Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragen Eines Projektes Von Einem Pc Auf Die Speicherkarte - ifm Ecosys asi AC1143 Bedienungsanleitung

Adressier- und programmladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2.1 Übertragen eines Projektes von einem PC auf die Speicherkarte
Mit dieser Funktion wird ein SPS-Programm inklusive AS-i - Projektierung mit der
Software ecolog-asi-system vom PC auf die Karte abgespeichert. Hierzu muß die se-
rielle Schnittstelle des PCs (COM1 oder COM2) mit einem Nullmodem-Kabel an die
Schnittstelle „Program loading connector" des Adressier- und Programmladegerä-
tes angeschlossen werden.
Um ein Programm aus der Software ecolog-asi-system übertragen zu können, muß
der Bediener sich, nach Anwahl der Loader-Funktion „PC => Card" und Bestätigung
durch Drücken der <WRITE/SET> Taste, zunächst über den Menüpunkt „On-
line/Einloggen" in das Adressier- und Programmladegerät einloggen. Nach dem Ein-
loggen wird ein Projektierungsabgleich vorgenommen. Hierzu muß die Projektierung
durch Bestätigung der Frage
„Die Projektierungen auf Steuerung und PC sind ungleich!
Welche soll übernommen werden?"
mit
„In Steuerung laden"
auf die Karte geladen werden. In diesem Fall fungiert das Programmladegerät als
„Steuerung". Anschließend wird das Programm auf die Karte geladen., d.h. die Ab-
frage
„Kein Programm auf der Steuerung! Soll das neue Programm geladen wer-
den?"
muß mit
„Ja"
bestätigt werden. Nach dem Laden der ASi-Projektierung und des SPS Programms
wird die Kommunikation zu asisys unterbrochen.
Wird die Abfrage
„Kein Programm auf der Steuerung !
Soll das neue Programm geladen werden?„
mit
Nein"
bestätigt bleibt das eASi-Tool eingeloggt und es stehen im Konfigurationsfenster
(Anwahl durch Menüpunkt „Fenster/Steuerungskonfiguration") unter dem Menüpunkt
„Extras" das Untermenü „Bin. Download" zur Verfügung um ein Programm von der
Festplatte oder einer Diskette auf die Speicherkarte zu übertragen.
Wurde die Loaderfunktion „PC => Card" durch Betätigen der <Write/Set> Taste
ausgewählt und befindet sich eine Speicherkarte auf dem entsprechenden Steck-
platz, so prüft das Gerät zunächst ob die Speicherkarte leer ist, um ein versehentli-
ches Löschen einer Karte zu vermeiden. Ist dies nicht der Fall wird für ca. drei Se-
kunde die Meldung „Card full" angezeigt und anschließend in die Loaderfunktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis