Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric CITY MULTI PUMY-SM112VKM Installationshandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CITY MULTI PUMY-SM112VKM:

Werbung

8. Spezielle Funktionen
8.1. EINGANGS-AUSGANGSANSCHLUSS AUSSENGERÄT
• Zustand (CN51)
A
B
X
L
1
Y
~
L
2
E
F
• Leisebetrieb / Abfragesteuerung (CN3D)
A
B
SW1
~
X
E
X
SW2
Y
Y
de
F
Der Leisebetrieb und die Abfragesteuerung werden mit dem DIP-Schalter 9-2 an der Steuerungsplatine des Außengeräts ausgewählt.
Es ist möglich, mit SW1, SW2 den folgenden Stromverbrauch einzustellen (im Vergleich zu den Angaben).
Steuerungsplatine des Außengeräts
DIP SW9-2
Leisebetrieb
AUS
Abfragesteue-
EIN
rung
* Nur Kühlen
• Modus für externen Standdruck (30 Pa)
Der Modus für externen Standdruck (30 Pa) wird aktiviert, indem der DIP-Schalter SW6-5 an der Steuerplatine des Außengeräts auf ON eingestellt wird.
Wenn dieser Modus aktiviert ist, kann jedoch der Leisebetrieb nicht verwendet werden.
Steuerungsplatine des Außen-
geräts DIP SW6-5
Modus für externen Standdruck
(30 Pa)
49
C
D
X
CN51
Y
5
5
4
3
1
G
C
D
CN3D
1
1
2
3
3
G
SW1
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
EIN
AUS
EIN
AUS
Aktiviert
Deaktiviert
A Entfernte Steuerplatine
B Relaisschaltkreis
C Externer Ausgangsadapter (PAC-SA88HA-E)
D Schalttafel der Außenanlage
L1: Fehleranzeigelampe
L2: Kompressor-Anzeigelampe
X, Y: Relais (Spulenleistung: [ 0,9 W, 12 V (Gleichstrom)
A Bedienfeld der Fernbedienung
B Relaisschaltkreis
C Externer Eingangsadapter (PAC-SC36NA)
D Schalttafel der Außenanlage
SW1: Schalter
SW2: Schalter
(
X, Y: Relais Kontaktlast: ] 0,1 A, 15 V (Gleichstrom)
min. anlegbarer Last: [ 1 mA
SW2
Funktion
AUS
Normal
AUS
Leisebetrieb
EIN
Superleisebetrieb1 *
EIN
Superleisebetrieb2 *
AUS
100 % (Normal)
AUS
75 %
EIN
50 %
EIN
0% (Stopp)
E Stromversorgung Lampe
F Bauseits vorzusehen
G Max. 10 m
E Relais-Stromversorgung
F Bauseits vorzusehen
G Max. 10 m
)

Werbung

loading