Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1
(8) eingesetzt, der in eine Aussparung in der Mischkammer eingreift. Außerdem ist bei der Montage des
Schwimmergehäuses darauf zu achten, daß der Schwimmer mit seinem Hebel in der Schwimmeraufhängung
eingehängt ist.
Bei auftretenden Schwierigkeiten steht der Kundendienst des VEB Berliner Vergaser-Fabrik jederzeit mit Rat
und Tat zur Verfügung. Wir empfehlen, diese Reinigung in unseren Vertragswerkstätten (siehe
Kundendienstbeilage) durchführen zu lassen.
3.15 Abstand der Unterbrecherkontakte und Zündeinstellung prüfen
Wir schlagen Ihnen vor, diese Arbeiten in einer Vertragswerkstatt ausführen zu lassen.
Sollten Sie jedoch diese Arbeiten selbst ausführen, finden Sie in der gesondert herausgegebenen
Reparaturanleitung genaue Hinweise über die Durchführung dieser Arbeiten.
4 Motorstörungen und ihre Behebung
4.1 Der Motor springt nicht an
;
zum nächsten Punkt
Index
Ursache:
Kraftstoffhahn zu
Kein Kraftstoff im Tank
Luftloch im Tankverschluß verstopft
Düse im Vergaser verstopft
Kraftstoffleitung verstopft
Vergaser verschmutzt oder Wasser
im Vergaser
Zündkabel beschädigt oder lose
Zündkerze verrußt oder beschädigt
Evtl. bekommt der Motor zu viel
Kraftstoff (ersäuft)
Unterbrecherkontakte verölt oder
verbrannt
4.2 Der Motor arbeitet unregelmäßig oder bleibt des öfteren stehen
;
zum nächsten Punkt
Index
Behebung:
Hahn öffnen
Kraftstoff einfüllen
Tankverschluß reinigen.
Tankentlüftung kontrollieren
Düse ausblasen oder mit einer Borste reinigen
Leitung, Sieb am Hahn und Tank reinigen
Vergaser reinigen
Kabel erneuern bzw. befestigen
Kerze reinigen, auf richtigen Elektrodenabstand (0,4 mm) prüfen
evtl. erneuern
Vergasereinstellung prüfen, Schwimmer auf Dichtheit kontrollieren
Kontakte reinigen, mit Kontaktfeile (Spezialfeile!) glätten.
Kontaktabstand (0,4 mm) prüfen und evtl. nachstellen
Page 25 of 30