Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMC ISE70 Betriebshandbuch

SMC ISE70 Betriebshandbuch

Digitaler druckschalter mit zweifarbiger anzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISE70:

Werbung

No.PS##-OMH0003-D
Betriebshandbuch
PRODUKTNAME
Digitaler Druckschalter mit zweifarbiger Anzeige
MODELL / Serie / PRODUKTNUMBER
ISE70
ISE75(H)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMC ISE70

  • Seite 1 No.PS##-OMH0003-D Betriebshandbuch PRODUKTNAME Digitaler Druckschalter mit zweifarbiger Anzeige MODELL / Serie / PRODUKTNUMBER ISE70 ISE75(H)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Modellangabe und Bestellschlüssel Produktübersicht Definition und Terminologie Montage und Installation Leitungen Installation Verdrahtung Einstellung und Justierung Initialisierung Druckeinstellung Funktionseinstellung Wartung Fehlersuche Technische Daten Technische Daten Abmessungen No.PS##-OMH0003-D...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    3. Vor dem erneuten Start der Maschine/Anlage müssen Maßnahmen getroffen werden, um z.B. einen Kurzschluss o.Ä. zu verhindern. 4. Wenden Sie sich bitte an SMC, wenn das Produkt unter einer der nachfolgenden Bedingungen eingesetzt werden soll: 1. Bedingungen und Umgebungen außerhalb der vorgegebenen Spezifikationen oder wenn das Produkt im Freien benutzt werden soll.
  • Seite 4 Das hier beschriebene Produkt wird im Allgemeinen zur friedlichen Verwendung in produzierenden Betrieben hergestellt. Wenn dieses Produkt in anderen Betrieben verwendet werden soll, wenden Sie sich bitte vor dem Einsatz an SMC und legen Sie gegebenenfalls Erläuterungen oder einen Vertrag vor. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an SMC. No.PS##-OMH0003-D...
  • Seite 5 Bediener ♦Diese Bedienungsanleitung wurde für Anwender erstellt, die Kenntnis von Maschinen und Geräten mit Pneumatikanlagen haben und mit der Montage, dem Betrieb und der Wartung solcher Anlagen vollständig vertraut sind. ♦Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, so dass Sie deren Inhalt verstehen, bevor Sie den Druckschalter montieren, bedienen oder warten.
  • Seite 6 ●Bei der Konzeption und Auswahl sind auch die nachfolgenden Anweisungen (Installation, Verdrahtung, Betriebsumgebung, Einstellung, Betrieb und Instandhaltung) zu beachten. ∗Angaben zum Produkt Verwenden Sie den Druckschalter nicht mit entzündlichen Gasen oder Flüssigkeiten. (Serie ISE70) • Verwenden Sie SUS630, SUS430 und SUS304 nicht mit ätzenden oder entzündlichen Medien. (Serie ISE75/ISE75H) Die Druckluft darf keine Chemikalien, synthetische Öle mit organischen Lösungsmitteln, Salze und ätzende Gase...
  • Seite 7: Handhabung Des Produkts

    Spannungsspitzen zu vermeiden. Verwenden Sie Kabel mit einer Länge von max. 10 m. Setzen Sie sich für Kabellängen über 10 m mit SMC in Verbindung. Schließen Sie das Kabel für 0 V DC (blaue Leitung) direkt oder so nahe wie möglich an die Klemme für 0V DC der DC-Spannungsversorgung an.
  • Seite 8 ∗Betriebsumgebung •Setzen Sie dieses Produkt nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Schützen Sie den Druckschalter in Umgebungen, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, vor der Sonneneinstrahlung. Andernfalls kann es zum Ausfall des Gerätes oder zu Fehlfunktionen kommen. •Nicht in Umgebungen einsetzen, in denen Spannungsspitzen auftreten. Die inneren Schaltkreiselemente des Druckschalters können beschädigt werden oder brechen, wenn sich ein Gerät, das hohe Spannungsspitzen erzeugt (elektromagnetische Heber, Hochfrequenz-Induktionsöfen, Motoren usw.) in der Nähe des Druckschalters befindet.
  • Seite 9 Leckagen erkannt werden. Andernfalls kann es zu unerwarteten Fehlfunktionen von Systemkomponenten kommen. •Lassen Sie das Kondensat regelmäßig ab. (Bei Verwendung des Modells ISE70) Wenn das Kondensat auf die Sekundärseite gelangt, kann dies zu Fehlfunktionen des pneumatischen Systems führen.
  • Seite 10: Modellangabe Und Bestellschlüssel

    Modellangabe und Bestellschlüssel Druckspezifikation 0 bis 1 MPa Für Druckluft: I S E Für Flüssigkeiten: I S E Druckspezifikation Option 2 0 bis 10 MPa keine Option 0 bis 15 MPa Befestigungselement *Montageschrauben sind nicht enthalten. Option 1 Leitungsanschluss keine Option Rc1/4 Anschlusskabel (5 m) mit NPT1/4...
  • Seite 11: Produktübersicht

    Produktübersicht ○Namen von Einzelteilen Betriebsanzeige grün: Zeigt die Betriebsbedingung des Druckschalters an. Leuchtet, wenn Schaltausgang (OUT1) eingeschaltet ist. LCD-Anzeige: Zeigt den momentanen Druck, Einstellmodus und Fehlercode an. Es können 4 Anzeigemodi ausgewählt werden: Anzeige immer nur rot oder grün, oder von grün nach rot wechselnd oder rot nach grün wechselnd, abhängig vom Ausgang.
  • Seite 12: Definition Und Terminologie

    ■Definition und Terminologie Begriffe Bedeutung Wert, der in Abhängigkeit zu einem bestimmten Standard anzeigt, in welchem Bereich sich die Charakteristiken des Schalters befinden. Dies gibt einen Hinweis Genauigkeit auf die Genauigkeit des Schalters. Je kleiner der Wert, desto höher die Genauigkeit des Schalters.
  • Seite 13 Begriffe Bedeutung F.S. Abkürzung für "voller Messbereich"; bezeichnet den max. Schwankungsbereich. (Voller Messbereich / Volle Bei einer Ausgangsspannung von 0 bis 1[MPa], liegt F.S. zwischen 1-0 = 1[MPa]. Messskala) (Richtwert: 1%F.S. = 1 × 0.01 = 0.01[MPa]) Die Differenz zwischen EIN- und AUS-Druck, die absichtlich erzeugt wird, um ein Hysterese Flattern zu verhindern, so dass Druckschwankungen ignoriert werden können.
  • Seite 14 Begriffe Bedeutung Nenndruckbereich Der erfassbare Druckbereich. Die Wiederholgenauigkeit des angezeigten Wertes für Druck und ON/OFF-Ausgangsschaltpunkt, wenn sich der Druck bei einer Temperatur von C ändert. Bsp.) Der Schalter mit 100[kPa] ist so eingestellt, dass er sich bei min. 50[kPa] einschaltet und seine Wiederholgenauigkeit ist 1.0[% vom Messbereich].
  • Seite 15 Begriffe Bedeutung Die Temperatureigenschaften zeigen, wie die Temperatur den Schalter beeinflusst. Wir zeigen die Temperatureigenschaften für 0 bis 50[ C] oder -5 bis C] auf der Grundlage von Referenzwerten bei 25[ Bsp.) Bei einem Schalter mit Temperatureigenschaften von 3.0[% vom ±...
  • Seite 16: Montage Und Installation

    Montage und Installation ■Leitungen ○Leitungsanschluss Schließen Sie die Steckverbindung an die Leitung an. • Beachten Sie beim Leitungsanschluss ein Anzugsdrehmoment von 13.6 bis 15.0 Nm für die Serie ISE70 • und von 25 bis 28 Nm für die Serie ISE75/75H. ■Installation ○Montage Verwenden Sie bei der Installation ein spezielles Befestigungselement (Modell: ZS-31-A), das als Option •...
  • Seite 17: Verdrahtung

    ○Ausgang Die Kabelfarben des Schemas (braun, weiß, blau, und schwarz) gelten für Schaltkreise, bei denen ein SMC-Anschlusskabel mit Stecker verwendet wird. Die Ausgänge -27 und -67 verfügen entweder über 2 NPN-Ausgänge oder 2 PNP-Ausgänge. Jeder Ausgang kann über einen unabhängigen Druck-Schaltpunkt verfügen.
  • Seite 18: Stecker Einbauen/Entfernen

    ○Anschluss Führen Sie die Anschlussarbeiten bei ausgeschalteter Spannungsversorgung durch. • •Verlegen Sie die Verdrahtung des Druckschalters getrennt von Netz- oder Hochspannungsleitungen. Sonst können Fehlfunktionen durch elektromagnetische Störsignale auftreten. Stellen Sie bei Verwendung eines handelsüblichen Schaltreglers den Masse-Anschluss sicher. Wird der •...
  • Seite 19: Einstellung Und Justierung

    Einstellung und Justierung ■Initialisierung ○Einstellverfahren Messmodus Erfasst Druck, zeigt Werte an und führt Schaltungen durch. Weitere Funktionen, wie das Rücksetzen auf Null, können bei Bedarf eingestellt werden. ▼ Initialisieren Stellt den Ausgangsmodus, die Anzeigefarbe der LCD und die Ansprechzeit ein. ▼...
  • Seite 20 2) Die Ausgangsart für OUT1 kann gewählt werden. Die aktuell gewählte Ausgangsart erscheint. Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste. Drücken Sie zum Speichern der Ausgangsart die SET-Taste. Stellen Sie für die Ausgangsspezifikationen -43 und -65 die Optionen ein. Stellen Sie für die Ausgangsspezifikationen -27 und -67 den Betriebsmodus von OUT2 ein.
  • Seite 21 Die Einheiten ändern sich in der nachstehenden Reihenfolge: PA ⇔ ⇔ ⇔ Bestätigen Sie mit der SET-Taste und fahren Sie fort mit der Einstellung der Anzeigefarbe. Auflösung der Einheiten kleinste Anzeige u. ISE70 ISE75(H) Einstelleinheit 0.01 kgf/cm × 4. Einstellung der Anzeigefarbe Die Farbe der LCD ist wählbar.
  • Seite 22 Die aktuell gewählte Ansprechzeit erscheint. Wählen Sie die gewünschte Ansprechzeit durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste. Bestätigen Sie bei der Serie ISE70 die gewählte Ansprechzeit durch Drücken der SET-Taste und kehren Sie in den Betriebsauswahlmodus der OUT1-Funktion zurück. Drücken Sie bei der Serie ISE75/ISE75H die SET-Taste zum Bestätigen der Einstellung und wechseln Sie zur Einstellung der Nullstellungsfunktion.
  • Seite 23 8. Abschluss der Ersteinstellung Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, halten Sie die SET-Taste zwei Sekunden oder länger gedrückt, um in den Messmodus zurückzukehren. Um aus einem beliebigen Einstellparameter in den Messmodus zurückzukehren, drücken Sie die SET-Taste min. 2 Sekunden lang. -22- No.PS##-OMH0003-D...
  • Seite 24: Druckeinstellung

    ■Druckeinstellung ○Druckeingangsmodus für OUT1 Drücken Sie im Messmodus die SET-Taste, um die Schaltpunkte anzuzeigen. [P_1] oder [n_1] und der aktuelle Schaltpunkt werden abwechselnd angezeigt. Drücken Sie die SET-Taste, um den nächsten Punkt anzuzeigen. (Hysterese: H_1) Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um den Modus zur Änderung von Schaltpunkten einzugeben.
  • Seite 25: Einstellung Von Schaltpunkten

    ○Bei Einstellung des Window-Comparator-Modus Beim Einstellen des Window-Comparator-Modus werden abwechselnd [P_2] oder [n_2] und der aktuelle Schaltpunkt angezeigt (nach Einstellen von [P_1] oder [n_1]). Drücken Sie die SET-Taste, um den nächsten Punkt anzuzeigen. (Hysterese: H_1) Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um den Modus zur Änderung von Schaltpunkten einzugeben. Anschließend werden abwechselnd [H_1] und die Hysterese angezeigt.
  • Seite 26: Funktionseinstellung

    ■Funktionseinstellung ○Feineinstellungsmodus (Feineinstellungsfunktion des Anzeigewertes) Halten Sie die SET- und DOWN-Taste gleichzeitig min. 2 Sekunden im Messmodus gedrückt. [FSt] und der aktuell eingestellte Wert werden angezeigt. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um den Schaltpunkt zu ändern (justierbar auf ±5%R.D.). Wenn länger als 2 Sekunden lang keine Einstellungen vorgenommen werden oder die Taste [SET] gedrückt wird, wird erneut der aktuell eingestellte Wert angezeigt.
  • Seite 27 ○Nullstellungsfunktion Ein angezeigter Wert kann auf Null gesetzt werden, wenn der zu messende Druck innerhalb ±7% des atmosphärischen Drucks liegt. (Der Einstellbereich von 1 Stelle ist je nach Produkt unterschiedlich) ± Halten Sie die UP- und DOWN-Taste gleichzeitig min. 1 Sekunde gedrückt, um die Anzeige auf "0" zu setzen und automatisch in den Messmodus zu wechseln.
  • Seite 28: Wartung

    Wartung Zurücksetzen des Produkts bei Stromausfall oder einer erzwungenen Stromunterbrechung Die Einstellungen des Produkts verbleiben in dem Zustand, der vor dem Stromausfall oder einer erzwungenen Stromunterbrechung aktiv war. Auch der Ausgangszustand wird grundlegend wiederhergestellt und entspricht dem vor dem Stromausfall oder einer erzwungenen Stromunterbrechung, kann jedoch abhängig von den Betriebsbedingungen variieren.
  • Seite 29: Fehlersuche

    Druckschalter wiederhergestellt werden kann, lässt dies darauf schließen, dass die Ursache ein beschädigter Druckschalter war. Die Beschädigung des Druckschalters kann durch die Betriebsumgebung verursacht werden (Netzwerkkonstruktion usw.). Setzen Sie sich daher mit SMC in Verbindung, um mögliche Gegenmaßnahmen zu konsultieren.
  • Seite 30 Fortsetzung der vorherigen Seite Die Anzeige ist Die Anzeige siehe Ref.-Nr. 7 anormal. weicht ab. Die Anzeige siehe Ref.-Nr. 6 verschwindet. Nein Die Anzeige siehe Ref.-Nr. 7 erlischt. Die Anzeige siehe Ref.-Nr. 8 blinkt. unterschiedliche siehe Ref.-Nr. 9 Druckanzeige bei Verwendung von zwei oder mehr Druckschaltern siehe Ref.-Nr.
  • Seite 31: Querverweis Zur Fehlersuche

    ○Querverweis zur Fehlersuche Ref.-Nr. Problem mögliche Ursache Suchmethode Gegenmaßnahme (1) Überprüfen Sie den Ausgang bleibt • Einstelldruck. eingeschaltet (2) Überprüfen Sie die Betriebsanzeige Ersteinstellungen des (1) Setzen Sie den bleibt eingeschaltet falsche Druck- Betriebsmodus und die Druck zurück. einstellung Ausgangsart. (2) Setzen Sie die Ersteinstellung (Hysterese-Modus/Window- zurück.
  • Seite 32 Obergrenze in Form von Wassertropfen usw. gegen das Eindringen (HHH). in die Leitungen gelangt ist (nur von Fremdkörpern in die bei Serie ISE70). Leitungen. (1) Regeln Sie den Druck (1) Überprüfen Sie, ob der Druck innerhalb des Die zugeführte unterhalb der Untergrenze des Druckeinstellbereichs.
  • Seite 33 mögliche Ref.-Nr. Problem Suchmethode Gegenmaßnahme Ursache Überprüfen Sie, ob die falsche Führen Sie eine Spannung Versorgungsspannung innerhalb des Spannungs- von 12 bis 24 VDC zu Bereichs von 12 bis 24 VDC liegt. versorgung (Welligkeit ±10%). (Welligkeit ±10%) Überprüfen Sie die Verdrahtung der Anzeigewerte Spannungsversorgung.
  • Seite 34 Ref.-Nr. Problem mögliche Ursache Suchmethode Gegenmaßnahme Installieren Sie einen Filter (Sieb), um das Eindringen von Überprüfen Sie, ob Fremdkörpern in den Fremdkörper in den Druckanschluss zu verhindern. Fremdkörper Druckanschluss eingedrungen Entleeren Sie außerdem den sind. Filter (Sieb) regelmäßig, um Kondensatablagerungen zu verhindern.
  • Seite 35 Ref.-Nr. Problem mögliche Ursache Suchmethode Gegenmaßnahme Führen Sie Nacharbeiten an den Leitungen aus. Bei einem Anzugsdrehmoment, das Überprüfen Sie, ob eine Druckluft- Druckluft- und den spezifizierten Bereich oder Medienleckage aus den Medienleckage übersteigt, können die Geräusch Leitungen vorliegt. Befestigungsschrauben, Halterungen und der Schalter beschädigt werden.
  • Seite 36 Ist ein Zurücksetzen nicht möglich, muss der Fall von SMC untersucht werden. Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht zur Wiederaufnahme des Betriebs führen, muss der Fehler von SMC untersucht werden. ∗: Gilt nur für die Ausgangsspezifikationen -27 und -67. -35- No.PS##-OMH0003-D...
  • Seite 37: Technische Daten

    Technische Daten ■Technische Daten Modell-Nr. ISE70 (Druckluft) ISE75 (Medium) ISE75H (Medium) Nenndruckbereich 0 bis 1 MPa 0 bis 10 MPa 0 bis 15 MPa Einstelldruckbereich -0,1 bis 1 MPa 0,4 bis 10 MPa 0.5 bis 15 MPa Prüfdruck 1,5 MPa...
  • Seite 38 Modell-Nr. ISE70 (Druckluft) ISE75 (Medium) ISE75H (Medium) Temperatureigenschaften (bei 25 C als Richtwert: innerhalb 2% vom Messbereich 3% vom Messbereich ° ± ± des Betriebstemperaturbereichs) Standard CE-Kennzeichen, UL/CSA (UL508), RoHS drucksensible Teile: SUS630 Leitungsanschluss : C3604 Leitungsanschluss : SUS304 (chemisch vernickelt) (Anschlussgröße Rc1/4)
  • Seite 39: Abmessungen

    ■Abmessungen Abmessungen der Haupteinheit • Befestigungselement im Lieferumfang enthalten • -38- No.PS##-OMH0003-D...
  • Seite 40 Revisionen B: Fehlerkorrektur und Erstellung einer neuen Zeichnung wegen Formatänderung C: Revision D: Revision Anm.: Die Angaben können ohne vorherige Ankündigung und ohne dass dem Hersteller daraus eine Verpflichtung entsteht, geändert werden. © 2007-2011 SMC Corporation Alle Rechte vorbehalten No.PS##-OMH0003-D...

Diese Anleitung auch für:

Ise75Ise75h

Inhaltsverzeichnis