Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgerät Einschalten - wtw Multi 3620 IDS Bedienungsanleitung

Digitales messgerät für ids-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi 3620 IDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Betriebszustand
der Akkus
14
VORSICHT
Mit dem Anschließen des Steckernetzgeräts werden automa-
tisch die Akkus im Batteriefach geladen.
Stellen Sie sicher, dass sich nur NiMH-Akkus im Batteriefach
befinden. Der Ladevorgang ist für NiMH-Akkus optimiert. An-
dere Akkutypen oder Batterien können beim Laden Schäden
verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur maximal
40 °C beträgt, wenn das Steckernetzgerät angeschlossen ist.
1
Stecker des Steckernetzgeräts am Multi 3620 IDS in die Buchse für
das Steckernetzgerät stecken.
2
Original Steckernetzgerät an eine leicht zugängliche Steckdose
anschließen.
3
Akkus vor dem ersten Betrieb einmal vollständig aufladen.
Das Laden der Akkus dauert ca. 24 Stunden.
Symbol
Erläuterung
Netzbetrieb mit Ladefunktion
Akkus werden automatisch im Hintergrund geladen.
Akkubetrieb
Akkus voll geladen
Akkubetrieb
Akkus weitgehend entladen
3.3.3 Messgerät einschalten
1
Taste <On/Off> drücken.
Das Gerät führt einen Selbsttest durch.
Während der Selbsttest durchgeführt wird, zeigt das Display das Logo
des Herstellers.
2
Sensor anstecken.
Das Messgerät schaltet in die Betriebsart Messen (Messwertansicht).
Das Messgerät verfügt über eine Energiesparschaltung, um unnö-
tigen Energieverbrauch im Akkubetrieb zu vermeiden.
Die Energiesparschaltung schaltet das Messgerät im Akkubetrieb
ab, wenn während des eingestellten Intervalls keine Taste betätigt
wurde. (Abschaltintervall einstellen siehe Abschnitt 10.6).
Bei externer Energieversorgung über das Steckernetzgerät oder
das USB-B-Kabel ist das Abschaltintervall der Energiesparschal-
tung nicht aktiv.
Multi 3620 IDS
ba77169d04
06/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis