Bedienung
Übersicht
Bedienfeld
8
GEFAHR
Lebensgefahr durch Abgase!
Bei Betrieb von offenen Feuerstätten in Kombination mit diesem Gerät können Unterdrucksi-
tuationen im Gebäude entstehen, welche die Abgase der Feuerstätte in das Gebäude strömen
lassen und Sie in Lebensgefahr bringen können.
• Betreiben Sie das Gerät im Kaminmodus, wenn Sie ein offenes Feuer im Gebäude anzün-
den und sorgen Sie für einen guten Abzug der Abgase.
• Installieren Sie Warneinrichtungen, welche Sie vor gefährlichen Abgasen warnen.
Das Bedienfeld verfügt über vier Tasten mit je einer zugehörigen Leuchtdiode darunter. In der
Mitte befindet sich eine Leuchtanzeige mit vier Stufen zur Anzeige der Ventilatorgeschwin-
digkeit. Sie zeigt immer die aktuelle Ventilatorgeschwindigkeit unabhängig vom Betriebsmo-
dus an.
1
2
Abb. 1: Tasten und Anzeigen des Bedienfeldes
Pos.
Bezeichnung
1
Taste Bypass
2
Taste Ventilatorgeschwindig-
keit
3
Stufenanzeige der Ventilator-
geschwindigkeit
4
Taste Week/Auto
5
Taste (Filter-)Alarm
3
4
5
Funktion
kurz drücken:
aktiviert/deaktiviert den manuellen Bypass
lang drücken (5 Sekunden):
aktiviert/deaktiviert den Sommermodus
kurz drücken:
erhöht die Ventilatorgeschwindigkeit um eine Stufe
lang drücken (5 Sekunden):
aktiviert/deaktiviert den Kaminmodus
zeigt die Ventilatorgeschwindigkeit an (Stufe 0 bis 4)
kurz drücken:
aktiviert das gewählte Wochenprogramm
lang drücken (5 Sekunden):
aktiviert den bedarfsgesteuerten Modus
lang drücken (5 Sekunden):
deaktiviert den Filteralarm
setzt den Timer des Filteralarms zurück (auch wenn der
Alarm nicht ausgelöst ist)
LED:
orange: Filter überprüfen
rot: Fehleralarm (siehe Seite 43)
BENUTZERHANDBUCH
Bedienung: Übersicht