Fehlerbehebung
Fehlererkennung
Das ESP-Me-Steuergerät verfügt über eine integrierte
Fehlererkennung, die automatisch einen ALARM auslöst,
wenn ein erheblicher Programmierfehler oder ein elek-
trischer Kurzschluss erkannt wurde.
Das ALARM-LED-Licht an der Frontblende des ESP-Me-
Steuergeräts leuchtet auf, um den Alarmtyp zu anzugeben:
Programmierfehler (blinkende LED)
ALARM-
Fehler
LED
Keine Startzeiten
BLINKT
gesetzt
Keine Betriebszeiten
BLINKT
gesetzt
Keine Bewässerungsta-
BLINKT
ge gesetzt
Das ESP-Me-Steuergerät wird zurückgesetzt oder die
Anzeige wird gelöscht, wenn der Fehler behoben wurde.
b
c
HINWEIS: Die Wählscheibe muss sich in der Posi-
tion AUTO RUN (Automatischer Betrieb) befinden,
damit eine Warnmeldung am Display angezeigt
werden kann.
Elektrische Fehler (Nicht blinkende LED)
Kurzschluss
am Haupt-
ventil
Stations-
kurzschluss
Wenn ein elektrischer Fehler erkannt wurde, wird die
Bewässerung für die betroffenen Stationen unter-
Fehlermeldung
brochen und die Bewässerung wird mit der nächsten
am Display
betriebsbereiten Station des Programms fortgesetzt.
NO START TIMES (Keine
Das Steuergerät versucht, die betroffene Station während
Startzeiten)
des nächsten programmierten Bewässerungsintervalls
erneut zu bewässern. Nach Abschluss einer erfolgreichen
NO RUN TIMES (Keine
Bewässerung wird der mit dieser Station vebundene
Betriebszeiten)
Fehler gelöscht.
NO WATER DAYS (Keine
Bewäss.- Täge)
ALARM-
Fehler
LED
LEUCHTET
MASTER VALVE/PUMP WIRE
DURCHGEHEND
SHORTED OR HIGH CURRENT
(Kurzschluss Hauptventil/Pumpen-
kabel oder Strom zu hoch)
LEUCHTET
STATION "X" WIRE SHORTED (Draht
DURCHGEHEND
Station „X" kurzgeschlossen)
Löschen von elektrischen
Fehlermeldungen
Wählscheibe in die Position AUTO RUN
(Automatischer Betrieb) drehen, um
die Fehlermeldung am Display anzuzei-
gen. Um eine Alarmmeldung zu löschen,
rechte Pfeiltaste
Fehlermeldung am
Display
drücken.
ESP-Me Steuergerät
DEU
31