Schmieren der Kette
Eine Schmierung ist alle 300 km erforderlich,
ebenso nach Fahrten bei Nässe, auf nassen
Straßen und wann immer die Kette trocken
erscheint.
Verwenden
Sie
das
"Spezifikationen"
empfohlene
Kettenschmiermittel.
Tragen Sie Schmiermittel auf die Seiten der
Rollen auf und lassen Sie das Motorrad
anschließend 8 Stunden unbenutzt stehen
(idealerweise über Nacht). Dadurch kann das
Öl in die O-Ringe der Kette usw. vordringen.
Wischen
Sie
vor
dem
vorhandenes überschüssiges Öl ab.
Sollte die Kette besonders schmutzig sein,
reinigen Sie sie zuerst und tragen Sie
anschließend das Öl wie oben beschrieben
auf.
Vorsicht
Reinigen Sie die Kette nicht mit einer
Druckwäsche,
da
hierdurch
Komponenten
der
Kette
werden können.
Wartung und Einstellungen
Prüfen des Antriebskettenspiels
im
Abschnitt
Spezial-
Fahren
etwa
1. Maximale Auslenkung
Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher,
dass das Motorrad stabil steht und
hinreichend abgestützt ist. Das trägt dazu
bei, Verletzungen von Personen oder
Schäden am Motorrad zu vermeiden.
die
beschädigt
Stellen Sie das Motorrad auf einem ebenen
Untergrund ab und halten sie es senkrecht,
ohne dabei eine Gewichtskraft auszuüben.
Drehen Sie durch Schieben des Motorrads
das Hinterrad und suchen Sie die Stelle, an
der die Kette am stärksten gespannt ist.
Messen Sie die vertikale Auslenkung der
Kette in der Mitte zwischen den Kettenritzeln.
Die vertikale Auslenkung der Antriebskette
muss im Bereich von 21 - 30 mm liegen.
1
Warnung
99