Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FD-R Basic

Grundeinstellungen

Name CV /
Register
Konfigurations-
daten 1
Beispiel: CV#29 = 0. à Fahrtrichtung = "Standard". 14 Fahrstufen. Automatische
Analogerkennung = "aus". RailCom "aus". Basisadressen.
Beispiel: CV#29 = 46. à Fahrtrichtung = "Standard". 28 oder 128 Fahrstufen im DCC-Modus.
RailCom "ein". Automatische Analogerkennung = "ein". Erweiterte Adressen.
Hinweis: Wenn die Verwendung erweiterter Adressen in CV#29 aktiviert ist, reagiert der
Decoder nicht auf Befehle im Motorola-Format!
Hinweis: Zum Programmieren des Funktionsdecoder-Bereich muss "RailCom aus" gesetzt sein.
Die Programmierung von Daten für den RailCom-Bereich erfolgt in einem gesonderten
Programmierschritt mit der Einstellung "RailCom ein".
Zuordnung der Ausgänge zu den Funktionstasten
Name CV /
Register
F0 vorwärts ein
F0 rückwärts ein
F1
F2
...
F12
Werksmäßige Einstellungen: AUX1 schaltbar mit F0, eingeschaltet bei Vorwärtsfahrt. AUX2
schaltbar mit F0, eingeschaltet bei Rückwärtsfahrt.
Beispiel: AUX2 mit F5 schalten à CV#39 = 2
Beispiel: AUX1 und AUX2 mit F6 schalten à CV#40 = 3 (= 1+2)
CV-
Rg.
Eingabewert
Nr.
-Nr.
(Defaultwert)
29
07
0 ... 64 (14)
Nicht für MM-Betrieb: Erweiterte Adressen
CV-
Rg.
Eingabewert
Nr.
-Nr.
(Defaultwert)
33
08
0 ... 31 (1)
34
09
0 ... 31 (2)
35
10
0 ... 31 (0)
36
11
0 ... 31 (0)
...
...
...
46
21
0 ... 31 (0)
Erläuterungen und Hinweise
Fahrtrichtung "Standard"
Fahrtrichtung invertieren
14 Fahrstufen
28 oder 128 Fahrstufen
Analogerkennung aus
Analogerkennung ein
RailCom aus
RailCom ein
Basisadressen
Erläuterungen und
Hinweise
AUX1
AUX2
Deutsch
0
1
0
2
0
4
0
8
0
32
1
2
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42-0111042-01111

Inhaltsverzeichnis