FD-R Basic
4.2. Funktionsausgänge
Der Decoder hat zwei Funktionsausgänge mit einem maximalen Strom
von je 300 mA, an die nach Bedarf Verbraucher angeschlossen werden
können (z.B. Beleuchtung, Rauchgenerator, elektrische Kupplung).
Effekte für alle Funktionsausgänge
Fahrtrichtungsabhängiges Schalten.
Blinken: Die Frequenz und das Tastverhältnis der Blinklichter können
eingestellt werden. Anwendungsbeispiel: Einzelblinklichter oder
Strobe (Aufblitzen).
Dimmen: Anwendungsbeispiel: Die für den Analogbetrieb vorgesehenen
Lämpchen älterer Fahrzeuge können gedimmt werden und müssen dann
nach dem Einbau des Decoders nicht ausgetauscht werden.
4.3. Auslösen der Funktionen
Die Funktionsausgänge werden durch Betätigen der Funktionstasten
ausgelöst. Die Zuordnung der Ausgänge zu den Funktionstasten und
den Schalteingängen ist frei wählbar. Es ist möglich, einem Ausgang
mehrere Funktionstasten zuzuordnen.
Ausgang
AUX1 und AUX2
DCC-Format
F0 bis F12
MM-Format
F0 bis F4 oder
F5 bis F9
(= F0 bis F4 einer
2. Decoder-Adresse)
Deutsch
Seite 11