Anhang
Selbsthilfe bei Störungen
Wenn Ihr Telefon sich einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie zunächst, sich
mit Hilfe der folgenden Tabelle zu helfen.
Achtung: Lassen Sie Reparaturarbeiten nur durch Fachkräfte ausführen. Öffnen Sie Ihren
Telefonapparat auf keinen Fall selber.
Problem
Kein Wählton ist zu
hören.
Nach dem Wählen ist
kein Tonruf zu hören.
Anstelle des Wahltons
ertönt ein Zweiton
(hoch/tief).
Telefon läutet nicht.
Ihr Gesprächspartner
hört Sie nicht.
Mögliche Ursache
Die Anschlussschnur sowie das
Steckernetzteil des Telefons ist
nicht richtig gesteckt.
Die Anschlussart (Betrieb an TK- Beim Betrieb an einer TK-
Anlage) ist falsch eingestellt.
Ihr Telefon ist umgeleitet.
Tonruf ist ausgeschaltet (Tonruf- Tonruflautstärke wieder
lautstärke = 0) bzw. «Ruhe vor
dem Telefon» ist aktiviert.
Das Hörerkabel ist nicht richtig
eingesteckt oder Sie haben die
Mikrofon-Stummtaste aktiviert.
87
Abhilfe
Ziehen Sie sie heraus und
stecken Sie sie noch einmal
ein.
Anlage muss Ihr Telefon auf
die richtige Anschlussart
eingestellt werden.
Umleitung deaktivieren.
einschalten bzw. «Ruhe vor
dem Telefon» deaktivieren.
Hörerkabel überprüfen
bzw. Mikrofon-Stummtaste
drücken.
20324742de_ba_b0