Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespräch Bei Laufender Aufzeichnung Entgegennehmen; Ansagen Aufnehmen/Abhören/Ändern/Löschen - ASCOM Eurit 4000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter
Anrufbeantworter benutzerabhängig ein-/ausschalten
Drücken Sie die Benutzer-Taste so oft, bis der Benutzer erscheint, für welchen
der Anrufbeantworter ein-/ausgeschaltet werden soll.
Drücken Sie kurz auf die Anrufbeantworter-Taste und der Anrufbeantworter ist
eingeschaltet. Die LED leuchtet. Erneutes Drücken auf die Anrufbeantworter-
Taste schaltet den Anrufbeantworter aus.
Oder ...
Selektieren Sie im Menü «Anrufbeantworter» die Zeile «Status»und drücken
Sie die OK-Taste. Selektieren Sie im Pop-up-Fenster «Ein» und drücken Sie die
OK-Taste.
speichern Drücken Sie die Fox-Taste unter speichern.
Gespräch bei laufender Aufzeichnung entgegennehmen
Heben Sie den Hörer ab, während die Ansage oder Aufzeichnung läuft.
Nehmen Sie das Gespräch entgegen, während der Anrufende bereits seine Nachricht
begonnen hat, wird dieser Teil gespeichert.
Ansagen aufnehmen/abhören/ändern/löschen
Ihr Ascom Eurit 4000 gibt Ihnen die Möglichkeit, bis zu 10 persönliche Ansagen
aufzunehmen. Die Gesamtkapazität des Anrufbeantworters inklusive der Ansagen beträgt
mit normaler Aufzeichnungsqualität ca. 28 Minuten, höchster Aufzeichnungsqualität ca.
14 Minuten.
Die aufgenommenen Ansagen stehen allen Benutzern zur Verfügung.
Jeder Benutzer bestimmt individuell, ob er eine Schlussansage bzw. eine Speicher voll
Ansage haben möchte.
Geben Sie aus Sicherheitsgründen nie genaue Hinweise auf die Art und die Dauer der
Abwesenheit (z.B. «Wir sind von ... bis ... in Urlaub.»).
Solange Sie im Einstellmodus für den Anrufbeantworter sind, meldet sich Ihr Telefon
als besetzt.
20324742de_ba_a0
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis