FD-R Basic
und
den
programmieren. Unterbrechen Sie dazu jeweils bei dem Baustein,
der nicht programmiert werden soll, einen Anschluss zu einem
Schienenabnehmer.
Probleme mit dem kombinierten Decoder
Der Decoder, mit dem der FD-R Basic kombiniert ist, reagiert nach
dem
Programmieren
Programmierung.
Mögliche Ursache: Sie haben Werte im Funktionsdecoder-Bereich des
FD-R Basic geändert. Da der andere Decoder die gleiche Adresse wie
der FD-R Basic hat, wurden die Änderungen auch für diesen Decoder
übernommen. à Setzen Sie RailCom auf "ein" und programmieren
Sie den Decoder neu. Die Eingaben werden automatisch im RailCom-
Bereich des FD-R Basic übernommen, der Funktionsdecoder-Bereich
des FD-R Basic bleibt unverändert.
Technische Hotline: Bei Rückfragen zum Einsatz des Decoders hilft
Ihnen unsere Technische Hotline (Telefonnummer und Mailadresse s.
letzte Seite).
Reparaturen: Einen defekten Decoder können Sie uns zur Reparatur
einschicken (Adresse s. letzte Seite). Im Garantiefall ist die Reparatur
für Sie kostenlos. Bei Schäden, die nicht unter die Garantie fallen,
berechnen wir für die Reparatur maximal 50 % des aktuellen
Verkaufspreises laut unserer gültigen Preisliste. Wir behalten uns vor,
die Reparatur eines Decoders abzulehnen, wenn diese technisch nicht
möglich oder unwirtschaftlich ist.
Bitte schicken Sie uns Reparatureinsendungen nicht unfrei zu. Im
Garantiefall ersetzen wir Ihnen die regelmäßigen Versandkosten. Bei
Reparaturen, die nicht unter die Garantie fallen, tragen Sie die Kosten
für Hin- und Rücksendung.
Decoder
getrennt
des
voneinander
FD-R
Basic
anders
Deutsch
auslesen
bzw.
als
vor
der
Seite 33