Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit-Svorschriften - Victoria Arduino ADONIS+ Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADONIS+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEIT-
SVORSCHRIFTEN
Das vorliegende Bedienungshandbuch
stellt einen wesentlichen Bestandteil
des Produkts dar und muss dem
Bediener zusammen mit dem Produkt
ausgehändigt werden. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung
durch, da sie nein wichtige Hinweise
bezüglich der Sicherheit bei der
Installation, beim Gebrauch und bei der
Wartung der Maschine gibt.
Bewahren Sie dieses Handbuch bitte
gut auf, damit Sie es jederzeit zu Rate
ziehen können. Versichern Sie sich
nach Entfernen der Verpackung, dass
die Maschine unversehrt ist. In
Zweifelsfällen darf das Gerät nicht
benutzt werden und muss einem
Fachmann
vorgelegt
Verpackungsmaterialien (Plastikbeutel,
Polystyrolschaum, Nägel usw..) dürfen
nicht in Reichweite von Kindern aufbe-
wahrt werden, da sie eine Gefahrenquelle
darstellen. Bitte sorgen Sie für deren
ordnungsgemäße Entsorgung.
GEFAHR DER
UMWELTVERSCHMUTZUNG
Die Maschine ist für die Installation in
Dienstbereichen für das Personal in
Geschäften, Büros und an anderen
Arbeitsplätzen, in Agritourbetrieben, in
Gemeinschaftsräumen
Motels, Bed & Breakfast und sonstigen
Aufenthaltsräumen geeignet.
Kontrollieren Sie vor Anschluß, ob die techni-
schen Daten des Typenschilds mit denen Ihres
Stromversorgungsnetzes übereinstimmen.
Das Kennschild befindet sich im Inneren der
Maschine und ist nach Entfernen der
Wasserfangschale zu sehen. Das Gerät muss
nach den geltenden bundesstaatlichen, staatli-
chen und lokalen Standards (Codes) in Kraft im
aufmerksam
Hinblick auf die Rohrleitungssysteme ei n schl i e ß-
l i c h Rückflussverhinderungsvorrichtungen ins-
talliert werden. Aus diesem Grund müssen die
Wasseranschlüsse von einem qualifizierten
Techniker durchgeführt werden. Die Garantie
erlischt, wenn die Eigenschaften der
Stromversorgung nicht den Typenschilddaten
übereinstimmen Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die bei nicht erfolgter Erdung der
häuslichen
Gewährleistung der elektrischen Sicherheit
der Maschine ist eine Erdung der Anlage
werden.
unbedingt erforderlich. Wenden Sie sich ggf.
an einen qualifizierten Elektriker, um zu prü-
fen, ob die häusliche Elektroanlage den auf
dem Typenschild angegebenen maximalen
Leistungsdaten des Geräts angemessen ist.
Der Fachelektriker muss auch sicherstellen,
dass der Kabelquerschnitt der Stromanlage
für die Leistungsaufnahme des Geräts aus-
reichend ist. Keinesfalls dürfen Adapter,
Mehrfachsteckdosen
Verlängerungskabel benutzt werden. Bei
Bedarf ist ein entsprechend ausgebildeter
Elektriker zu rufen, der die notwendigen
in
Hotels,
Änderungen vornimmt.
Anlage
entstehen.
Zur
oder
Zur Installation des Geräts sind die Bauteile
und Materialien zu verwenden, die dem Gerät
mitgeliefert werden. Sollte die Verwendung
anderer Bauteile notwendig sein, so muss der
Installationstechniker deren Eignung für die
Verwendung im Kontakt mit Wasser prüfen,
das für den menschlichen Verzehr bestimmt
ist. Die Espressomaschine muss unter
Beachtung der jeweils geltenden Vorschriften
für die Wasserversorgung installiert werden.
Wenden Sie sich bezüglich des Anschlusses
an die Wasserleitung bitte an einen entspre-
chend ausgebildeten hydraulische. Für den
eventuellen Anschluss an das Wassernetz
muss stets der mitgelieferte neue Schlauch
verwendet werden. Alte Schläuche dürfen
nicht weiterverwendet werden.
Das Gerät muss mit Wasser versorgt wer-
den, das entsprechend den am Installationsort
geltenden einschlägigen Bestimmungen für
den menschlichen Verzehr geeignet ist. Der
Installationstechniker muss beim Inhaber/
Betreiber der Anlage die Bestätigung einho-
len, dass das Wasser die genannten
Voraussetzungen erfüllt.
Die Maschine darf nur für die im Handbuch
angegebenen Zwecke benutzt werden. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden infolge
unsachgemäßen, falschen oder unvernünfti-
gen Gebrauchs.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder
Personen mit verminderten körperlichen,
sensoriellen oder geistigen Fähigkeiten bzw.
von
Personen
ohne
Kenntnisse nur unter Aufsicht oder nach
vorheriger Einweisung benutzt werden.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Reinigung und Instandhaltung der Maschine
dürfen von Kindern nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen vorgenommen werden
ausreichende
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis