Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica M Monochrom Anleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M Monochrom:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Bestätigen Sie die Einstellung.
• Die Einstellung bei
Automatisch
Bearbeitung.
6. Wählen Sie die gewünschte Einstellung,
schen Ablauf der Reihe nach 1x Auslösen,
Auslösen jeder Aufnahme.
7. Bestätigen Sie die Einstellung.
• In der Ausgangs-Menüliste wird eine eingestellte Belich-
tungsreihe durch
/
XEV
X
8. Durch einmaliges, bzw. mehrmaliges Auslösen (s. S. 22)
werden alle Aufnahmen erstellt.
Beispiel, erstes „
" steht für die Abstufung, das zweite für die Aufnahmezahl
1
X
ist markiert als bereit zur
für den automati-
An
für einzelnes
Aus
angezeigt.
1
Hinweise:
• Beim Verwenden der automatischen Belichtungsreihe gilt
folgende Regel:
Die von der Kamera automatisch für die unkorrigierte Aufnahme
ermittelte Empfindlichkeit wird auch für alle anderen Aufnahmen
einer Reihe verwendet, d.h. dieser ISO-Wert wird während einer
Reihe nicht verändert.
Dies kann ggf. dazu führen, das die unter
vorgegebene, längste Verschlusszeit
tungszeit einstellen
überschritten wird.
• Je nach Ausgangs-Verschlusszeit kann der Arbeitsbereich der
automatischen Belichtungsreihe eingeschränkt sein.
• Unabhängig davon wird immer die vorgegebene Anzahl von
Aufnahmen erstellt, als Folge sind ggf. mehrere Aufnahmen einer
Reihe gleich belichtet.
• Automatische Belichtungsreihen sind auch in Verbindung mit
Blitzbetrieb möglich. Sie erfolgen ohne Rücksicht auf den
Ladezustand des Blitzgeräts, d.h. die Reihe enthält ggf. sowohl
Aufnahmen mit, als auch ohne Blitz.
• Die Funktion bleibt aktiv bis sie im
wieder ausgeschaltet wird, d.h. auch nach dem Aus- und wieder
Einschalten der Kamera. Wird sie nicht ausgeschaltet, erfolgt bei
jeder Betätigung des Auslösers eine weitere Belichtungsreihe.
Maximale Belich-
-Untermenü
Aufnahmen
DE
57

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis