Die Referenz-Einstellungen könnten sich von den vorhergehenden
Pegel- und/oder Frequenz-Ausgangs-Einstellungen deutlich
unterscheiden, und wenn sie versehentlich angewendet werden,
könnte das Ausgangssignal die Last beschädigen. Um sich dagegen
zu schützen, kann der Benutzer sich entscheiden, zur
Betriebsbereitschaft als eine Referenz-Präferenz zu wechseln, bevor
er das Umschalten zu den Referenz-Einstellungen bestätigt. Das
Einstellen der Referenz-Umschalt-Präferenzen wird später in diesem
Kapitel beschrieben.
Das Umschalten des Ausgangssignals, sodass es den Referenz-
Einstellungen entspricht, geschieht ansonsten umgehend, und die
Meldung „Reference Active" („Referenz aktiv") wird angezeigt.
Die Referenz-Einstellungen können auf diesem Bildschirm nicht bearbeitet
werden, der Ausgangspegel oder die Frequenz können nicht angepasst werden.
Neue Referenz-Einstellungen werden nur mit dem Softkey „Set as Reference"
(„Als Referenz setzen") etabliert.
Softkey „Reference Off" („Referenz aus")
Der Softkey „Reference Off" („Referenz aus") setzt das Gerät zurück zum
Bildschirm „Leveled Sine" („Gepegelter Sinus") und dessen Ausgangs-
Einstellungen. Die Meldung „Switch from Reference – Confirm with Operate"
(„Umschalten von Referenz –Bestätige mit Bedienung") wird ggf. angezeigt,
wenn eine Umschaltbestätigung als Referenz-Präferenz gewählt wurde.
Softkeys für Haupt-Frequenz- und -Pegel-Tracking
Der Softkey „Set as Reference" („Als Referenz setzen") überträgt immer die
aktuellen Pegel- und Frequenz-Einstellungen in die Referenz-Einstellungen.
Wenn nur eine Referenz-Frequenz notwendig ist, sollte der Softkey „Level Track
Main" („Haupt-Pegel-Tracking") gedrückt werden. Dadurch wird ermöglicht, dass
das Referenz-Pegel-Feld nun ein Tracking der Haupt-Pegel-Einstellung
durchführt. Siehe den folgenden Frequenz- und Pegel-Tracking-Bildschirm. Nur
die Referenz-Frequenz bleibt fixiert.
Der Softkey neben dem Pegel-Feld kann jederzeit verwendet werden, um den
aktuellen Pegel als Referenz-Pegel neu zu etablieren. Siehe Abbildung 3-17.
Vorsicht
Abbildung 3-17. Frequenz- und Pegel-Tracking
Lokale Bedienung
Bildschirm-Bedienelemente und -Anzeigen
3
hpn35.bmp
3-23