Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica M Monochrom Anleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M Monochrom:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Leuchtrahmen für 50mm und 75mm
2. Messfeld für Entfernungseinstellung
3. Durch LEDs
(Light Emitting Diodes – Leuchtdioden) für:
1
a. Vierstellige Digitalanzeige mit oben- und unten liegenden
Punkten
Digitalanzeige:
– Anzeige der automatisch gebildeten Verschlusszeit bei
Zeitautomatik A, bzw. Ablauf längerer Verschlusszeiten als
1s
– Warnung vor Über-, bzw. Unterschreitung des Mess-,
bzw. Einstellbereichs bei Zeitautomatik A
– Anzeige des Belichtungs-Korrekturwerts (kurzzeitig
während der Einstellung, bzw. für ca. 0,5s beim
Aktivieren der Belichtungsmessung durch Antippen des
Auslösers)
– Hinweis auf (vorübergehend) vollen Zwischenspeicher
– Hinweis auf fehlende Speicherkarte (Sd)
– Hinweis auf volle Speicherkarte (Full)
b.
Oben liegender Punkt:
– Hinweis (Aufleuchten) auf die Verwendung der
Messwert-Speicherung
c.
Unten liegender Punkt:
– Hinweis (Blinken) auf die Verwendung einer Belichtungs-
korrektur
(Beispiel)
1
d.
Zwei dreieckige und eine runde LED:
– Bei manueller Belichtungs-Einstellung: Gemeinsam als
Lichtwaage für den Belichtungsabgleich. Dreieckige
LEDs geben die zum Abgleich erforderliche Drehrich-
tung sowohl für den Blendenring als auch für das
Verschlusszeiten-Einstellrad an.
– Warnung vor Unterschreitung des Messbereichs
e.
Blitzsymbol:
– Blitz-Bereitschaft
– Angaben zur Blitz-Belichtung vor und nach der
Aufnahme
Mit automatischer, an die Außenhelligkeit angepasste Helligkeitssteuerung. Mit
1
Leica M-Objektiven mit Suchervorsatz ist diese automatische Steuerung nicht
möglich, da sie den Helligkeitssensor 5 verdecken, der dafür die entsprechende
Information liefert. In solchen Fällen leuchten die Rahmen und Anzeigen immer
mit konstanter Helligkeit.
DE
109

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis