 PF2M725 PF2M750 PF2M711 PF2M721 Trockene Luft, N , Ar, CO Verwendbares Medium (ISO8573-1 1.1.2 bis 1.6.2) Medientemperaturbereich 0 bis 50 Thermo-Ausführung Thermo-Ausführung Erfassungsmethode (Hauptströmungstyp) (Bypass-Konstruktion) Trockene Luft, 0,01 bis 1 0,02 bis 2 0,05 bis 5 0,1 bis 10 0,3 bis 25...
  • Seite 91 Modell PF2M701 PF2M702 PF2M705 PF2M710 PF2M725 PF2M750 PF2M711 PF2M721 Ausgangstyp NPN bzw. PNP offener Kollektor Auswahl zwischen Hysterese-Modus, Window-Comparator, Ausgangsmodus kumulierter Ausgangsmodus, summierter Impulssignalmodus, Fehlerausgang und Schaltausgang OFF Schaltbetrieb Auswahl zwischen normalem und invertiertem Ausgang Maximaler Laststrom 80 mA max. anliegende Spannung 28 VDC (nur NPN) NPN: max.
  • Seite 92 Modell PF2M701 PF2M702 PF2M705 PF2M710 PF2M725 PF2M750 PF2M711 PF2M721 Material der Teile mit PPS, PBT, FKM, SUS304, Messing (chemisch vernickelt), Si, Au, GE4F Medienkontakt Gerade: 40 g Gerade: 48 g Steckverbindung Anschluss hinten: 55 g Anschluss hinten: 63 g Gerade: 72 g Gerade: 60 g (G1/4: 117 g) Schraubverbindung...
  • Seite 93 Kommunikation (im IO-Link-Modus) IO-Link-Ausführung Gerät IO-Link-Version V1.1 Übertragungsgeschwindigkeit COM2 (38,4 kbps) Kleinste Zykluszeit 3,4 ms Prozessdatenlänge Eingangsdaten: 4 Byte, Ausgangsdaten: 0 Byte Datenübertragung auf Anfrage Verfügbar Datenspeicherfunktion Verfügbar Ereignisfunktion Verfügbar Vendor-ID 131 (0x0083) Geräte-ID Siehe direkte Parameter Seite 1 (Seite 76) Kabelspezifikation: Anschlusskabel mit Stecker (ZS-33-D(M)) Bezeichnung Technische Daten...
  • Seite 94: Kenndaten

    ■Kenndaten ●Durchfluss/Analogausgang PF2M701/702/705/710/750/711/721 PF2M725 Spannungsausgang (1 bis 5 V) 1,04 V 1,05 V Stromausgang (4 bis 20 mA) 4 mA 4,16 mA 4,19 mA 20 mA PF2M701/702/705/710/750/711/721 PF2M725 Spannungsausgang (0 bis 10 0,10 V 0,12 V 10 V Ausgang Ausgang min.
  • Seite 95 ●Umdrehung der Einstelldrossel- Durchfluss-Kennlinien (Richtwerte) PF2M705 (5 l/min) PF2M710 (10 l/min) Anzahl der Umdrehungen Anzahl der Umdrehungen PF2M725 (25 l/min) PF2M750 (50 l/min) Anzahl der Umdrehungen Anzahl der Umdrehungen PF2M711 (100 l/min) PF2M721 (200 l/min) Anzahl der Umdrehungen Anzahl der Umdrehungen -94- No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 96 ●Druckverlust (Richtwerte): ohne Durchflussregelventil PF2M701 (1 l/min) PF2M702 (2 l/min) Durchfluss [l/min] Durchfluss [l/min] PF2M705 (5 l/min) PF2M710 (10 l/min) Durchfluss [l/min] Durchfluss [l/min] -95- No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 97 PF2M725 (25 l/min) PF2M750 (50 l/min) Durchfluss [l/min] Durchfluss [l/min] PF2M711 (100 l/min) PF2M721 (200 l/min) Durchfluss [l/min] Durchfluss [l/min] -96- No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 98 ●Durchfluss-Kennlinien bei Unterdruck (Richtdaten) Wenn die Serie PF2M mit Unterdruck (-70 bis 0 kPa) verwendet wird, variiert der messbare Bereich (gewährleisteter Bereich gemäß Spezifikationen einschließlich Druckeigenschaften) je nach Durchflussbereich. Siehe unten stehende Abbildung für den Durchflussbereich. PF2M701 (1 l/min) PF2M702 (2 l/min) Zugeführter Druck [kPa] Zugeführter Druck [kPa] PF2M705 (5 l/min)
  • Seite 99 PF2M725 (25 l/min) PF2M750 (50 l/min) Zugeführter Druck [kPa] Zugeführter Druck [kPa] PF2M711 (100 l/min) PF2M721 (200 l/min) Zugeführter Druck [kPa] Zugeführter Druck [kPa] -98- No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 100: Abmessungen

