Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte (Kurzanleitung) - ASCOM Eurit 4000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen
Benutzer-Taste
Durch Drücken auf die Benutzer-Taste wechseln Sie die im Telefon programmierten
Benutzerprofile der Reihe nach. Je nach angewähltem Benutzer (der aktuelle
Benutzername wird immer oben rechts im Display angezeigt) ändern auch die
Einstellungen (Tonrufmelodien, Ansagen für den Anrufbeantworter usw.) des Telefons.
Wähl-Tastatur
Mit der Wähl-Tastatur wählen Sie Rufnummern oder senden Keypad-Informationen.
Funktions-Tasten
Die Funktions-Tasten befinden sich direkt über der Wähl-Tastatur. Per einfachen Tasten-
druck können Sie:
– den Anrufbeantworter ein- bzw. ausschalten.
– den Wahlwiederhol-Speicher aufrufen.
– den LOG-Speicher aufrufen.
– mit der PARK-Taste Gespräche parken.
– die Funktion aufrufen, welche Sie auf der

Erste Schritte (Kurzanleitung)

Sprache einstellen
Bei der Auslieferung des Ascom Eurit 4000 ist die Displaysprache in Ihrer
Hauptlandessprache eingestellt. Sie können jedoch auch im Menü «Geräte-Einstellungen/
Standort» eine andere Sprache wählen:
Selektieren Sie die Zeile «Sprache» und drücken Sie die OK-Taste. Selektieren
Sie im Pop-up-Fenster die gewünschte Sprache und drücken Sie die OK-Taste.
speichern Drücken Sie die Fox-Taste unter speichern.
Mehrfachnummern (MSN) erstmals einrichten
Von Ihrem Netzbetreiber haben Sie bei Beauftragung des ISDN-Anschlusses mehrere
Rufnummern erhalten. Diese Rufnummern können Sie unterschiedlichen Geräten
zuordnen oder Sie können bei Ihrem Ascom Eurit 4000 unterschiedlichen Benutzern
eigene Rufnummern (MSN) einrichten (siehe Kapitel «Telefonieren – Benutzerkonzept»).
Wechseln Sie den Benutzer auf dem Telefon, indem Sie die Benutzer-Taste drücken. Um
den vollen Leistungsumfang Ihres Ascom Eurit 4000 nutzen zu können, müssen Sie im
Menü «Geräte-Einstellungen/Benutzer einrichten» mindestens zwei Benutzer einrichten:
-Taste programmiert haben.
13
20324742de_ba_b0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis