Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
NORD Anleitungen
Frequenzumrichter
SK 300P
NORD SK 300P Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für NORD SK 300P. Wir haben
2
NORD SK 300P Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch Mit Montageanleitung
NORD SK 300P Benutzerhandbuch Mit Montageanleitung (172 Seiten)
Marke:
NORD
| Kategorie:
Frequenzumrichter
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeines
8
Überblick
9
Optionale Eigenschaften
10
Lieferung
11
Lieferumfang
11
Darstellungskonventionen
12
Warnhinweise
12
Andere Hinweise
12
Textauszeichnungen
12
Sicherheits-, Installations- und Anwendungshinweise
13
Qualifiziertes Fachpersonal
14
Warn- und Gefahrenhinweise
18
Warn- und Gefahrenhinweise am Produkt
18
Warnhinweis an der Oberschale
18
Normen und Zulassungen
19
UL und CSA Zulassung
19
Typenschlüssel / Nomenklatur
21
Typenschild
21
Typenschlüssel Frequenzumrichter
21
Montage und Installation
22
Montage
22
Belüftung
22
Einbaulage
22
Abmessungen NORDAC on Motormontiert
23
Abmessungen NORDAC ON+ Motormontiert
24
Abmessungen NORDAC on PURE Motormontiert
25
Abmessungen NORDAC on und NORDAC ON+ Wandmontiert
26
Abmessungen NORDAC on PURE Wandmontiert
27
Anschlüsse
28
NORDAC on Motormontiert Baugröße 1
28
NORDAC on Motormontiert Baugröße 2 und 3
29
NORDAC ON+ Motormontiert Baugröße 2 und 3
30
Funktion
30
Anschluss
30
NORDAC on PURE Motormontiert Baugröße 2 und 3
31
NORDAC on Wandmontiert Baugröße 1
32
NORDAC on und NORDAC ON+ Wandmontiert Baugröße 2 und 3
33
NORDAC on PURE Wandmontiert Baugröße 2 und 3
34
Hybridkabel
34
Elektrischer Anschluss
35
Netzanschluss NORDAC on und NORDAC on
35
Netzanschluss NORDAC on PURE
36
Daisy-Chain-Anschluss
37
Motoranschluss
38
Verdrahtungsrichtlinien
39
Elektrischer Anschluss Leistungsteil
39
Beschädigungen durch Hochspannung
40
Netzanschluss
40
Motorkabel
40
Bremswiderstand (Optional Ab BG2)
41
Elektromechanische Bremse (Optional Ab BG2)
41
Elektrischer Anschluss Ethernet-Kommunikation und Digitale Ein-/Ausgänge
42
Kabelführung
43
Details Steueranschlüsse
44
Diagnoseanschluss
45
Drehgeber
46
Encoder-Eingang
47
Drehrichtung
48
Anzeige
49
Leds
49
Anzeige M1 und M2 bei Verwendung von Ethercat
49
Anzeige M1 und M2 bei Verwendung von Ethernetip
50
Anzeige M1 und M2 bei Verwendung von Profinet
51
Anzeige M3
51
Anzeige M4 und M5
52
Diagnose-LED
52
Inbetriebnahme
53
Inbetriebnahme des Gerätes
53
Firmwareupdate
54
Auswahl Betriebsart für die Motorregelung
54
Erläuterung der Betriebsarten (P300)
54
Parameterübersicht Reglereinstellung
56
Inbetriebnahmeschritte Motorregelung
57
Parameter
58
Parameterübersicht
60
Parameterbeschreibung
62
Betriebsanzeigen
63
Basis-Parameter
65
Beschreibung
66
Motordaten
71
Regelungsparameter
81
Steuerklemmen
89
Digitaleingänge
90
Zusatzparameter
101
Ausblendfrequenz Inaktiv
104
Informationen
115
Meldungen zum Betriebszustand
125
Darstellung der Meldungen
125
Meldungen
125
Überstrom IGBT
127
Überstrom IGBT Flink
127
Überstrom Chopper
127
Überspannung UZW
128
Überspannung Netz
128
Überstrom I 2 T Grenze
135
Einschaltsperren
136
Aufladefehler
137
FAQ Betriebsstörungen
138
Technische Daten
139
Allgemeine Daten Frequenzumrichter
139
Funktion
139
Maximale Betriebs- / Umgebungstemperatur
140
Wandmontierte Frequenzumrichter
141
Motormontierte Frequenzumrichter
142
Reduzierung der Maximalen Umgebungstemperatur
143
Bei Einsatz von Daisy-Chain
143
Bei Verringerter DC-Versorgungsspannung 24 V
143
Technische Daten zur Bestimmung des Energieeffizienzniveaus
144
Elektrische Daten 3~ 400 V
145
NORDAC ON, Baugröße
145
NORDAC ON, NORDAC ON+, NORDAC on PURE, Baugröße
146
Elektrische Daten 24 V DC-Versorgung
146
Elektrische Daten Daisy-Chain Betrieb
147
Elektrische Daten Bremswiderstand (Optional)
147
Zusatzinformationen
148
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
148
Allgemeine Bestimmungen
148
Beurteilung der EMV
149
EMV des Gerätes
150
Konformitätserklärungen
152
Reduzierte Ausgangsleistung
154
Derating in Abhängigkeit der Pulsfrequenz
154
Reduzierter Überstrom Aufgrund der Zeit
155
Reduzierter Überstrom Aufgrund der Ausgangsfrequenz
156
Reduzierter Ausgangsstrom Aufgrund der Netzspannung
157
Reduzierter Ausgangsstrom Aufgrund der Kühlkörpertemperatur
157
Betrieb am FI-Schutzschalter
157
Motordaten - Kennlinien (Asynchronmotoren)
157
Motordaten - Kennlinien (Synchronmotoren)
158
Normierung Soll- / Istwerte
158
Sollwerte
158
Istwerte
160
Definition Soll- und Istwert- Verarbeitung (Frequenzen)
161
Anschlusszubehör
162
Motorkabel
162
Hybridmotorkabel
162
Netzkabel
162
Hybridnetzkabel
163
Daisy-Chain-Kabel
163
Daisy-Chain-Hybridkabel
163
Verschlusskappen
163
Geberkabel
164
Wartungs- und Service-Hinweise
165
Wartungshinweise
165
Servicehinweise
165
Entsorgung
166
Entsorgung nach Deutschem Recht
166
Entsorgung Außerhalb Deutschlands
166
Abkürzungen
167
Werbung
NORD SK 300P Benutzerhandbuch Mit Montageanleitung (164 Seiten)
Marke:
NORD
| Kategorie:
Frequenzumrichter
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
1 Allgemeines
8
Überblick
9
Lieferung
10
Lieferumfang
10
Darstellungskonventionen
10
Warnhinweise
10
Andere Hinweise
10
Textauszeichnungen
11
Sicherheits-, Installations- und Anwendungshinweise
12
Warn- und Gefahrenhinweise
18
Warn- und Gefahrenhinweise am Produkt
18
Warnhinweis an der Oberschale
18
Tabelle 1: Warn- und Gefahrenhinweise am Produkt
18
Normen und Zulassungen
19
UL und CSA Zulassung
19
Tabelle 2: Normen und Zulassungen
19
Typenschlüssel / Nomenklatur
21
Typenschild
21
Typenschlüssel Frequenzumrichter
21
2 Montage und Installation
22
Montage
22
Abbildung 1: Einbaulagen Motor mit Aufgebautem Frequenzumrichter
22
Abmessungen NORDAC on Motormontiert
23
Abmessungen NORDAC ON+ Motormontiert
24
Abmessungen NORDAC on und NORDAC ON+ Wandmontiert
25
Anschlüsse
26
NORDAC on Motormontiert Baugröße 1
26
NORDAC on Motormontiert Baugröße 2
27
Anschluss
28
Funktion
28
NORDAC ON+ Motormontiert Baugröße 2
28
NORDAC on Wandmontiert Baugröße 1
29
NORDAC on und NORDAC ON+ Wandmontiert Baugröße 2
30
Elektrischer Anschluss
31
Netzanschluss
31
Daisy-Chain-Anschluss
31
Motoranschluss
32
Verdrahtungsrichtlinien
33
Beschädigungen durch Hochspannung
34
Elektrischer Anschluss Leistungsteil
34
Netzanschluss
34
Motorkabel
35
Bremswiderstand (Optional Ab BG2)
35
Elektromechanische Bremse (Optional Ab BG2)
36
Elektrischer Anschluss Ethernet-Kommunikation und Digitale Ein-/Ausgänge
37
Kabelführung
38
Details Steueranschlüsse
39
Diagnoseanschluss
40
Drehgeber
41
Encoder-Eingang
42
3 Anzeige
44
Leds
44
Anzeige M1 und M2 bei Verwendung von Ethercat
44
Anzeige M1 und M2 bei Verwendung von Ethernetip
45
Anzeige M1 und M2 bei Verwendung von Profinet
46
Anzeige M3
46
Anzeige M4 und M5
47
Diagnose-LED
47
4 Inbetriebnahme
48
Inbetriebnahme des Gerätes
48
Auswahl Betriebsart für die Motorregelung
49
Erläuterung der Betriebsarten (P300)
49
Parameterübersicht Reglereinstellung
51
Inbetriebnahmeschritte Motorregelung
52
5 Parameter
53
Parameterübersicht
56
Abbildung 2: Erläuterung der Parameterbeschreibung
58
Betriebsanzeigen
59
Basis-Parameter
61
Beschreibung
62
Motordaten
67
Regelungsparameter
77
Steuerklemmen
85
Digitaleingänge
87
Zusatzparameter
98
Ausblendfrequenz Inaktiv
101
Informationen
112
6 Meldungen zum Betriebszustand
122
Darstellung der Meldungen
122
Meldungen
123
Überstrom Chopper
124
Einschaltsperren
133
FAQ Betriebsstörungen
134
Tabelle 3: FAQ Betriebsstörungen
135
7 Technische Daten
136
Allgemeine Daten Frequenzumrichter
136
Technische Daten zur Bestimmung des Energieeffizienzniveaus
137
Elektrische Daten 3~ 400 V
138
NORDAC ON, Baugröße1
138
NORDAC ON, Baugröße2
138
8 Zusatzinformationen
139
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
139
Allgemeine Bestimmungen
139
Beurteilung der EMV
140
Tabelle 4: EMV - Gegenüberstellung en 61800-3 und en 55011
140
EMV des Gerätes
141
Tabelle 5: Übersicht Gemäß Produktnorm en 61800-3
142
EU-Konformitätserklärung
143
Reduzierte Ausgangsleistung
144
Derating in Abhängigkeit der Pulsfrequenz
144
Abbildung 3: Wärmeverluste Aufgrund der Pulsfrequenz
144
Reduzierter Überstrom Aufgrund der Zeit
145
Tabelle 6: Überstrom in Abhängigkeit von der Zeit
145
Reduzierter Überstrom Aufgrund der Ausgangsfrequenz
146
Tabelle 7: Überstrom in Abhängigkeit von Puls- und Ausgangsfrequenz
146
Reduzierter Ausgangsstrom Aufgrund der Netzspannung
147
Reduzierter Ausgangsstrom Aufgrund der Kühlkörpertemperatur
147
Abbildung 4: Ausgangsstrom Aufgrund der Netzspannung
147
Betrieb am FI- Schutzschalter
148
Möglichkeiten zur Optimierung der Energieeffizienz
149
Abbildung 5: Energieeffizienz Aufgrund Automatischer Magnetisierungsanpassung
149
Normierung Soll- / Istwerte
150
Bussignal
150
Definition Soll- und Istwert- Verarbeitung (Frequenzen)
151
Tabelle 8: Soll- und Istwertverarbeitung IM Frequenzumrichter
151
Anschlusszubehör
152
Motorkabel
152
Netzkabel
152
Daisy-Chain-Kabel
152
Geberkabel
152
9 Wartungs- und Service-Hinweise
153
Wartungshinweise
153
Allgemeine Daten
153
Nach dem Regenerationsvorgang Gilt die Vorangegangene Beschriebene Regelung Erneut
153
Geräteoberteil Tauschen
154
Geräteoberteil Demontieren
155
Geräteoberteil Montieren
155
Voraussetzung
155
Ersatzmaterial
156
Servicehinweise
156
Abkürzungen
158
Werbung
Verwandte Produkte
NORD SK 3 P-Serie
NORD NORDAC ON SK 30 P Serie
NORD NORDAC ON+ SK 31 P Serie
NORD NORDAC ON PURE SK 350P
NORD NORDAC ON SK 301P
NORD NORDAC ON+ SK 310P
NORD NORDAC ON+ SK 311P
nord NORDAC vector SK 5500/3 CT
nord SK 190E
nord SK 210E
NORD Kategorien
Frequenzumrichter
Steuergeräte
Getriebe
Gleichstromantriebe
Motorstarter
Weitere NORD Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen