NORDAC ON (Baureihe SK 300P) – Handbuch mit Montageanleitung
5 Parameter
WARNUNG
Unerwartete Bewegung durch Verändern der Parametrierung
Parameteränderungen sind sofort wirksam. Unter bestimmten Bedingungen können selbst im Stillstand
des Antriebes gefährliche Situationen entstehen. So können Funktionen, wie z. B. P428 „Automatischer
Anlauf" den Antrieb in Bewegung setzen und Personen durch bewegliche Teile gefährden.
Bei Parametrierarbeiten gilt:
•
Nehmen Sie Veränderungen der Parametereinstellungen nur vor, wenn der Frequenzumrichter
nicht freigegeben ist.
•
Der Gefahrenbereich der Anlage darf nicht betreten werden.
•
Treffen Sie Vorkehrungen, die ungewollte Antriebsbewegungen (z. B. das Durchsacken eines
Hubwerkes) verhindern.
WARNUNG
Unerwartete Bewegung durch Überlast
Durch eine Überlastung des Antriebs besteht das Risiko, dass der Motor „kippt" (plötzlich auftretender
Verlust des Drehmoments). Eine Überlastung kann beispielsweise durch Unterdimensionierung des
Antriebs oder durch das Auftreten einer plötzlichen Lastspitze verursacht werden. Plötzliche
Lastspitzen können mechanischen Ursprungs sein (z. B. Verklemmungen), aber auch durch extrem
steile Beschleunigungsrampen (P102, P103, P426) verursacht werden.
Das „Kippen" eines Motors kann, abhängig von der Art der Anwendung, zu unerwarteten Bewegungen
(z. B. Absturz von Lasten bei Hubwerken) führen.
Zur Vermeidung des Risikos ist folgendes zu beachten:
•
Für Hubwerksanwendungen oder Anwendungen mit häufigen sowie starken Lastwechseln den
Parameter P219 zwingend in Werkseinstellung (100 %) belassen.
•
Antrieb nicht unterdimensionieren, ausreichende Überlastreserven vorsehen.
•
Ggf. Absturzsicherung (z. B. bei Hubwerken) oder vergleichbare Schutzmaßnahmen vorsehen.
Der Zugriff auf die Parameter erfolgt über eines der möglichen Protokolle (EtherCAT, EtherNet/IP oder
PROFINET) mit der Kundensteuerung und ermöglicht die Anpassung des Gerätes an die
Antriebsaufgabe. Durch unterschiedliche Ausstattungen der Geräte können sich Abhängigkeiten für die
relevanten Parameter ergeben.
Der Zugriff auf die Parameter ist nur möglich, wenn das Steuerteil des Gerätes aktiv ist.
Im Folgenden sind die relevanten Parameter für das Gerät beschrieben. Erläuterungen für Parameter,
die z. B. die Feldbus-Optionen oder Sonderfunktionalitäten betreffen, finden Sie in den jeweiligen
Zusatzhandbüchern.
Die einzelnen Parameter sind funktional in Gruppen zusammengefasst. Mit der ersten Ziffer der
Parameternummer wird die Zugehörigkeit zu einer Menügruppe gekennzeichnet:
58
BU 0800 de-3623