Die
oberen Hauptholme 19
werden
nach Plan
zugesdrnitlen und an den
Stirnseiten
ang6-
schrägt.
Die oberen
Holmaussparungen
lür die
Hauptholme
werden entsprecfiend
dem
scfirägen
Verlaul
mit
einer
Schlüsselfeile
so
angepaßt,
daß sicft
die
Holme spannungsfrsi
einpassen
lassen.
Hauptholme verkleben,
wobei
auf
paßgenaue Leimstellen
in
der
Wurzel
und am
hinteren, oberen
Holm
18
zu
achten
ist. Die
Aussparungen
tür die
Nasen-
leisten
sind
in
allen
Rippen
anzuschrägen.
Nasenleisten
20
zuschneiden
und
einpassen, auf bündigen Abschluß
der
Stirnseiten an
den
Wurzelrippen
bzw.
an den
Landekufen achten.
Motorträger
mit
Landekufen
herausziehen
und
Nasenleisten 20
einleimen.
Flächenrohbau
vom Baubrelt
abnehmen.
Die
Nasenleiste
wird
nacfi
Schnitt A-A-,
die
End-
leiste oben
und
unten
naci
Schnitt B-B
verschliffen. Eventuell
über
die
Endrippen über-
stehende Nasen-
und
Endleistenteile
wegschleifen.
Bereiten
Sie
die
oberen
und
unteren
Nasenbeplankungen
vor.
Zum
genauen
Anreißen
wird ein
nocfi
unbeschnittenes,
oberes
Beplankungsbrettchen
21 auf einen oberen
Haupt-
holm so aufgelegt, daß seine Hinterkante bündig
mit der
Hinterkante
des
Holms abscfilie8l
Zur
Vermeidung
von
Druckstellen
eine Hilfsleiste ,,H"
3x5x1070
über den
Hauptholm
a.-
-
die
Beplankung
Zt
legen
und
Beplankung
mit
mehreren
Wäscfreklammern
am Holm
sicfrernl-
Entlang
der Wuzelrippe,
der
beschlillenen Nasenleiste
und
der
Endrippe
die
Vorderkante
der
heruntergebogenen
und mit
Stecknadeln gesicherten Beplankung
mit
etwas
obermaß
anziehen.
Angezeichnetes Beplankungsbrettchen 21
mit
einem Balsamesser
unter
Zuhilfenahme
eines
Stahllineals beschneiden, dabei Detailskizze
(D)
beachten.
Das
hintere abtallende
Stück
wird
an die Vorderkante zur Vervollständigung
der
Nasenbeplankung
2t
wie
in
Detailskizze
D
zu
sehen,
angeleimt.
Dabei folgendermaßen
vorgehen:
Beplankungsbrettchen auf
das
Baubrett legen
und
besctweren, Reststück
spaltfrei
anschie-
ben und beide
Brettcten
im
Stoß
mit Tesafilm
zusammenhalten,
komplette
Nasenb€plankung
nun
umwenden, Brettchen
an
der
Stoßstelle etwas autklappen
und
Stoß
mit
Weißleim
be-
streicfren.
Nach
dem erneuten Auflegen
der
Nasenbeplankung Brettchen
zusammendrücken,
übergeqollenen Leim
abstreicien und
Beplankung.trocknen
lassen.
Wie
beschrieben,
die
zweite obere, sowie
die
unteren Nasenbeplankungen 31 fertigstellen.
Dazu
ist die
bereits gefertigte Beplankung als Schnittmuster zum Anreißen zu
venvenden.
Zum
Aufleimen
der
oberen
Nasenbeplankungen
21, oberen
Hauptholm
19,
Rippen
im
Nasenbereicfr
und
Nasenleiste
mit
Weißleim bestreichen. Beplankung befeuchten
auf
den
Hauptholm
bündig
auflegeq,.tli.lJgteis-tp
,,H"
auflegen
und
Beplankung
mit
Wäscfieklammern
wiederum am Hauptholm anheften.
Nach
Andrücken an
die
Rippen
wird die
Beplankung
an
der
Nasenleisle
mit
Stecknadeln
fixiert.
Achten
Sie
darauf, daß
die
Beplankung
auf
den
Rippen
auf- und
an
der
Nasenleiste anliegt.
Nach
Verleimen beider oberen
Beplankungen,,
Leim
gut
trocknen
lassen.
Obere Endleistenbeplankung
22
zuschneiden und nach Plan mit Weißleim
so
aufleimen,
dV
ihre
Hinterkante
bündig mit
der
Endleiste abschließt.
Obere
Rippenaufleimer 23
ablängen,
vorn
anschrägen
und mit
Weißleim
mittig auf
die
Rippen leimen.
Beachten
Sie, daß
der
aufzuleimende Rippenautleimet
24
det
Endrippe
an deren
Außenkante
bündig
absdrließen
muß.
Die
aus
6 Teilen
bestehende
obere
Mittelfeldbeplankung 25
wird
quergemasert
zuge-
schnitten
und
wie bei der
Nasenbeplankung beschrieben,
mit
Weißleim
zusammengeleimt,
wobei
Tesafilm
zu Hilfe zu
nehmen
ist.
Bevor
die
zusammengeleimte Mittelfeldbeplankung
angepaßt
und
aufgeleimt
werden kann, muß
der
obere
Hauptholm zwischen
den
Wurzel-
rippen
11
im
oberen Bereicfr
gemäß
Schnitt CC so angescfrrägt werden, daß
die
Oberkante,
seitlicft gesehen,
bündig zu den
Wurzelrippen verläuft. Beim Schleilen
mit einer
Feile oder
Schleifpapierfeile
bitte
beachten, daß
die
obere
Nasenbeplankung
nicflt
mit
angescfililf€n
und somit
geschwächt wird.
Die obere
Mittelfeldbeplankung
25
wird
zum
genauen Anpassen
so auf die
Wuzelrippen
aufgelegt, daß
sie
spaltfrei
an der
Endleistenbeplankung
22 anliegt.
Mittelfeldbeplankung
mit 2
Stecknadeln hinten fixieren. Am vorderen Ende
die
einzuschneidenden
Aussparungen
I