Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rain Bird ESP-Me Benutzerhandbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESP-Me:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewässerungsprobleme
Problem
Mögliche Ursache
Programmierte
Der angeschlossene Regensensor ist evtl.
Intervalle starten
aktiviert.
nicht.
Der angeschlossene Regensensor funktioniert
evtl. nicht ordnungsgemäß.
Wenn kein Regensensor angeschlossen ist,
kann der Überbrückungsdraht, der die beiden
SENS-Klemmen am Klemmenstreifen verbindet,
fehlen oder beschädigt sein.
Zu viel
Es gibt mehrfache Startzeiten im gleichen
Bewässerung
Programm.
Mehrfache Programme werden gleichzeitig
ausgeführt.
Fehlfunktion des Ventils.
Saisonale Anpassung ist zu hoch eingestellt.
Mögliche Lösung
Regensensor auf UMGEHEN setzen, um den Regensensor zu
umgehen. Wird die Bewässerung fortgesetzt, funktioniert der
Sensor richtig und es ist keine Korrektur notwendig.
Regensensor trocknen lassen oder vom Klemmenstreifen des
Steuergeräts abziehen und durch ein Überbrückungskabel
ersetzen, das die zwei SENS-Klemmen verbindet oder auf
UMGEHEN setzen.
Wählscheibe in die Position Sensor Umgehen bringen und auf
Umgehen setzen.
Zusätzliche Startzeiten abschalten, die die wiederholten
Bewässerungszyklen verursachen (die Position OFF (Aus)
ist für jede Startzeit zwischen 23:45 und 00:00 Uhr). Unter
„Programmstapelung" auf Seite 18 erhalten Sie weitere
Informationen.
Programmierung überprüfen, um sicherzustellen, dass die gleiche
Station nicht in mehrfachen Programmen aktiv ist.
Prüfen, ob das Alarmlicht am Steuergerät dauerhaft leuchtet, dann
bei Bedarf das Ventil reparieren oder ersetzen.
Saisonale Anpassung auf 100 % setzen.
DEU
33
ESP-Me Steuergerät

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis