•Einige Medien können statische Elektrizität erzeugen, wenn für die Leitung Kunststoff verwendet wird.
Maßnahmen gegen elektrostatische Kräfte treffen, wenn dieser Schalter in Verbindung mit
Kunststoff-Leitungen eingesetzt wird. Verwenden Sie außerdem eine andere Erdung als die Geräte, die
starkes elektromagnetisches Rauschen oder Hochfrequenz erzeugen, da sonst der Druckschalter
durch die statische Elektrizität beschädigt werden kann.
•Ein verwendbares Medium ist eine Flüssigkeit, die SUS630 und SUS304 nicht korrodiert.
Kein Medium verwenden, das Chemikalien, synthetische Öle, organischer Lösungsmittel, Salz oder ätzende Gase enthält.
Andernfalls können Produktschäden und Fehlfunktionen die Folge sein.
Vor der Verwendung die technischen Daten genau prüfen.
•Den spezifizierten Messdurchfluss und Betriebsdruck verwenden.
Sonst wird der Druckschalter beschädigt und die Messung kann fehlerhaft sein.
•Ausreichend Freiraum für Wartungsarbeiten vorsehen.
Bei der Konzeption des Systems ist ausreichend Platz für Wartungsarbeiten vorzusehen.
●Handhabung des Produkts
Installation
•Beachten Sie das spezifische Anzugsdrehmoment.
Bei einem zu hohen Anzugsdrehmoment können die Montageschrauben und Befestigungselemente beschädigt werden.
Bei einem unzureichenden Anzugsdrehmoment kann sich das Produkt verschieben und die
Befestigungsschrauben können sich lösen.
•Wenden Sie keine übermäßigen Kräfte auf das Produkt an, wenn es mit einem Adapter für
Schalttafeleinbau montiert wird.
Andernfalls können Produktschäden und das Lösen vom Adapter für den Schalttafeleinbau die Folge sein.
•Den Erdungsanschluss bei Verwendung eines handelsüblichen Schaltnetzteils erden.
•Den Druckschalter nicht fallen lassen und keinen Stoß- oder Schlagbelastungen aussetzen.
Andernfalls können interne Bauteile beschädigt werden, was Fehlfunktionen verursacht.
•Nicht mit Kraft am Anschlusskabel ziehen und das Produkt nicht an diesem Kabel festhalten. (Spannkraft
max. 35 N)
Bei der Handhabung das Gehäuse festhalten, um eine Beschädigung des Druckschalters und somit einen Ausfall und
Fehlfunktionen zu verhindern.
•Verwenden Sie für den Anschluss der Leitungen an den Druckschalter einen Schraubenschlüssel und
setzen Sie diesen nur am Metall-Anbauteil der Leitungen an.
Wenn Sie den Schraubenschlüssel an anderen Teilen ansetzen, kann der Druckschalter beschädigt werden.
•Die Leitungen vor dem Anschluss an das Produkt ausblasen, um möglichen Reststaub zu entfernen.
Andernfalls kann es zum Ausfall oder zu Fehlfunktionen kommen.
•Keine Metalldrähte oder Fremdkörper in den Druck-Messanschluss einführen.
Der Drucksensor kann beschädigt werden und einen Ausfall oder Fehlfunktionen verursachen.
•Druckschalter nie auf einer Fläche montieren, die als Unterlage dient.
Das Produkt kann durch Auftreten oder Aufsteigen einer übermäßigen Krafteinwirkung ausgesetzt und dadurch
beschädigt werden.
•Falls Fremdkörper in das Medium eindringen können, einen Filter oder Mikrofilter installieren und am
Einlauf anschließen, um Systemfehler und Ausfälle auszuschließen.
•Ein Helium-Leckagetest wird an den verschweißten Teilen durchgeführt. Verwenden Sie einen
Klemmring von Swagelok Company (Swagelok®-Verschraubungen) als TSJ-Verschraubungen und
Dichtung, Erdung, usw. von Swagelok Company (VCR®-Verschraubungen) als URJ-Verschraubungen.
Falls Klemmring, Dichtung oder Erdung von einem anderen Hersteller eingesetzt werden, einen
Helium-Leckagetest durchführen, bevor das Produkt benutzt wird.
: Swagelok® und VCR® sind eingetragene Handelsmarken von Swagelok Company.
Verdrahtung
•Nicht an den Anschlusskabeln ziehen.
Insbesondere den mit Anschlüssen und Leitungen versehenen Druckschalter nie an seinen Anschlusskabeln
hochheben.
Andernfalls können interne Bauteile beschädigt werden, was Fehlfunktionen oder ein Abziehen des
Steckeranschlusses verursacht.
-7-
No.PS※※-OMU0009-F