Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Displaybeleuchtung; Rücksetzen (Reset); Messeinstellungen Rücksetzen; Auslieferzustand - wtw Multi 3620 IDS Bedienungsanleitung

Digitales messgerät für ids-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi 3620 IDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
pH
Redox
82

10.6.5 Displaybeleuchtung

Das Messgerät schaltet die Displaybeleuchtung automatisch auf Energiespar-
betrieb, wenn innerhalb von 20 Sekunden kein Tastendruck erfolgt.
Die Beleuchtung schaltet beim nächsten Tastendruck wieder ein.
Alternativ können Sie die Displaybeleuchtung auch generell einschalten (siehe
Abschnitt 10.6.1).
10.7 Rücksetzen (Reset)
Sie können alle Sensoreinstellungen und alle sensorunabhängigen Einstel-
lungen getrennt voneinander rücksetzen (initialisieren).
10.7.1 Messeinstellungen rücksetzen
Die Kalibrierdaten werden beim Rücksetzen der Messparameter
auf den Auslieferzustand zurückgesetzt. Nach dem Rücksetzen
kalibrieren!
Folgende Einstellungen für die pH-Messung werden mit der Funktion Rückset-
zen auf den Auslieferzustand rückgesetzt:
Einstellung
Puffer
Kalibrierintervall
Einheit für Steigung
Messgröße
Auflösung pH
Auflösung mV
Asymmetrie
Steigung
Man. Temperatur
Einpunktkalibrierung
Das Rücksetzen der Sensoreinstellungen erfolgt unter dem Menüpunkt Rück-
setzen im Menü für Kalibrier- und Messeinstellungen. Zum Öffnen in der Mess-
wertansicht die gewünschte Messgröße anzeigen und die Taste <MENU/
ENTER> drücken.
Folgende Einstellungen für die Redox-Messung werden mit der Funktion Rück-
setzen auf den Auslieferzustand rückgesetzt:
Einstellung
Auflösung mV
Man. Temperatur

Auslieferzustand

AutoCal TEC
7 d
mV/pH
pH
0.001
0.1
0 mV
-59,2 mV
25 °C
aus
Auslieferzustand
0.1
25 °C
Multi 3620 IDS
ba77169d04
06/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis