FD-R Basic
überschritten würde, können Sie den / die Verbraucher über ein Relais
(z.B. 1xUm 1A 12V, Art.-Nr. 84-61010) schalten und direkt an die
Stromabnehmer des Fahrzeugs anschließen. Wie im Absatz "Anschluss
von
induktiven
Freilaufdiode parallel zum Relais schalten.
Der Strom, den ein Relais benötigt, hängt vom Typ des Relais ab. Beim
Einsatz des Beispielrelais liegt er bei ca. 100 mA.
6.7. Anschluss eines Stützelkos
In Abschnitten mit schlechtem Kontakt zu den Schienen kann die
Stromversorgung des Decoders kurz unterbrochen werden. Dieses kann
z.B. flackernde Beleuchtungen zur Folge haben. In diesen und
ähnlichen Fällen können Sie durch Anschluss eines Stützkondensators
Abhilfe schaffen. Der Elko muss eine Kapazität von 100 bis 470 µF und
eine Spannungsfestigkeit von mindestens 25 V haben. Achten Sie beim
Anschluss auf die korrekte Polung!
6.8. Befestigung des Decoders
Nach Fertigstellung aller Anschlüsse sollten Sie den Decoder befestigen,
um z.B. Kurzschlüsse durch Kontakt zu Metallteilen des Fahrzeugs zu
verhindern. Dazu können Sie z.B. doppelseitiges Klebeband verwenden.
Verbrauchern"
beschrieben,
Deutsch
müssen
Sie
Fig. 3: Anschluss
eines Verbrauchers
über ein Relais
Seite 19
eine