Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1
Achsmuttern und Kettenspanner so weit lösen, bis das Rad so weit nach vorn geschoben werden kann, daß sich
die Kette vom hinteren Kettenkranz abheben läßt.
(Kettenschloß muß evtl. geöffnet werden).
Rad nach hinten aus dem Rahmen herausnehmen.
Beim Wiedereinsetzen, das in umgekehrter Reihenfolge vor sich geht, ist darauf zu achten, daß das Steckglied
der Kette von innen nach außen in die Kette gesteckt wird und daß die Verschlußfeder mit dem geschlossenen
Ende in Laufrichtung der Kette zeigt.
Um das Lagerspiel verändern zu können, ist der Ausbau des Rades nicht erforderlich.
Man löst die Achsmutter auf der linken Seite der Nabe, lockert die flache Sicherungsmutter und verstellt den
Stellkonus.
Flache Sicherungs- und Achsmutter werden wieder angezogen.
Hierbei ist ebenfalls darauf zu achten, daß sich das Spiel etwas verringert, wenn Sicherungs- und Achsmutter
fest angezogen werden. Daher vor Wiederinbetriebnahme erst prüfen und evtl. nachregulieren.
3.10.4 Das Spuren der Räder
;
zum nächsten Punkt
Index
Das Spuren der Räder kann mit Hilfe einer geraden Latte oder Schnur erfolgen.
Zuerst ist das Vorderrad genau gerade zu stellen, dann wird an eine Seite der laufdecke die Latte oder Schnur
angelegt, welche natürlich bis über den Hinterradreifen reichen muß. Das Hinterrad ist so einzurichten, daß
beide Reifenkanten genau so an der Latte oder Richtschnur anliegen, wie die des Vorderrads.
Am besten von 2 Mann auszuführen.
3.11 Auspuffanlage reinigen
;
zum nächsten Punkt
Index
Leistung und Verbrauch eines Zweitaktmotors hängen in hohem Maße vom Staudruck in der Auspuffanlage ab.
Wenn die Motorleistung nachläßt, ist eine Reinigung der Auspuffanlage unbedingt erforderlich.
Bild 13. Der Schalldämpfer.
1. Auspuffrohr;
2. Schalldämpfereinsatz;
3. Mutter;
4. Klemmschelle mit Befestigungsteilen.
Arbeitsvorgang:
Page 20 of 30