    ■Abmessungen PF2M7#-C4/C6/C8/N7(-L) OUT2 OUT1 2 x Steckverbindung (mm) Modell f2,8 Tiefe 8,4 PF2M701/702/705/710-C4(-L) 59,1 f2,8 Tiefe 8,4 PF2M701/702/705/710/725/750-C6(-L) 59,9 f2,8 Tiefe 8,4 PF2M725/750-N7(-L) 67,5 f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721-C8(-L) f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721-N7(-L) 64,6 -99- No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 101 PF2M#L-C4/C6/C8/N7(-L) OUT2 OUT1 2 x Steckverbindung (mm) Modell f2,8 Tiefe 8,4 PF2M701/702/705/710L-C4(-L) 84,4 f2,8 Tiefe 8,4 PF2M701/702/705/710/725/750L-C6(-L) 84,4 f2,8 Tiefe 8,4 PF2M725/750L-N7(-L) 84,4 11,8 f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721L-C8(-L) f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721L-N7(-L) 10,3 -100- No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 102 PF2M7#-#1/2(-L) OUT1 OUT2 2 x Anschlussgröße (mm) Modell f2,8 Tiefe 8,4 PF2M701/702/705/710/725/750-01(-L) f2,8 Tiefe 8,4 PF2M701/702/705/710/725/750-N1(-L) f2,8 Tiefe 8,4 PF2M701/702/705/710/725/750-F1(-L) f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721-02(-L) f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721-N2(-L) f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721-F2(-L) -101- No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 103 PF2M7#L-#1/2(-L) OUT1 OUT2 Schlüsselweite B 2 x Anschlussgröße (mm) Modell f2,8 Tiefe 8,4 PF2M701/702/705/710/725/750L-01(-L) 84,4 f2,8 Tiefe 8,4 PF2M701/702/705/710/725/750L-N1(-L) 84,4 f2,8 Tiefe 8,4 PF2M701/702/705/710/725/750L-F1(-L) 84,4 f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721L-01(-L) f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721L-N1(-L) f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721L-F1(-L) -102- No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 104 PF2M7#S-C4/C6/C8/N7(-L) OUT1 OUT2 2 x Steckverbindung (mm) Modell f2,8 Tiefe 8,4 f2,5 Tiefe 6 PF2M705/710S-C4(-L) 87,1 f2,8 Tiefe 8,4 f2,5 Tiefe 6 PF2M705/710/725/750S-C6(-L) 87,9 f2,8 Tiefe 8,4 f2,5 Tiefe 6 PF2M725/750S-N7(-L) 95.5 f2,8 Tiefe 6,2 f2,5 Tiefe 5 PF2M711/721S-C8(-L) f2,8 Tiefe 6,2 f2,5 Tiefe 5 PF2M711/721S-N7(-L) 92,6...
  • Seite 105 PF2M7#W-C4/C6/C8/N7(-L) OUT1 OUT2 2 x Steckverbindung (mm) Modell f2,8 Tiefe 8,4 PF2M705/710W-C4(-L) 86,2 18,2 f2,8 Tiefe 8,4 PF2M705/710/725/750W-C6(-L) 86,2 18,2 f2,8 Tiefe 8,4 PF2M725/750W-N7(-L) 86,2 11,8 18,2 f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721W-C8(-L) f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721W-N7(-L) 10,3 -104- No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 106 PF2M7#S-#1/2(-L) OUT2 OUT1 2 x Anschlussgröße (mm) Modell f2,8 Tiefe 8,4 f2,5 Tiefe 6 PF2M705/710/725/750S-01(-L) f2,8 Tiefe 8,4 f2,5 Tiefe 6 PF2M705/710/725/750S-N1(-L) f2,8 Tiefe 8,4 f2,5 Tiefe 6 PF2M705/710/725/750S-F1(-L) f2,8 Tiefe 6,2 f2,5 Tiefe 5 PF2M711/721S-02(-L) f2,8 Tiefe 6,2 f2,5 Tiefe 5 PF2M711/721S-N2(-L) f2,8 Tiefe 6,2 f2,5 Tiefe 5...
  • Seite 107 PF2M7#W-#1/2(-L) OUT1 OUT2 Schlüsselweite B 2 x Anschlussgröße (mm) Modell f2,8 Tiefe 8,4 PF2M705/710/725/750W-01(-L) 86,2 18,2 f2,8 Tiefe 8,4 PF2M705/710/725/750W-N1(-L) 86,2 18,2 f2,8 Tiefe 8,4 PF2M705/710/725/750W-F1(-L) 86,2 18,2 f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721W-01(-L) f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721W-N1(-L) f2,8 Tiefe 6,2 PF2M711/721W-F1(-L) -106- No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 108 Abmessungen für den Schalttafeleinbau min. 94* Durchflussregelventil +0,5 Ohne +0,5 Mit Durchflussregelventil max. 4 x R3* *: Geeignet für eine Schalttafelstärke von 1 bis 3,2 mm. *1: Bei Verwendung eines Radius (R) darf dieser max. R3 betragen. *2: Der Wert zeigt den Mindestabstand, wenn die Anschlussrichtung von Hinten gewählt wurde. Im Falle des geraden Anschlusses sollte der Montageort des Produkts auf der Platte anhand der Länge der Schläuche bestimmt werden.
  • Seite 109 Anschlusskabel mit Stecker (ZS-33-D) M12-Anschlusskabel (ZS-33-DM) Steckerabdeckung (ZS-33-F) Montage der Steckerabdeckung -108- No.PF※※-OMW0007-D...
  • Seite 110 4-14-1, Sotokanda, Chiyoda-ku, Tokio 101-0021 JAPAN Tel.: + 81 3 5207 8249 Fax: +81 3 5298 5362 https://www.smcworld.com Hinweis: Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung, und ohne dass dem Hersteller daraus eine Verpflichtung entsteht, geändert werden. © 2020-2021 SMC Corporation Alle Rechte vorbehalten No.PF※※-OMW0007-D...

Inhaltsverzeichnis