Herunterladen Diese Seite drucken

simson SR 1 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 1:

Werbung

Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1
Der Abblendschalter ist am Lenker links angebracht und wird mit dem Daumen bedient.
Die mit dem Rückstrahler kombinierte Schlußleuchte am Hinterradschutzblech wird gleichzeitig (entsprechend
StVZO) mit dem Schalter der Beleuchtung betätigt. Bei Erneuerung der Glühlampen darauf achten, daß nur die
vorgeschriebenen Glühlampen verwendet werden.
2.8 Sicherung gegen unbefugtes Benutzen
;
zum nächsten Punkt
Index
Am Gepäckträger befindet sich in einer besonderen Aufnahme ein Sicherungsschloß. Es werden 2 Schlüssel
mitgeliefert. Zur Sicherung des Fahrzeugs wird das Schloß mittels Schlüssel entriegelt, aus der Aufnahme
gezogen und in die Sicherungsaufnahme am Rahmen eingeführt und verriegelt. Das Schloß verhindert durch
sein Eintreten zwischen die Speichen des Hinterrads unbefugtes Benutzen.
Bild 4. Der Sattel
1.
Feststellschraube;
2.
Höhenverstellung;
3.
Schmierstelle
2.9 Schwingsattel (Bild 4)
;
zum nächsten Punkt
Index
Angenehmes Fahren wird durch Abfederung des Vorder- und des Hinterrads erreicht und außerdem durch den
Schwingsattel mit verstellbarem Gummielement. Er ist je nach Fahrergewicht und Größe einstellbar. Für leichte
Fahrer kann das Gummielement nach vorn verstellt werden. Die Arretierung wird durch das Lösen der
Feststellschraube (1, Bild
(2, Bild
).
4
Es ist zu beachten, daß die Klemmschrauben gut festgezogen werden, um eine Veränderung der Sattelstellung
während der Fahrt zu verhindern.
2.10 Kippständer
;
zum nächsten Punkt
Index
Dieser ermöglicht das freie Abstellen des Mopeds.
Im Fahrbetrieb wird der Ständer in hochgeklappter Stellung durch eine Feder festgehalten.
) beseitigt. Entsprechend der Größe des Fahrers ist der Sattel in der Höhe verstellbar
4
Page 10 of 30

Werbung

loading