P424
Einstellbereich
Werkseinstellung
Geltungsbereich
Beschreibung
Hinweis
Einstellwerte
P425
Einstellbereich
Werkseinstellung
Beschreibung
Hinweis
Einstellwerte
P426
Einstellbereich
Werkseinstellung
Beschreibung
BU 0800 de-3623
Safety Digitalein.
0 ... 2
{ 0 }
SK 3x1P mit SK CU6-STO
Zuweisung einer sicherheitsgerichteten Stopp-Funktion für den „Safety Digitaleingang"
des Frequnzumrichters.
Der Parameter wird erst mit Eingabe und Bestätigung des Parameters P499 (Safety-
CRC) gespeichert. Eine Änderung der Parametereinstellung wird erst nach einem
Power Off –> 5-10 s –> Power On der 24 V-DC-Versorgung des Frequenzumrichters
übernommen. Ein Abschalten der 400 V-Versorgung ist dabei nicht erforderlich.
Bei Verwendung der Sicherheitsfunktionen müssen die Parameter mit einem
Passwort P489 versehen werden.
Der Parameter P424 wird mit dem Befehl P523 „Werkseinstellungen laden" nicht
verändert. Soll der Parameter P424 auf einen Default-Wert geändert werden, muss
dieses manuell geschehen.
Wert
Bedeutung
0
Keine Funktion
1
Spannung sperren
2
Schnellhalt
Fkt.Kaltleitereing.
0 ... 1
{ 1 }
Ein angeschlossener Kaltleiter wird vom Gerät ausgewertet. Wenn kein Kaltleiter
angeschlossen ist, muss die Funktion deaktiviert werden. Anderenfalls geht das Gerät
mit einer Übertemperaturmeldung (E2.0) in Störung.
Wenn die Überwachung ausgeschaltet ist, besteht für den Motor kein direkter
Übertemperaturschutz mehr durch das Gerät.
Wert
Bedeutung
0
Aus
1
An
Schnellhaltezeit
0 ... 320.00 s
{ 0.10 }
Einstellung der Bremszeit für die Funktion „Schnellhalt", die über einen Digitaleingang,
die Busansteuerung, die Tastatur oder automatisch im Fehlerfall ausgelöst werden
kann.
Die Schnellhaltezeit ist die Zeit, die der linearen Frequenzreduzierung von der
eingestellten Maximalfrequenz P105 bis auf 0 Hz entspricht. Wird mit einem aktuellen
Sollwert < 100 % gearbeitet, verkürzt sich die Schnellhaltezeit entsprechend.
Ausgangsspannung wird abgeschaltet, Motor trudelt aus.
Das Gerät reduziert die Frequenz mit der Schnellhaltezeit aus
P426.
Keine Überwachung des Kaltleitereinganges.
Überwachung des Kaltleitereinganges aktiv.
5 Parameter
P
93