Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ASCOM Eurit 4000 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernzugang
BACK
Nachdem Sie die Liste für den direkten Fernzugang mit Einträgen aus dem
Telefonbuch erstellt haben, drücken Sie die BACK-Taste.
speichern Drücken Sie die Fox-Taste unter speichern.
Es können nur Einträge in die Liste für den direkten Fernzugang aufgenommen
werden, welche bereits im Telefonbuch vorhanden sind.
Hilfsansage
Sie können auf dem Anrufbeantworter eine Ansage hinterlassen, die Ihnen sofort
vorgespielt wird, wenn Sie durch Eingabe der Fernzugangs-PIN Zugang zum
Anrufbeantworter erhalten. In der Hilfsansage können Sie als Gedächtnisstütze die
Bedienschritte aufsprechen, die für die Fernbedienung des Anrufbeantworters notwendig
sind. Die Hilfsansage gilt für alle Benutzer zusammen.
Wie Sie eine Hilfsansage aufnehmen, abhören, ändern oder löschen, ist das gleiche
Vorgehen wie im Kapitel «Anrufbeantworter – Ansagen aufnehmen/abhören/ändern/
löschen».
Raumüberwachung ermöglichen / sperren
Auch wenn Sie abwesend sind, können Sie abhören, was in der näheren Umgebung Ihres
Telefons gesprochen wird. Aktivieren Sie dafür die Raumüberwachung über den Fernzugang.
Die Raumüberwachung ermöglicht unter Umständen einen Eingriff in Ihre Privatsphäre
und könnte von Drittpersonen missbraucht werden. Damit Sie dieser Gefahr aktiv
entgegentreten können oder wenn Sie die Raumüberwachung nicht benötigen, schalten
Sie die Funktion Raumüberwachung aus (Zeile «Überwachung möglich»). In der
Grundeinstellung ist die Raumüberwachung gesperrt.
Maximale Anzahl Ruftöne für Fernzugriff
Ist Ihr Anrufbeantworter ausgeschaltet, dann können Sie ihn jederzeit mit Hilfe der Fern-
zugangs-PIN einschalten sowie weitere Funktionen des Telefons aus der Ferne steuern. Für
diesen Zweck müssen Sie einen Zeitpunkt definieren, zu welchem Sie mit Hilfe der
Fernzugangs-PIN die Kontrolle Ihres Telefons übernehmen.
Auf der Zeile «Maximale Anzahl Rufe» können Sie die maximale Anzahl der Ruftöne
definieren. Rufen Sie Ihr Telefon von der Ferne aus an, dann klingelt Ihr Telefon so oft, bis
die maximale Anzahl der Ruftöne erreicht ist. Danach ertönen keine Rufzeichen mehr. Für
den Fernzugriff ist dies der Zeitpunkt, zu dem Sie die Fernzugangs-PIN eingeben müssen.
55
20324742de_ba_a0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis