Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme; Wassereigenschaften; Technische Daten Elektro - Victoria Arduino ADONIS+ Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADONIS+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.
INSTALLATION
UND
INBETRIEBNAHME
Nach der Verpackungsabnahme und der
Überprüfung der Unversehrtheit der Maschine
und des Zubehörs ist wie folgt beschrieben
vorzugehen:
• Maschine auf eine waagerechte Fläche
stellen;
• die Stützfüße der Maschine durch Einführen
des Einsatzes in die zylinderförmige Hülse
zusammenbauen;
• den Gummifuß in das Gewinde des
Einsatzes anschrauben, der sich in der
Hülse befindet;
• die soeben montierte Gruppe in die betref-
fenden Sitze der Maschinenfüße einsetzen;
• Maschine anhand der Regelfüße gerade
stellen.
HINWEIS: Die Hüllenrillen sind nach oben zu
richten; siehe Abbildung unten.
Nachdem die Maschine waagerecht positio-
niert wurde, empfiehlt es sich, einen Enthärter,
am Ausgang des Wassernetzes sowie anschlie-
ßend einen Feinfilter vorzusehen.
Vorzusehen. Auf diese Weise wird eine
Beschädigung der empfindlichen Graphitflächen
durch Unreinheiten wie Sand, schwebende
Kalkteilchen, Rost, usw. verhindert und eine lange
12
Lebensdauer der Maschine gewährleistet. Nun die
Wasseranschlüsse vornehmen – siehe hierzu die
nachstehende Abbildung.
Der
empfohlene
beträgt [2,6] bar.
Verbindungsrohre
Sicherstellen, dass der Abfluss die
Aussonderungen beseitigt.
Feinfilter
Enthärter
Abfluss Ø 50 mm
HINWEIS: Der Netzdruck darf zur Gewährleistung
eines einwandfreien Maschinenbetriebs
nicht über 4 bar liegen.
Andernfalls ist dem Enthärter ein
Druckminderer vorzuschalten; das
Rohr am Wassereinlauf hat einen
Innendurchmesser von nicht unter 6
Abb. 3
mm (3/8") aufzuweisen.
2.1

WASSEREIGENSCHAFTEN

Es liegt in der Verantwortung des Betreibers, für
die Instandhaltung des Filtersystems und die
Überwachung der Eigenschaften des Wassers
bzw. die Einhaltung der diesbezüglichen
Vorschriften zu sorgen.
Sofern die nachstehend aufgeführten Merkmale
nicht eingehalten werden, wird die Garantie der
Maschine sofort und vollständig hinfällig:
• Gesamthärte 50-60 ppm (Partikel pro Million);
ACHTUNG
• Druck des Wassernetzes 2 bis 4 bar;
Wasserleitungsdruck
• Mindestdurchsatz: 200 l/Std
• Filterung unter 1.0 Mikron
• Feststoffgehalt (tds = total dissolved solids)
ACHTUNG
• Alkalinität 10 bis 150 ppm
nicht
drosseln.
• Chlorgehalt unter 0.50 mg/l
• pH-Wert 6.5 bis 8.5
• Chlorgehalt unter 0.50 mg/l
• pH zwischen 6.5 und 8.5.
2.1
Die Maschine muss stets mit einem geeig-
neten, allpoligen Leistungsschutzschalter
versehen
Kontaktöffnungsabstand gleich 3 mm
beträgt oder höher liegt.
Simonelli Group trägt keine Haftung für
Abb. 4
Sach- oder Personenschäden, die auf die
Nichtbeachtung
Sicherheitsvorschriften rückführbar sind.
Kaltwasser
50 bis 250 ppm
TECHNISCHE
DATEN ELEKTRO
ACHTUNG
GEFAHR VON STROMSCHLAG
sein,
der
dessen
geltenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis