Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE DELMO Bauanleitung Seite 14

Werbung

Mit
Aufschrauben
des
Deckels 36
mit den
Scfirauben 35
sind die
eigentlicfren
Arbeiten
am
Modell
beendet.
Auswiegen
und
Funktionsprobe:
Das Modell
ist
unbedingt
nach
dem im
Plan angegebenen schw-"rpunkt auszuwiegen.
Ober-
tragen
Sie sich den
eingezeichneten Schwerpunkt
aul die
Landekufen.
Unterslützen
Sie
das Modell
und
lassen
es
auspendeln.
Die ldealstellung
ist
erreicht,
wenn das Modell
mil
leicht
nach
unten
hängendem
Rumplkopl
in
der waage
bleibt. Der Tank muß dabei
leer
sein.
Falls Sie
einen
1g-er
Motor
eingebaut haben,
dürfte
Verschieben
des
Power-Packs
zu
evtl.
erforderlichen
Schwerpunktkorrekturen ausreichen.
Falls
ein
Hubraumverstärker
und
somit schwerer Motor eingebaut
worden ist, kann es erforderlich
sein,
am
Rumptende
Blei
zu
befestigen, welches nach Auslrimmen
des
Modells
mit
Zweikomponentenkleber
ver-
rutschsicher
verleimt
wird.
Es
sei
nochmals angemerkt,
daß
der
angegebene Schwerpunkl
unbedingt eingehalten
werden
muß.
sc+ralten
sie die
RC-Anlage
ein
und
führen
eine
Funktionsprobe
durcfi, wozu zuerst
c
Feineinstellung
von
Drossel
und
Rudern
erforderlich
ist.
Die
Trimmungen
von euer-
ur,-
Höhenruderknüppel
sind
in
Neutralstellung
zu
fahren.
Wie
in
Foto
7
zu
sehen,
ist die
Ein-
stellung
der
Ruder
mit
einem
Stahllineal zu
zu
prüfen. Das Lineal
muß
spaltfrei
auf
End-
leiste und
Ruder aufliegen. Gegebenenfalls
ist die
Endstellung
der
Ruder äurcfr
Verdrehen
der
Gabelköpfe
zu
korrigieren.
Die
Drossel
ist so
einzustellen, daß
sie bei
Vollgas
plus
Trimmung
ganz
geöffnet,
bel
Leerlauf plus Trimmung ganz geschlsosen
ist.
Nach
korrekter
Durchführung dieser Arbeiten
kann
das
Modell eingellogen
werden.
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3187