4 Zusammenbau
Der erste Schritt besteht darin den Mikroskopständer auf eine feste und ebene
Fläche zu stellen. Mit Ständer ist die Ständerbasis (Aufstandsfläche) samt der damit
fest verbundenen Metallsäule des Mikroskops gemeint.
Der Halter ist über eine mechanische Zahnstange fest mit der Säule des Ständers
verbunden.
Weitere Besonderheiten zur Einstellung des Ständers sind unter 5.5 zu lesen.
Als nächstes kann man den Mikroskopkopf auf den Halter aufsetzen, indem man
das Objektiv durch den Halterring hindurchführt bis der Rest des Kopfes an der
Oberseite des Ringes aufliegt.
Mit der kleinen silbernen Feststellschraube an der Vorderseite des Halterrings muss
der Kopf nun noch fixiert werden.
Die Ausrichtung des Mikroskopkopfes ist dem Benutzer überlassen und kann an die
jeweilige Anwendungssituation angepasst werden.
Angesichts einer bequemen Bedienung von beispielsweise Fokus-Rädern wird
empfohlen, den Kopf mit den Tubusstutzen voraus zentral nach vorne
auszurichten.
Idealerweise stehen Halter und Kopf dann parallel zur Mittelachse der Ständerbasis
(siehe Abbildung auf Seite 10).
Nun können die Schutzkappen der Tubusstutzen abgenommen werden, damit
man die Okulare daran anbringen kann. Hierbei muss ganz besonders darauf
geachtet werden, dass die optischen Linsen nicht mit den Fingern berührt
werden und kein Staub in die Öffnungen eindringt.
Ebenso sollten niemals zwei Okulare mit verschiedenen Vergrößerungen
angebracht werden.
Ebenso ist bei der Verwendung des Auflichts sicherzustellen, dass das Gerät mit
Energie versorgt wird. Hierzu muss zunächst der Netzstecker des mitgelieferten
Beleuchtungssteuerelements an eine Steckdose angeschlossen sein. Danach gilt
es über das entsprechende Verbindungskabel zwischen Mikroskopkopf (linke
Seite) und Beleuchtungssteuerelement den Stromanschluss für das Auflicht
herzustellen.
Zusätzlich optionale Anbauteile:
Die mitgelieferten Augenmuscheln können an den Okularen angebracht
werden (siehe 5.6).
Ein C-Mount Adapter, der die Anbringung und den Einsatz von digitalen
Kameras gewährleistet, kann am entsprechenden Anschluss an der
Mikroskopkopf-Oberseite aufgesteckt werden (Schutzkappe vorher lösen)
(siehe 5.9).
9
OZC-5-BA-d-1510